Land stellt zusätzliche Biontech-Dosen zur Verfügung
126 Impfungen für Menschen mit schweren Erkrankungen am Karsamstag
Bönen – Nachdem der Kreis am Tag zuvor bekannt gegeben hatte, dass das Land einmalig 2800 zusätzliche Biontech-Impfdosen für die zehn Kommunen zur Verfügung stellen wird, organisiert die Gemeinde aktuell den Impftermin vor Ort für 126 Menschen mit schweren Erkrankungen.
„Insgesamt erhalten wir 126 Dosen mit Biontech Impfstoff in Bönen – das entspricht unserem Anteil an der Kreisgesamtbevölkerun“, so der zuständige Fachbereichsleiter Jörg-Andreas Otte.
„Vom Kreis haben wir eine Liste mit 36 Personen erhalten, die bereits beim Kreisgesundheitsamt einen Antrag gestellt haben als nächste Impfpriorität. Die restlichen 90 Plätze werden von den sechs Bönener Hausärzten benannt. Sie entscheiden jeweils, welche 15 Personen am dringendsten eine Impfung benötigen – schließlich kennen sie ihre Patienten am besten. Zugelassen sind nur Personen mit Vorerkrankungen beziehungsweise chronisch Kranke der Priorität 2 nach Paragraph drei der Corona Impfverordnung.
Die Gemeindeverwaltung fragte gestern die Impfberechtigten in den Hausarztpraxen ab. „Wir werden die Patienten telefonisch zur Impfung einladen“, so Otte. Denn die Frist sei relativ kurz und nicht jeder per E-Mail erreichbar. Bereits am Karsamstag findet das vorgezogene, wohnortnahe Impfangebot ab 13 Uhr in der Sporthalle an der Goetheschule statt.
Welcher Arzt den Impfdienst am Samstag übernehmen wird, stand gestern noch nicht fest. Geplant sei aber, dass sechs Impfkandidaten pro Viertelstunde eingeladen werden, beziehungsweise 24 Impfungen pro Stunde durchgeführt werden, so der Bönener Fachbereichsleiter. Wenn alles gut läuft, dann wäre die Aktion gegen 19 Uhr beendet, und 126 Bönener könnten sich über ein vorgezogenes Ostergeschenk freuen.