1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Zauberei, Musik und Akrobatik auf dem Overberger Weihnachtsmarkt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus-Dieter Hoffmann

Kommentare

null
Beim Overberger Weihnachtsmarkt hatten die Kinder viel Spaß bei einer Zaubershow. © Hoffmann

Overberge - Etliche liebevoll geschmückte Buden, eine Zaubershow und halsbrecherische Akrobatik – Langeweile war auch beim zwölften Overberver Weihnachtsmarkt, der am Samstag den Reigen der Bergkamener Weihnachtsmärkte eröffnete, ein Fremdwort.

„Wir haben dieses Mal mehr als 30 Buden und Stände“, freute sich Ortsvorsteher Uwe Reichelt. In liebgewonnener Tradition bummelten die Overberger und auswärtige Gäste wieder auf dem Schulhof der Overberger Grundschule. 

In fantasievoller Detailarbeit hatten die Mitglieder aus den Overberger Vereinen, Gruppen und Gemeinschaften und einige „Einzelkämpfer“ für ein reichhaltiges adventliches Angebot gesorgt, sodass die Besucher auf dem Schulhof und in den Klassenräumen ausgiebig stöberten. Selbstgestricktes wurde da ebenso zum Weihnachtsgeschenk wie Schnitzarbeiten, glitzerndes Geschmeide und bunte Laubsägearbeiten. 

Weihnachtsgeschenke, Leckereien und Vorführungen

Wer hungrig wurde, konnte sich an vielen Ständen stärken – die Jugendfeuerwehr versorgte die Besucher zum Beispiel mit Crêpes. Neben selbstgebackenen Kuchen verführten diverse Honigsorten und leckere Chutneys die Besucher zur kleinen Verkostung. 

Wenig weihnachtlich, dafür umso trubeliger geht es in der Regel beim Theaterverein Overberge zu, der stets skurrile und amüsante Stücke auf die Bühne bringt und die Karten dafür auf dem Weihnachtsmarkt verkauft. Und so bildete sich schon zwei Stunden vor der Eröffnung eine lange Schlange von Theaterfreunden, die nach und nach im Zelt des Theatervereins verschwanden, um sich die heiß begehrten Tickets für das Bühnenstück „Polizeiwache 007“ zu sichern. 

„Verschwinden lassen“ war auch das Stichwort für die „Ehrlich-Sisters“. Ihr Auftritt war – sozusagen stellvertretend für die „Ehrlich Brothers“ – einer der absoluten Höhepunkte des Marktes. Sie waren mit umfangreichem Gepäck und verblüffenden Zaubertricks angereist. Damit die funktionierten, waren allerdings auch die zuschauenden Kinder gefordert: Sie mussten jedes Mal mit einem besonderen Zauberpulver nachhelfen. 

1200 Euro für Kindergarten und Grundschule

Für einiges Staunen sorgten auch die Amazonen der Overberger Voltgier-Gruppe, die allerhand atemberaubende Tricks auf einem Standpferd zeigten. Und da auch Musik zu einem Weihnachtsmarkt dazu gehört, war der Kinderchor „Sunshine Kids“ mit dabei, der flotte Weihnachtslieder anstimmte. 

Der Nikolaus kam selbstverständlich auch vorbei und beschenkte die Kinder mit Süßigkeiten. Zudem gab es noch eine weitere Bescherung: Uwe Reichelt überreichte zusammen mit den Vereinsvertretern den Erlös des „Spiels der Vereine“: Die 1 200 Euro gehen je zur Hälfte an den Kindergarten und an die Grundschule.

Auch interessant

Kommentare