1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Vorleseaktion in der Stadtbibliothek Bergkamen nun regelmäßig auch auf Ukrainisch

Erstellt:

Kommentare

Als Ort der Begegnung öffnet die Stadtbibliothek nun Flüchtlingen aus der Ukraine die Türen. Leiter Jörg Feierabend hat einen Vorlesetag in der Landessprache organisiert.
Als Ort der Begegnung öffnet die Stadtbibliothek nun Flüchtlingen aus der Ukraine die Türen. Leiter Jörg Feierabend hat einen Vorlesetag in der Landessprache organisiert. © Klaus-Dieter Hoffmann

Janoschs Geschichten vom kleinen Tiger haben schon viele Kinder verzückt, nun sollen kleine Menschen daran ihre Freude haben, wie vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind.

Bergkamen – Die Stadtbibliothek Bergkamen freut sich, dass ab Samstag 11. März, für ukrainische Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren im Seminarraum auf Ukrainisch vorgelesen und begleitend gebastelt wird. Die Aktion führt die Ukrainerin Svitlana Berdnykova ehrenamtlich durch. Sie hat in Kiew in der Bibliothek des Goethe-Instituts gearbeitet und ist nach Bergkamen geflüchtet. Berdnykova spricht perfekt Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch.

Auf Dauer zweisprachiges Angebot

Geplant ist, die Veranstaltung regelmäßig anzubieten – zunächst parallel samstags von 10.30 bis 11.30 Uhr, wenn die ehrenamtlichen Vorlesepaten im Haus sind. „Es ist angedacht, dass daraus auch eine zweisprachige Vorlesestunde wird“, teilt Bibliotheksleiter Jörg Feierabend mit. Für die ukrainisch-sprachige Veranstaltung ist eine Anmeldung online nötig.

„Oh, wie schön ist Panama“

Ukrainische Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren sind zu dem Büchertreffen am Samstag um 10.15 Uhr (bis 11.45 Uhr) in die Stadtbibliothek eingeladen. Gemeinsam mit den Figuren aus dem Buch „Oh, wie schön ist Panama“ begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise in ein nach Bananen duftendes Traumland. „Wir werden auch ein schönes Häuschen für den kleinen Bären und den kleinen Tiger basteln“, so Berdnykova. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter https://forms.office.com/e/fdzPxk1UEV möglich.

Ein Koffer voll mit Büchern

„Oh, wie schön ist Panama“ ist Teil einer Kollektion von 50 Kinder- und Jugendbüchern in ukrainischer Sprache, die in der Stadtbibliothek Bergkamen ausgeliehen werden können. „Ein Koffer voll mit Büchern“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für das das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.

Lieblinge von Kindern überall

Das schreibt Berdnykova zur Premiere: „Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde, mit denen es nie langweilig wird. Die Geschichten über die Lieblingsfiguren der Kinder in aller Welt stammen von dem berühmten deutschen Schriftsteller und Illustrator Janosch.“

Auch interessant

Kommentare