Vandalismus in Bergkamen: 18-Jähriger wirft Kirchenfenster ein
[Update 18.11 Uhr] Bergkamen - Die Auferstehungskirche in Bergkamen ist am Sonntagabend Ziel von Vandalismus geworden. Mehrere Fensterscheiben gingen zu Bruch. Der Täter wurde von der Polizei gestellt.
Für einen 18-jährigen Bergkamener endete der Sonntagabend auf dem Polizeirevier, nachdem er mehrere Fensterscheiben an der Straße Goekenheide eingeworfen hatte.
Dabei beschädigte er die Fenster und Türen an der Auferstehungskirche sowie am benachbarten Martin-Luther-Haus. Pfarrer Christoph Maties zeigte sich betroffen: „Wenn man den Schaden sieht, ist es schon schlimm. Schließlich fühlt man sich verantwortlich für die Kirche.“ Der Baukirchmeister Reinhard Müller wurde verständigt. Er kümmert sich nun um die Reparatur und hat eine Notverglasung installiert.
Das ein Kirchengebäude beschädigt wird, ist zum Glück nicht alltäglich. Maties erinnert sich an den letzten Vorfall zurück: „Das ist viele Jahre her. Auch da konnten die Täter schnell aufgegriffen werden. Die Polizei sprach bei den Vorkommnissen von einem erlebnisorientierten Einbruch.“
Freiheitsstrafe droht
Der Pfarrer glaubt, dass auch der Täter am vergangenen Sonntag nicht in die Gebäude einsteigen wollte, da die Löcher in den Fenstern zu klein wären, um hineinzugelangen. Dabei stellt er klar: „Das aber eine reine Vermutung meinerseits.“ Neben den zahlreichen Glassplittern fand er am Montagmorgen auch einen Stein, mit dem der 18-Jährige wohl beide Scheiben beschädigte.
Der Täter wollte sich nach Angaben der Polizei bei seiner Festnahme zunächst nicht äußern, gab aber später zu, dass er Glasscheiben mit Steinen eingeschlagen habe. Nun wurde ein Verfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet. Der verursachte Schaden beläuft sich laut der Polizei auf rund 1500 Euro. Falls es zu einer Verurteilung kommt, erwartet den Täter eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.