In der Nacht zu Samstag
Zwei Unfallfluchten in wenigen Stunden - mehrere tausend Euro Sachschaden
Zu gleich zwei Verkehrsunfällen, bei denen die Verursacher flüchteten, musste die Polizei in Bergkamen in der Nacht von Freitag auf Samstag ausrücken.
Bergkamen - Der erste Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 0.30 Uhr in der Straße "Am Bammerbach". Dort war ein Autofahrer unterwegs, der in Höhe der Hausnummer 1 aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkam und gegen eine einbetonierte Mauer fuhr.
Anschließend soll sich der Verursacher laut Polizei vom Unfallort entfernt haben. Mauerteile und Fahrzeugteile hätten sich auf der Straße verteilt, so die Polizei.
Unfallflucht in Bergkamen: Fahrer ohne gültigen Führerschein
"Durch aufmerksame Zeugen wurde ein unfallbeschädigtes Fahrzeug mit einem 23-jährigen Mann aus Bergkamen als Fahrer an der Kreuzung Schulstraße/Häupenweg zum Anhalten bewegt", heißt es weiter. Die Beschädigungen am Fahrzeug hätten zur Unfallstelle gepasst. Ob es sich aber tatsächlich um den Unfallverursacher handelt, ließ die Polizei offen.
"Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Fahrer alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis", teilte die Polizei mit. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund 1100 Euro.
Unfallflucht in Bergkamen: Auto bleibt liegen, Fahrer flieht
Gut zwei Stunden später, gegen 2.20 Uhr, kam es an der Kreuzung Gedächtnisstraße/Schulstraße zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war eine bislang unbekannte Person mit seinem Auto auf der Schulstraße in westlicher Richtung unterwegs.
Kurz vor dem Kreisverkehr an der Gedächtnisstraße sei das Fahrzeug dann links von der Fahrbahn abgekommen und gegen die dortige Straßenlaterne gestoßen. "Das Fahrzeug blieb im Kreisverkehr stehen und die unbekannte Person entfernte sich ohne das Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit", teilte die Polizei weiter mit.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt. An der Laterne und am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 2000 Euro.
Hinweise zu beiden Unfällen nimmt die Polizei in Kamen unter 02303/9213220 oder 02303/9210 entgegen.