1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Stimmungsvoller Abend: Gymnasium weckt mit Weihnachtsmusik Vorfreude aufs Fest

Erstellt:

Von: Klaus-Dieter Hoffmann

Kommentare

Der Unterstufenchor begeisterte mit Liedern wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und dem Weihnachtsklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“.
Der Unterstufenchor begeisterte mit Liedern wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und dem Weihnachtsklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. © Klaus-Dieter Hoffmann

Eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Städtischen Gymnasium Bergkamen. Wer‘s verpasst hat: Am Mittwoch ist es noch einmal zu hören.

Bergkamen – Es ist schon eine Zahl, die ein wenig ehrfürchtig macht. Am Freitagabend hatte das Städtische Gymnasium zu seiner nunmehr 51. Weihnachtsmusik in das Pädagogische Zentrum (PZ) eingeladen. Was nichts Geringeres bedeutet, als dass dieses weihnachtliche Konzert seit über einem halben Jahrhundert einen der musikalischen Höhepunkte eines jeden Schuljahres darstellt.

Und nicht nur das: Für fast schon unzählige Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Großeltern und sonstige Angehörige war und ist dieses stimmungsvolle Konzert gefühlt meist auch noch der eigentliche Beginn der Vorweihnachtszeit.

Einen der Höhepunkte des Abends bildete die von der Jahrgangsstufe 5 gesungene und gespielte Weihnachtsgeschichte.
Einen der Höhepunkte des Abends bildete die von der Jahrgangsstufe 5 gesungene und gespielte Weihnachtsgeschichte. © Klaus-Dieter Hoffmann

Waren es anfangs „nur“ die Orchester A, B und C des „Bachkreises“, so kamen im Laufe der Jahre Blechbläser, Chöre und am Ende auch Schlagzeug und E-Gitarre dazu. Immer dabei waren aber die Schülerinnen und Schüler aus der jeweiligen Jahrgangsstufe 5, die nämlich am Endes dieser Weihnachtsmusik einen ganz besonderen Auftritt haben.

Seit vielen Jahren schon dabei sind die Lehrerinnen Bettina Jacka und Dorothea Langenbach, die wieder zusammen mit Susanne Hidalgo, Michael Kröger, Peter Manteuffel, Doris Dillkötter, Barbara Markert und Dr. Hans Christian Tacke für das Dirigat und die Einstudierung verantwortlich zeichneten.

Viel Gänsehaut

Das Wichtigste bei dieser Weihnachtsmusik sind aber natürlich die jungen Musiker selbst, die das Publikum mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. So ging es auch dieses Mal mit dem Bachkreis-Orchester, dem „Rentier Rudolf“ und jeder Menge weihnachtlichen Ohrwürmern wie dem „Stern über Bethlehem“ direkt in das „Winter Wonderland“.

Der Unterstufenchor begeisterte mit flotten Liedern wie „Fröhliche Weihnacht überall“ und dem Weihnachtsklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Erste Gänsehaut-Momente gab es, als der Oberstufenchor „Stille Nacht, Heilige Nacht“ anstimmte und sich dann durch die „Wonderful Christmas Time“ swingte.

Aktive Eltern

Weitere Gänsehautmomente folgten, als die Chöre mit dem A-Orchester und Liedern wie „Shchedryk“ und das „Transeamus“ begeisterten, wo sich dann traditionell auch die gesangsstarken Eltern dazugesellen durften und die Bühne wieder einmal an die Grenze ihrer räumlichen Kapazität gelangte.

Den eigentlichen Höhepunkt des Abends bildete aber die von der Jahrgangsstufe 5 gesungene und gespielte „Weihnachtsgeschichte“. Im Vorfeld waren hierzu auch die Eltern der Fünftklässler gefordert, ihre Kids in orientalische Gewänder zu kleiden. Begleitet vom A-Orchester und Liedern wie dem „Sternendreher“ und „Sleigh Ride“ machten sich Maria und Josef auf zur Herbergssuche nach Bethlehem.

Beendet wurde die Weihnachtsmusik mit einem stimmungsvollen gemeinsamen „O du fröhliche“. Wer es verpasst hat: Am kommenden Mittwoch (21. Dezember) um 19 Uhr wird die Weihnachtsmusik ein weiteres Mal im PZ aufgeführt.

Auch interessant

Kommentare