Zum Schöpfungs- und Nachhaltigkeitstag gehören eine Fahrrad-Sternfahrt, ein Gottesdienst, ein Picknick und viele weitere Mitmach-Aktionen. Die evangelische Luther-Gemeinde ist noch mit Ständen präsent, an denen Windräder aus Papier, Insektenhotels aus Dosen und schmucke Vogelhäuser gebaut werden. Auch ist ein Imker mit seinen Bienen vor Ort und der Fairtrade-Kreis bietet ein Sortierspiel an.
Die Teilnehmer der Sternfahrt treffen sich bereits ab 10 Uhr an mehreren Orten im Kreis Unna zur gemeinsamen Fahrradtour zur Ökostation. Nähere Infos gibt es unter www.adfc-kreis-unna.de/sternfahrt-okostation.
Der Gottesdienst ab 11 Uhr mit Pfarrerin Ihne und dem Gospelchor „HeiLights“ wird nach dem Vorbild der Kirche kunterbunt gefeiert und widmet sich dem Thema Schöpfung. Das Picknicken schließt sich nahtlos an. Dazu sollten die Gäste abfallfreie Speisen mitbringen, vor Ort gibt es Getränke und vegane Snacks. Die Veranstaltung finde bei jedem Wetter statt, teilen die Veranstalter mit.