1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Glätte-Unfall in Bergkamen mit sechs Verletzten – Fahrer ohne Führerschein

Erstellt:

Von: Jürgen Menke

Kommentare

Bei dem Unfall stießen nach Angaben der Polizei beide Fahrzeuge frontal zusammen.
Bei dem Unfall stießen nach Angaben der Polizei beide Fahrzeuge frontal zusammen. © Feuerwehr Bergkamen

Sechs Verletzte fordert ein nächtlicher Zusammenstoß zweier Autos in Bergkamen. Einer der Fahrer (23) hatte keinen Führerschein.

Bergkamen – Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 1.10 Uhr auf der Erich-Ollenhauer-Straße an der Ausfahrt des Kreisverkehrs Parkstraße / Leibnizstraße / Fritz-Husemann-Straße. Der Mann ohne Führerschein war ein 23-Jähriger aus Bergkamen. Er lenkte einen Opel mit weiteren vier Insassen: drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 20 und 35 Jahren.

Frontal in den Gegenverkehr

Der 23-Jährige war auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Richtung Osten unterwegs. Kurz vor Einfahrt in den Kreisverkehr geriet er bei glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß dann frontal mit dem Audi einer 36-jährigen Dortmunderin zusammen. Diese war in Begleitung zweier Beifahrerinnen, 50 und 54 Jahre alt, und hatte den Kreisel aus Richtung Fritz-Husemann-Straße kommend in westliche Richtung befahren.

Der Unfall ereignete sich am Kreisverkehr Parkstraße / Leibnizstraße / Fritz-Husemann-Straße.
Der Unfall ereignete sich am Kreisverkehr Parkstraße / Leibnizstraße / Fritz-Husemann-Straße. © Feuerwehr Bergkamen

Bei der Kollision verletzten sich alle drei Frauen aus dem Audi sowie die drei Beifahrer, die auf der Rückbank des Opels saßen – gottlob nur leicht. Sie wurden allesamt mit Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht oder wollten sich laut Polizei eigenständig dorthin begeben. Der 23-jährige Bergkamener und sein 35-jähriger Beifahrer auf dem Vordersitz des Opel blieben bei dem Unfall unverletzt.

Schaden 40.000 Euro

Nach Angaben der Polizei hatten an beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 40.000 Euro geschätzt. Am Ende beseitigte noch die Feuerwehr Bergkamen (Einheit Mitte) ausgelaufene Betriebsstoffe. Bei ihrem Eintreffen mit mehreren Fahrzeugen hatte sie die Einsatzstelle abgesperrt und ausgeleuchtet. Die Unfallaufnahme dauerte bis gegen 3 Uhr.

Im Zuge der Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass der 23-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

In NRW ist unterdessen eine offizielle Glatteis-Warnung ausgesprochen worden, die vor allem Berufspendler betrifft.

Auch interessant

Kommentare