Straßensperrung sorgt für lange Rückstaus
Schwerer Unfall in Oberaden: Zwei Verletzte nach Kollision
[Update 12.50 Uhr] Bergkamen - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmorgen auf der Lünener Straße kurz hinter dem Ortseingang nach Oberaden. Die Straße musste voll gesperrt werden.
Eine 67-jährige Autofahrerin aus Bergkamen war nach mehreren Metern Fahrt mit leichtem Linksdrall aufgrund eines großen Schlenkers in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit dem Kia eines 65-jährigen Bergkameners zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall mutmaßlich schwer verletzt und kamen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus.
Weil zunächst eingeklemmte Personen gemeldet wurden, rückte die Feuerwehr mit Kräften aus Oberaden, Rünthe und Mitte an. Doch beim Eintreffen wurde der Kia-Fahrer schon außerhalb des Fahrzeugs vom Rettungsdienst betreut. Und die Unfallverursacherin war in ihrem Fahrzeug lediglich eingeschlossen.
Für eine schonende, achsiale Rettung wurde sie von den Feuerwehrleuten über den Kofferraum ihres Fahrzeugs aus dem Wrack geholt. Dazu musste die Feuerwehr mit hydraulischem Gerät die Rückbank des Wagens heraustrennen.
Danach übernahmen Notarzt und Rettungsdienst die Patientin. Die kinetischen Kräfte, die beim Aufprall auf die Fahrzeuge wirkten, waren immens gewesen. „Das wirkt sich natürlich auch auf den menschlichen Körper aus“, erklärte Feuerwehrchef Dirk Kemke, weshalb die Einsatzkräfte von schweren Verletzungen bei den Unfallopfern ausgingen.
Langer Rückstau durch Vollsperung
Die Feuerwehr sicherte dann noch die Fahrzeuge bis zum Abtransport durch den Abschleppdienst und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme war die Lünener Straße für etwa eine Stunde voll gesperrt. Der Verkehr staute sich auf einer der beiden Bergkamener Haupt-Ost-West-Verbindungen weit zurück. Ortskundige nutzten Schleichwege durch das benachbarte Wohngebiet, wo es wegen parkender Fahrzeuge am Straßenrand teilweise eng wurde.
Karte