In den vergangenen Jahren hatte sich vor allem der SPD-Ortsverein Rünthe für neue Toilettenräume stark gemacht. Die Sanierung, die am 27. September vergangenen Jahres begonnen wurde, sei nun Teil einer Gesamtmaßnahme gewesen, berichtete Bürgermeister Schäfer. Ebenfalls saniert worden seien die Toilettenanlagen an der Preinschule und im Obergeschoss des VHS-Gebäudes Treffpunkt. „Insgesamt haben wir rund 850 000 Euro investiert“, sagte Schäfer. Die Umsetzung habe aber etwas länger gedauert. „Da war die Politik zurecht hinter her, dass es schneller gehen muss“, so Schäfer. Es sei aber einfach schwierig, Handwerker zu finden, die Kapazitäten frei haben.
Während hinter die Sanierung nun ein Haken kommt, hat die Stadt ein anderes Problem in Augenschein genommen: Ab Ende des Monats wird an den Wochenenden testweise ein privater Wachdienst seine Runden im Bereich der Ketteler-Schule drehen.
„Es geht ausdrücklich nicht darum, die Kinder zu überwachen, die hier einfach spielen – das ist erlaubt und gewünscht“, betonte der Stadtchef. Vielmehr gehe es darum, dem immer wieder auftretenden Vandalismus Einhalt zu gebieten. Der Einsatz des Wachdienstes sei ein Versuch. „Wir testen das und schauen, was passiert.“