Kosten und Preise für die Tickets bewegen sich auf ähnlichem Niveau wie bisher. Größter Profiteur sind Schüler, die keinen Anspruch auf Übernahme von Fahrtkosten durch die Kommune haben, weil sie zu nah an ihrer Bildungsstätte wohnen, aber dennoch den ÖPNV nutzen wollen. Sie sind künftig mit 33 Euro dabei. Nach bisherigem Tarif zahlen sie – je nach Abo-Reichweite – einen Preis von 42,70 oder 69,10 Euro.