Die ersten Masten und Stangen für Fahnen und Wimpel in den Vorgärten zeugen von den Vorbereitungen. Mit dem Einsatz für den Schmuck wird das Festwochenende auch eingeläutet. Am Freitag wird die Overberger Avantgarde in den Wäldern das Birkengrün für das Schützenfest schlagen und verteilen. Mit vereinten Kräften werden das Festzelt und die Overberger Straßen fürs Wochenende geschmückt.
9.15 Uhr Antreten: Grundschule Kamer Heide
10 Uhr Abholen des Obersts, Morgenandacht, Kranzniederlegung am Ehrenmal
12 Uhr Abholen des 1. Vorsitzenden, des Königspaars & Kinderkönigspaares
14.30 Uhr Ankunft und Parade am Festplatz, Start des Königsschießens.
18 Uhr Proklamation, dann Schützenball
Musik: „Burning Heart“
14 Uhr Antreten am Festzelt, Abholen des neuen Königspaares und Festumzug
16 Uhr Parade am Sportplatz, anschließend Festansprache
19 Uhr Polonaise mit großem Zapfenstreich
20 Uhr Schützenball
Musik: DJ Andreas Büscher
19.30 Uhr Heimatabend mit Tanz und Unterhaltung.
Musik: DJ Andreas Büscher
Am Samstag steht dann die Thronfolge an. Das Königspaar Martin und Nina Bartzick hatte das Zepter im Juni 2919 für geplante zwei Jahre übernommen. Sie verabschieden sich nun aus der zwangsläufig verlängerten Regentschaft. Das beginnt mit dem Weckruf und dem Antreten der Schützen um 9.15 Uhr an der Grundschule in Overberge.
Von dort ziehen die Schützen über zwei Stationen zum Abholen der Honoratioren durch den Ort zum Festplatz. Auf die Parade folgt dort dann der Wettbewerb an der Vogelstange. Wer sich dabei behauptet mit ruhiger Hand und sicherem Auge, soll das Schützenvolk gegen 18 Uhr erfahren. Dann will der Verein das neue Regentenpaar proklamieren. Als Höhepunkt des Festes folgt darauf der Schützenball im Zelt mit der Band „Burning Heart“.
Für die Märsche, Paraden und klassische Begleitung der Bräuche haben die Overberger Schützen den „Lipperoder Spielmannszug 1983“ und das „Werksorchester Bergwerk Ost“ verpflichtet.
Am Sonntag wird ausgeschlafen, da geht es ab 14 Uhr weiter im Programm (siehe Infokasten). Zum zweiten Ball legt DJ Andreas Büscher auf, er sorgt auch beim Kehraus am Montag für die Unterhaltung.