1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Haushalte ohne Wasser, Straße wegen Unterspülung gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Pinger

Kommentare

Straßensperrung nach Wasserrohrbruch
Ein Wasserrohr ist in der Straße „Im Sundern“ in Oberaden gebrochen und sorgt für erheblichen Schaden. © Schiller, Carola

Die Leitungen sind trocken, die Straße unterspült. Seit dem frühen Freitagmorgen sind einige Haushalte in Bergkamen komplett von der Wasserversorgung abgeschnitten und nun auch vom Verkehrsnetz. Betroffen ist die Straße „Im Sundern“ in Oberaden.

Die ersten Meldungen über die Störungen gingen in den Morgenstunden bei der Gelsenwasser AG ein. Demnach sollen an der Straße „Im Sundern“ große Wassermengen ausgetreten sein. Der Versorger schickte daraufhin Mitarbeiter nach Oberaden. Sie entdeckten vor Ort einen Rohrschaden und sperrten umgehend den betroffenen Leitungsabschnitt. Er versorgt normalerweise acht Haushalte und die städtische Kindertagesstätte Tausendfüßler mit Wasser.

Der Rohrbruch sorgte zudem dafür, dass die Straße großflächig unterspült wurde. Die Asphaltdecke darf daher aus Sicherheitsgründen nicht mehr belastet werden, erklären die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen. Somit wurde die Straße „Im Sundern“ von der Einmündung in den Preußenweg bis zur Rotherbachstraße voll gesperrt. Eine Umleitung soll kurzfristig eingerichtet und ausgewiesen werden.

Notversorgung für Kita und Anwohner eingerichtet

Die Fachleute der Gelsenwasser AG arbeiten mit Hochdruck daran, die Versorgung schnellstmöglich wiederherzustellen, heißt es von den GSW. Tatsächlich steht seit 13 Uhr am Freitagmittag allen Anwohnern wie gewohnt das Wasser über die regulären Anschlussleitungen wieder zur Verfügung. Bis dahin wurde für sie an der Ecke zum Preußenweg ein Standrohr zur Wasserentnahme aufgestellt. Der Kindergarten wurde hingegen von einem Wassertransportfahrzeug mit Druckerhöhung versorgt, damit der Betrieb dort uneingeschränkt möglich blieb.

Weil sich die Anzahl der Schäden in diesem Bereich aber verdichtet haben, werde die AG nach der Instandsetzung des akuten Schadens den betroffenen, circa 100 Meter langen Abschnitt kurzfristig komplett erneuern. Dabei werde sich das Unternehmen zuvor mit den Anwohnern sowie Vertretern der GSW bezüglich der Erneuerungsmaßnahme in Verbindung setzen.

Die Baugrube soll Anfang nächster Woche wieder verfüllt werden. Dann soll auch die Sperrung der Fahrbahn aufgehoben werden.

Busse fahren vorerst nicht

Aufgrund des Wasserschadens können darüber hinaus die Busse der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) bis dahin nicht wie gewohnt durch das Gebiet fahren. Betroffen sind die Linien R12 und 127. Die Haltestellen „Preußenweg“, „Wasserstraße“ und „Zeche Haus Aden” entfallen auf deren Routen, gibt die VKU an. Ersatzhaltestelle werden nicht eingerichtet. Die Busse fahren über die Aliso - und Lünener Straße und biegen in den Westfalenweg ein, wo sie dann auch wieder rausfahren, meldet die Verkehrsgesellschaft.

Auch interessant

Kommentare