Kunst und Kultur
Kulturveranstaltungen abgesagt: Sämtliche Events in Bergkamen fallen Corona zum Opfer
Kunst und Kultur werden im November coronabedingt in Bergkamen komplett heruntergefahren. Das teilte das Kulturreferat der Stadt mit.
Bergkamen – Betroffen ist auch bereits das für kommenden Sonntag, 1. November, geplante Konzert im Rahmen des Celloherbstfestivals in der Galerie Sohle 1 mit Felicitas Stephan (Violoncello) und Tobias Bredohl (Klavier). Es wurde kurzfristig abgesagt. Die unter dem Motto „Beethovenjahr 2020“ stehende Konzertreihe hat bisher 16 erfolgreiche Konzerte durchführen können. Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel geht davon aus, dass das Konzert nur aufgeschoben ist; ein neuer Termin soll sobald möglich, angekündigt werden.
Alle anderen angekündigten Veranstaltungen und Kunstereignisse, wie die Eröffnung der Ausstellung „Wanderlust“ von Dirk Schmitt, der Sparkassen Grand Jam, der Klangkosmos Weltmusik und einiges mehr sind ebenfalls abgesagt. Der Lockdown betrifft auch das Stadtmuseum und die Galerie Sohle 1, die ab Montag, 2. November, schließen.
Bibliothek soll offen bleiben
Die Stadtbibliothek plant bei einer eventuellen Schließung, wie bereits beim ersten Lockdown, die kontaktlose Herausgabe von Bücherpaketen.
Kämmerer Marc-Alexander Ulrich glaubt, dass bis Ende des Jahres keine Veranstaltungen mehr stattfinden werden. „Es lohnt sich einfach nicht mehr, solche Veranstaltungen zu planen.“ Er hänge zwar noch an dem Silvesterkonzert, aber viel Hoffnung mache er sich dafür nicht. Für das kommende Jahr plant das Kulturreferat Open-Air-Veranstaltungen.