Kanaluntersuchung
„Kanalhaie“ in Rünthe unterwegs: Stadt Bergkamen warnt vor Betrügern
Die Stadt Bergkamen warnt vor Betrügern, die zuletzt in Rünthe unterwegs waren. Sie geben sich als Mitarbeiter des Stadtbetriebs Entwässerung aus.
Rünthe – Derzeit sind anscheinend mal wieder sogenannte Kanalhaie in Bergkamen unterwegs. In Rünthe wurden Hauseigentümer wiederholt angesprochen berichtet der Stadtbetrieb Entwässerung Bergkamen (SEB). Die „Kanalhaie“ klingeln an der Haustür oder melden sich telefonisch und geben sich als Vertreter oder Beauftragte des SEB aus.
Sie bieten den Hauseigentümern eine günstige Zustands- und Funktionsprüfung in Form einer Kanal-TV-Untersuchung an. Mit einer Unterschrift erklären sich die Hauseigentümer oft unbewusst bereit, eventuelle Sanierungsarbeiten von dieser Firma ausführen zu lassen. Eine Dokumentation über diese Arbeiten bekommt der Kunde jedoch in aller Regel nicht. Somit hat er keine Möglichkeit, die angeblich notwendigen Arbeiten überprüfen zu lassen.
Angebote völlig überteuert
„Diese unseriösen Firmen stellen häufig ein völlig überteuertes Angebot, welches sich deutlich über dem Marktpreis bewegt“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Von einer Sammelbeauftragung mit hohen Nachlässen sollten Hauseigentümer absehen. Zudem sollte in der Landesliste nachgeschaut werden, ob das Unternehmen oder die Person auch ein zertifizierter Sachkundiger und dort eingetragen ist.
Keinesfalls sollte ein Vertrag ohne ausführliche Prüfung unterschrieben werden. Bei Sanierungsarbeiten sollte immer mindestens ein weiteres Angebot einer Fachfirma eingeholt werden. Weitere Informationen gibt es bei Timo Bräutigam von der SEB unter der Rufnummer 0 23 07/96 53 62.