Kampf ums Rathaus in Bergkamen: Über 6000 Wähler haben schon abgestimmt
Wer mitbestimmen will, in welchem politischen Kräfteverhältnis Stadtrat und Kreistag in dem kommenden fünf Jahren das gesellschaftliche Miteinander auf kommunaler Ebene gestalten, wer als Chef im Rat- und im Kreishaus die Verwaltung führt, der hat noch bis Sonntag, 18 Uhr, die Gelegenheit dazu.
Bergkamen - Um 18 Uhr schließen landesweit die Wahllokale zu Stimmabgabe bei der Kommunalwahl.
In Bergkamen sind rund 39 000 Wahlberichtigte aufgerufen, ihren Beitrag zur Demokratie zu leisten. 6621 von ihnen waren dem bis Freitagmittag schon nachgekommen – per Briefwahl. Das Zeitfenster dafür schließt sich aber eher. Wer sich die Unterlagen nach Hause hat schicken lassen, muss den Umschlag mit den Stimmzetteln bis Sonntag, 16 Uhr, am Rathaus oder im Wahllokal eingeworfen haben.
Dann beginnt die Zuordnung der äußerlich anonymen Kuverts zu den Bezirken. In der Wahlkabine kann noch bis 18 Uhr abgestimmt werden. Die Stimmzettel gibt es gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung oder eines Ausweises.
Die Verantwortlichen bitten, im Wahllokal die Coronaregeln zu beachten. Eine Maske ist Pflicht. Die öffentliche Ergebnispräsentation im Rathaus entfällt. Der WA informiert über seine Internetseite live über den Wahlausgang in Bergkamen, im Kreis und bei den Nachbarn. Zum Live-Ticker geht es hier.