Oftmals erfolgten die Anrufe abends oder am Wochenende und damit außerhalb der Geschäftszeiten, damit die Angerufenen keine Möglichkeit haben, bei der Sparkasse nachzufragen. „Bitte nennen Sie am Telefon niemals eine TAN oder Anmeldedaten zu Ihrem persönlichen Online-Banking sowie weitere persönlichen Daten. Unsere Sparkassen-Mitarbeiter werden niemals am Telefon danach fragen“, mahnt Sparkassensprecher Michael Krause eindringlich.
Andernfalls könnten die Kriminellen diese Daten für ihre Betrugsmaschen nutzen und damit die Konten der Betroffenen plündern. „Wir rufen unsere Kunden lediglich an, um einen Termin zu vereinbaren“, so Krause.