Brand beim Matratzenhersteller
Großbrand in Rünthe: Betroffener Unternehmer hatte böse Vorahnungen
Der Großbrand Sonntagnacht in Rünthe schreckte viele auf. Nicht aber den Eigentümer der abgebrannten Paletten. „Meine Befürchtungen sind leider wahr geworden“, sagt Riccardo Coico, Geschäftsführer der Mx Textil Solution GmbH, die aus der Steilmann-Holding hervorging. In Rünthe hat der Matratzenhersteller, deren Büros inzwischen in Bönen angesiedelt sind, sein Verteilzentrum.
Rünthe – „Wir müssen die Leute da regelmäßig vom Platz verweisen“, erklärt Coico. „Wir haben extra Container aufgestellt, damit die ihren Müll da reinwerfen können“, hat er Verständnis dafür gezeigt, dass sich jüngere Leute irgendwo ungestört treffen wollen. Aber manche würden es übertreiben. „Selbst die Kameras dort lassen die Leute kalt“, sagt Coico.
Mehrfach habe er sich an Polizei und Stadt gewandt, auch mit dem Vermieter der Halle gesprochen. „Aber die Behörden lassen uns im Regen stehen und argumentieren, dass alles Privatgelände sei und sie dort nicht kontrollieren könnten“, sieht sich Coico in einem Kampf gegen Windmühlen. „Ich fahre inzwischen selbst regelmäßig vorbei und schaue nach dem Rechten.“
Umzäunung der Hallen ist schwierig
Beim Abriegeln oder Umzäunen der gepachteten Fläche ist er nämlich gehandicapt. Der einst zusammenhängende Hallenkomplex ist so angelegt, dass die Rangierfläche für Lastwagen sonst begrenzt ist. Über kurz oder lang muss sich aber etwas ändern, andernfalls sieht der Geschäftsführer für sein Unternehmen an diesem Standort keine Zukunft.
„Ich bin jemand, der Sicherheitsmaßnahmen eher doppelt einhält“, sagt Coico, „aber was nutzen sensible Brandmeldeanlagen im Inneren, wenn das Problem die Leute am Wochenende vor der Tür sind“, fragt er ratlos, nachdem es in der Nacht von Sonntag auf Montag gebrannt hatte.
Polizei sucht Zeugen und ermittelt auch wegen Diebstahls
Hinsichtlich der Brandursachenermittlung hält sich die Polizei noch bedeckt, will Vieles aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht näher benennen. „Aber wir ermitteln auch wegen Diebstahls“, erklärt Polizeisprecher Bernd Pentrop. Denn mehrere dutzend Paletten wurden vorher gestohlen. „Wir bitten daher Zeugen, sich zu melden“, sagt Pentrop. Und das müsse niemand sein, der den Abtransport mit einem entsprechenden Fahrzeug oder Anhänger gesehen habe. „Das kann auch jemand sein, der sich fragt, warum sein Nachbar plötzlich so viele Europaletten bei sich liegen hat“, sagt Pentrop.
Der Paletten-Diebstahl ist für Coico zwar auch ein wirtschaftlicher Schaden, „aber darin sehe ich irgendwie ja noch einen Sinn. Aber Brandstiftung und Sachbeschädigung, das Vernichten von Dingen, das verstehe ich nicht.“
Riccardo Coico hofft nun, dass das Ereignis viele andere wachrüttelt und seine Sorgen ernster genommen werden. „Wir brauchen eine gemeinsame Lösung“, sagt Coico – und sieht sich nach ersten Gesprächen inzwischen auch auf einem guten Weg.