Vorerst werde bei den Arbeiten der Einsatz der Retter nicht beeinträchtigt, teilte Lehrke mit. Auch Anliegern werde die Ein- und Ausfahrt gewährt. „Wenn der Asphalt aufgebracht wird, gibt es noch einmal Gespräche, wie dann alles, was ein Blaulicht hat, durchkommt“, so die Sprecherin weiter.
Dass die Arbeiten noch nicht begonnen haben, bestätigte auch Dirk Kemke, Leiter der Feuerwehr Bergkamen. „Es finden noch Gespräche bezüglich der Feinabstimmung vor Ort statt“, informierte Kemke. Der erste Bauabschnitt soll auf Höhe des Feuerwehrgerätehauses Weddinghofen beginnen und bis zur Kreuzung Weddinghofer Straße/Nordfeldstraße/Bambergstraße ausgedehnt werden.
Wie und wann der direkte Weg zur Einheit Weddinghofen betroffen sein wird, sei derzeit unklar. „Wir werden Einschränkungen durch diese Baumaßnahmen haben. Daher ist es für unsere Einsatzkräfte wichtig zu wissen, ab wann welcher Abschnitt nicht mehr befahrbar sein wird und wie sie anfahren können, wenn mal etwas komplett gesperrt ist“, sagte Kemke weiter.