1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Betrug, Einbruch, Fahndung: Polizei nimmt gleich drei Bergkamener fest

Erstellt:

Von: Matthias Kleineidam

Kommentare

Symbolbild Festnahme.
Drei Bergkamener sind festgenommen worden. © Agentur

Drei Fälle, drei Festnahmen: Ein 23-jähriger Bergkamener ist am Donnerstag festgenommen worden, in der Nacht zum Freitag nahmen Polizisten zwei weitere Bergkamener (18 und 28) in Gewahrsam. Für einen ist es eine Rückkehr in den Knast.

Bergkamen/Werne/Dortmund – Nach mehreren Betrugsversuchen hat die Polizei einen jungen Bergkamener festgenommen, der sich als Bankmitarbeiter ausgegeben hatte.

Im Anschluss an einen ersten Anruf am Mittwochabend, 8. März, erhielt ein 59-Jähriger aus Werne am Donnerstagmittag, 9. März, einen zweiten Anruf von einer unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter der Bankenaufsicht ausgab und den Besuch eines Inspektors ankündigte, der im Laufe des Tages die Kontokarten des Bürgers zwecks einer Überprüfung abholen würde. Der Geschädigte wählte daraufhin den Notruf.

Haftrichter entscheidet

Wenig später erschien der Abholer an der Wohnanschrift des 59-Jährigen. Dort nahmen ihn eintreffende Einsatzkräfte fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wird der 23-jährige deutsche Staatsbürger aus Bergkamen an diesem Freitag, 10. März, einem Haftrichter am Amtsgericht Dortmund vorgeführt. Dieser entscheidet über eine mögliche Untersuchungshaft.

Der Beschuldigte kommt laut der Kreispolizeibehörde Unna für weitere ähnliche Delikte in Werne und Bergkamen in den vergangenen zwei Wochen als Tatverdächtiger infrage. Hierzu dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen an.

Einbruch misslingt

Nach einem versuchten Einbruch in Bergkamen hat die Polizei in der Nacht zum Freitag, 10. März, einen Tatverdächtigen festgenommen. Gegen 1 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Unbekannten dabei, wie er den Versuch unternahm, in einen Dönerimbiss in der Ebertstraße einzubrechen. Gemeinsam mit einem weiteren Zeugen hielt er den Mann bis zum Eintreffen alarmierter Einsatzkräfte fest. Der 18-jährige deutsche Staatsbürger aus Bergkamen führte Tatwerkzeug mit sich, das sichergestellt wurde. Polizeibeamte brachten ihn ins Gewahrsam.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde der Beschuldigte am Freitag einem Haftrichter vorgeführt. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wird geprüft, ob der Bergkamener für weitere Einbrüche als Tatverdächtiger infrage kommt.

Nach Haftunterbrechung nicht zurückgekehrt

In der Nacht zum Freitag, 10. März, verhafteten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 28-Jährigen aus Bergkamen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hatte nach ihm fahnden lassen, wie die Bundespolizeiinspektion Dortmund am Freitagmorgen mitteilte.

Gegen 23 Uhr war den Einsatzkräften am Donnerstag, 9. März, im Hauptbahnhof der junge Mann aufgefallen. Sie hielten ihn an und kontrollierten ihn. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Bergkamener gesucht wird. Das Amtsgericht Unna hatte den Deutschen 2021 wegen mehrerer besonders schwerer Diebstähle zu einem Jahr und vier Monaten Haft verurteilt. Nach einer Haftunterbrechung war er nicht wieder zurückgekehrt.

Noch 188 Tage abzusitzen

Bundespolizisten verhafteten den Verurteilten und brachten ihn für die restlichen 188 Tage in eine Justizvollzugseinrichtung.

Auch interessant

Kommentare