1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Bergkamener zieht Kunden über den Tisch

Erstellt:

Von: Sylvia Mönnig

Kommentare

Bei eBay bot der Bergkamener Handys an.
Bei eBay bot der Bergkamener Handys an. © Catherine Waibel

Mit einer klassischen Masche zog ein Bergkamener (27) eBay-Käufer über den Tisch. Er bot Handys an, kassierte das Geld und lieferte nichts. Vor Gericht erhielt der Mann mit bewegter Vergangenheit nun eine letzte Bewährungschance.

Bergkamen/Unna – Ab Sommer 2021 trat der Bergkamener mit zahllosen einschlägigen Vorstrafen und Hafterfahrung erneut in Erscheinung. In vier Fällen veräußerte er Handys, ließ sich das Geld der Kunden überweisen und stellte sich danach tot. So entstand ein Schaden von 1755 Euro. Auch wurde ihm zur Last gelegt, Kreditkarten-Daten abgefischt und sich bedient zu haben.

Vor dem Schöffengericht in Unna räumte er die eBay-Betrügereien über seinen Verteidiger ein. Der verwies auf einen Rückfall in die Drogensucht, eine erfolgreiche Therapie in der Zwischenzeit und Pläne für die Zukunft. „Im Moment läuft es eigentlich ganz gut.“ Was jedoch die Vorwürfe rund um die abgefischten Daten betraf, erklärte der Anwalt, dass sein Mandant damit nichts zu tun habe.

100 Sozialstunden

Diese beiden Punkte der Anklage wurden dann mit Blick auf die ohnehin zu erwartende Strafe eingestellt. Und hier zahlten sich Geständnis und Bemühungen aus: Unter Einbeziehung einer älteren Strafe wurde der Bergkamener zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung und 100 Sozialstunden verurteilt.

Auch interessant

Kommentare