1. wa.de
  2. Lokales
  3. Bergkamen

Attacke mit Pfefferspray und Messer: Bergkamener (22) in Dortmund verletzt

Erstellt:

Von: Jürgen Menke

Kommentare

Person hält ein Pfefferspray in die Kamera und eine Hand schützend vor das Gesicht (Symbolbild)
Unter anderem mit Pfefferspray soll der Unbekannte den 22-Jährigen attackiert haben © Daniel Karmann/dpa

Ein Unbekannter hat in Dortmund einen 22-Jährigen aus Bergkamen angegriffen. Das meldet die Bundespolizei. Der junge Mann wurde demnach am rechten Oberschenkel sowie an den Augen verletzt.

Dortmund/Bergkamen – Die Tat ereignete sich den Angaben nach am Samstagfrüh gegen 3.45 Uhr. Die Bundespolizei beruft sich bei der Darstellung des Tathergangs auf die Aussagen des 22-Jährigen und seines 20-jährigen Begleiters.

Sie gaben gegenüber den Beamten in der Bundespolizeiwache im Hauptbahnhof Dortmund an, dass sie in der Nähe eines Kiosks zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit zwei Unbekannten geraten seien. Im Verlauf der Streitigkeit habe einer der Angreifer dann gegen den 22-Jährigen Pfefferspray eingesetzt.

Erste Hilfe

Daraufhin seien die beiden Bergkamener in Richtung Hauptbahnhof gelaufen. Der Unbekannte, der das Pfefferspray versprüht hatte, sei dem 22-Jährigen jedoch nachgeeilt und habe ihn mit einem Messer am rechten Oberschenkel verletzt. Anschließend seien die beiden Unbekannten in Richtung Innenstadt geflohen.

„Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg“, teilt die Bundespolizei mit. Und: „Der Geschädigte wies Rötungen um die Augenpartie auf.“ Die Beamten hätten Erste Hilfe geleistet, der 22-Jährige habe sich die Augen mit Wasser ausgewaschen. „Auf eine medizinische Versorgung verzichtete der junge Mann jedoch.“ In die Ermittlungen nach möglichen Tätern seien auch Erkenntnisse der Polizei Dortmund eingeflossen, heißt es.

Zeugen gesucht

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der gemeinschaftlichen, gefährlichen Körperverletzung gegen die Unbekannten ein. Sie bitten um Hinweise aus der Bevölkerung und fragen: Wer kann Angaben zu den zwei Personen machen, die sich nahe des Kiosks aufgehalten haben? Dieser Kiosk befindet sich in der Straße „Freistuhl“.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Dortmund unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/6888000 oder an jeder anderen Bundespolizeidienststelle entgegen.

Auch interessant

Kommentare