Archiv – Bergkamen

Beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen hakt‘s: Landesbetrieb in der Kritik

Beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen hakt‘s: Landesbetrieb in der Kritik

Die Stadt Bergkamen stößt beim barrierefreien Umbau von Haltestellen teils an ihre Grenzen – und zwar dann, wenn sie nicht Baulastträgerin der entsprechenden Anlage ist. Gegenüber Straßen.NRW wurde jetzt deutlich Kritik geübt.
Beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen hakt‘s: Landesbetrieb in der Kritik
Mit Guerilla-Taktik: Feuerwehr und Polizei retten ausgesetzte Kaninchen

Mit Guerilla-Taktik: Feuerwehr und Polizei retten ausgesetzte Kaninchen

Es war ein Einsatz der besonderen Art: Mit vereinten Kräften konnten Polizei und Feuerwehr in Bergkamen zwei Hauskaninchen retten, die offenbar einfach in der freien Natur ausgesetzt wurden.
Mit Guerilla-Taktik: Feuerwehr und Polizei retten ausgesetzte Kaninchen
Offenbarungseid im Ordnungsdienst: Sollen Private die  Lücke schließen?

Offenbarungseid im Ordnungsdienst: Sollen Private die Lücke schließen?

Ist der städtische Ordnungsdienst in Bergkamen den aktuellen Herausforderungen noch gewachsen? „Nein“, sagt die zuständige Dezernentin Christine Busch. Private Firmen könnten einspringen.
Offenbarungseid im Ordnungsdienst: Sollen Private die Lücke schließen?

231 Starts beim Westernreitturnier auf der Overberger Sunray-Ranch

Auf der Sunray-Ranch bekam man am Wochenende Cowboyhüte in den unterschiedlichsten Farben zu sehen. Doch Cowboys, die mit dem Lasso Rinder zusammentrieben, suchte man vergeblich. Auf der Bergkamener Ranch stand stattdessen ein großes …
231 Starts beim Westernreitturnier auf der Overberger Sunray-Ranch

Rohrbruch in Mitte repariert: Das Wasser läuft jetzt wieder

Die Wasserversorgung war in Teilen von Bergkamen-Mitte beeinträchtigt. Es gab in der Nacht einen Rohrschaden im Bereich der Hubert-Biernat-Straße. Eine Kita musste per Tankwagen mit Trinkwasser versorgt werden. Nun ist der Schaden behoben.
Rohrbruch in Mitte repariert: Das Wasser läuft jetzt wieder

König avanciert zum Kaiser: Martin Bartzick bleibt Regent

Der König machte es direkt noch mal: Martin Bartzick ist der neue Schützenkaiser in Overberge. An seiner Seite regiert Ehefrau Nina.
König avanciert zum Kaiser: Martin Bartzick bleibt Regent

Martin Bartzick ist Kaiser des Schützenvereins 1833 Overberge

Martin Bartzick ist Kaiser des Schützenvereins 1833 Overberge

Schwerverletzte nach Frontal-Unfall in Bergkamen - Hubschrauber im Einsatz

Bei einer Frontalkollision in Bergkamen wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Schwerverletzte nach Frontal-Unfall in Bergkamen - Hubschrauber im Einsatz

Chemikalien-Güterzug prallt gegen Betonplatte auf Gleisen - Bahnstrecke gesperrt

Das hätte böse enden können: Unbekannte legten im Kreis Unna eine Betonplatte auf Bahngleise. Ein mit Chemikalien beladener Güterzug krachte dagegen.
Chemikalien-Güterzug prallt gegen Betonplatte auf Gleisen - Bahnstrecke gesperrt

BVB-Fan-Club „Ungebrochene Treue“ wird 20 – Hoffen auf die Meisterschale

Der BVB-Fanclub „Ungebrochene Treue“ fiebert dem letzten Spiel seines Teams in der Bundesliga-Saison entgegen. „Es wäre riesig, wenn Dortmund in dem Jahr Deutscher Meister wird, in dem wir unser 20-jähriges Bestehen feiern“, sagt Michael Raphold, …
BVB-Fan-Club „Ungebrochene Treue“ wird 20 – Hoffen auf die Meisterschale

Das gleiche Dach, das gleiche Problem – in Bergkamen und Magdeburg

Der ZOB am Rathaus in Bergkamen muss saniert werden, weil Glasplatten an der Dachkonstruktion immer wieder platzen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass Magdeburg in Sachsen-Anhalt mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat.
Das gleiche Dach, das gleiche Problem – in Bergkamen und Magdeburg

Bergkamener unter Drogen und ohne Führerschein erwischt

Unter Drogen stehend ist ein Mann mit dem Auto auf der Töddinghauser Straße in Bergkamen unterwegs. Er gerät in eine Verkehrskontrolle und landet vor Gericht. Allerdings nicht wegen der Betäubungsmittel im Körper.
Bergkamener unter Drogen und ohne Führerschein erwischt

Endlich wieder Hafenfest in der Marina – doch eine Attraktion wird fehlen

Nach vier Jahren Pause können sich Stadt und Region auf das nächste große Hafenfest in der Marina Rünthe freuen. Es geht in die 21. Auflage und findet am ersten Juni-Wochenende statt. Kleiner Wermutstropfen: Das beliebte Drachenbootrennen fällt …
Endlich wieder Hafenfest in der Marina – doch eine Attraktion wird fehlen

Flucht unter Drogen endet in einer Sackgasse

Erst bewegt sich ein 39-Jähriger auffällig mit dem Roller durch Bergkamen. Dann beleidigt er auch noch Polizisten. Seine größte Sorge: Seine Familie könnte von seinem Fehlverhalten erfahren.
Flucht unter Drogen endet in einer Sackgasse

Overberge putzt sich raus zum Schützenfest: Freitag kommt das Grün, Samstag wird geschossen

Vier Jahre ist es her, dass die Overberger Schützen ihr Königspaar bejubelt haben. Jetzt gibt‘s wieder ein dreifach donnerndes „Horrido“: An Pfingsten ist Schützenfest.
Overberge putzt sich raus zum Schützenfest: Freitag kommt das Grün, Samstag wird geschossen

„Wir in Rünthe“: Vereine starten Initiative für Ortsteilzentrum und laden zur Versammlung ein

„Wir in Rünthe“ heißt eine neue Initiative. Darin suchen Vereine den Schulterschluss für ein Ortsteilzentrum - und haben schon ein Objekt im Blick.
„Wir in Rünthe“: Vereine starten Initiative für Ortsteilzentrum und laden zur Versammlung ein

Kibbeling, Lakritze, Frikandeln: Holland-Markt verzeichnet riesigen Andrang

Der Holland-Markt in Bergkamen war ein Publikumsmagnet. An gut 40 Ständen ließen sich die Besucher verwöhnen. „Lecker“ – dieses Wort war häufig zu hören.
Kibbeling, Lakritze, Frikandeln: Holland-Markt verzeichnet riesigen Andrang

Lea Heuer (23) will „Miss Handwerk“ werden – Das Online-Voting läuft

Nein, in die Maske begibt sich Lea Heuer vor dem Fototermin nicht. Nur ihre blonden Locken zopft sie ein wenig zur Seite. Die 23-jährige Auszubildende zur Zimmerfrau im Bergkamener Betrieb von Fabian Liesegang hat sich als „Miss Handwerk 2024“ …
Lea Heuer (23) will „Miss Handwerk“ werden – Das Online-Voting läuft

„Grüner“ Dampf für Bayer: Unternehmen kooperiert mit Nachbarn Eon

Kooperation unter Nachbarn: Bayer in Bergkamen lässt sich künftig mit „grünem“ Dampf aus dem Biomassekraftwerk von Eon gleich neben dem Werksgelände beliefern. Damit spare man 12.500 Tonnen Kohlendioxid im Jahr ein, heißt es. Und billiger sei’s auf …
„Grüner“ Dampf für Bayer: Unternehmen kooperiert mit Nachbarn Eon

Holland-Markt in Bergkamen: 40 Stände mit Fritjes, Fisch und Frikandeln

„Fangfrischer Fisch, Fritjes und Frikandeln“: So lautet das Motto auf dem Holland-Markt, der auf dem Nordberg in Bergkamen stattfindet.
Holland-Markt in Bergkamen: 40 Stände mit Fritjes, Fisch und Frikandeln