Tausende Vermisste, nicht jeder wird gefunden: Suche nach jungem Mann (27) geht weiter
Eine Zwölfjährige verschwindet spurlos, taucht kurz darauf aber wieder auf. So geschehen jüngst in Bergkamen. Ein Vermisstenfall von vielen, der gut endete. Doch das ist beileibe nicht selbstverständlich, wie die Nachfrage beim Landeskriminalamt …
Fahrer eines Drogendealers macht vor Gericht reinen Tisch und geht mit Bewährung in Therapie
Seine Drogensucht hat einen Bergkamener (29) zum Verbrecher gemacht, sein Abstieg ihn scheinbar aber auch geläutert. Ein Schöffengericht gab ihm eine Chance.
CDU-Vorstoß: Bergkamen soll Innenstadtbrache kaufen und statt der IGA neues Rathaus bauen
Keine Internationale Gartenausstellung 2027, in radikaler Kurskorrektur die Förderung die Förderung in den Stadtumbau lenken - dafür plädiert nun Bergkamens CDU.
Bergkamener (28) zeigt blutverschmiert Überfall an, will sich aber nicht versorgen lassen
Ein Mann aus Bergkamen ist in Dortmund anscheinend Opfer eines Verbrechens geworden. Er wandte sich blutend an die Bundespolizei, benahm sich dann aber merkwürdig.
Kaum noch Gewerbeflächen: Opposition legt Finger in die Wunde
Zwar sind Arbeitsplatzzahl gestiegen und Arbeitslosenquote gesunken: Die Stadt Bergkamen kann Betrieben allerdings kaum noch Gewerbeflächen und damit Entwicklungsmöglichkeiten anbieten. Ein echtes Manko, meint die CDU.
Schöffenwahl 2023: So denkt der Profi-Richter über die Laien an seiner Seite
In der ganzen Republik sind Bürger aufgerufen, sich als Schöffen in den Dienst der Rechtsprechung zu stellen. Hier schildert am Profi am Amtsgericht Unna, warum das für Richter und Justiz wichtig ist.
Um eine 19-jährige Dreifachmutter aus Bergkamen zu unterstützen, bekommt sie eine Sozialarbeiterin zur Seite gestellt. Die junge Frau „dankt“ dieser mit einem Diebstahl.
Millionen-Projekt: Gesundheitszentrum soll weiter wachsen
Zig Wohnungen, Arztpraxen, Apotheke, Kita, ein Café und vieles mehr: Für das Gesundheitszentrum auf dem Grimberg 3/4-Gelände in Bergkamen wurde am Donnerstag Richtfest gefeiert. Dabei kündigte der Bauherr weitere Millionen-Investitionen an.
Beistand am Krötenzaun: Stadt soll Amphibienschützer unterstützen und Lösung an L821n forcieren
Im Streit um den Amphibienschutz an der Ollenhauer-Straße/L821n ist die Stadt Bergkamen kein Zuschauer mehr. Der Umweltausschuss hat der Verwaltung aufgetragen, mit Straßen.NRW und dem Kreis Unna aktiv eine Lösung zu forcieren.
Autobahn-Hinweis zur Marina Rünthe: Stadt lässt nicht locker
Die Stadt startet einen neuerlichen Anlauf, um Bergkamen-Schilder an der A1 zu platzieren. Sie sollen auf die Marina Rünthe hinweisen, die den größten Sportboothafen in NRW beherbergt sowie einen stark frequentieren Wohnmobilplatz.
Blickfang mit Botschaft: Müllabfuhr nimmt „Biomobil“ in Betrieb
Es ist schwarz und kann bis zu elf Tonnen laden: das sogenannte Biomobil, das seit Neuestem durch Bergkamen fährt. Mit seinen Werbebotschaften ist es zugleich Mahnung, seinen Müll richtig zu trennen, damit alle weniger Gebühren zahlen müssen.
Großer Andrang beim „Eistreff“ trotz Preiserhöhung
Ein Bild, das man sonst nur aus dem Hochsommer kennt: An der Landwehrstraße zog sich am Wochenende eine Schlange auf dem Bürgersteig entlang. Die milden Temperaturen lockten viele Bergkamener zum „Eistreff“.
Netto baut um – Künftig keine Bäckereifiliale mehr im Eingangsbereich
Im Netto-Markt an der Rünther Straße in Bergkamen wird es künftig keine selbstständige Bäckereifiliale mehr geben. In dem Ladenlokal des Lebensmittel-Discounters haben jetzt Umbauarbeiten begonnen.
Wilde Verfolgungsjagd durch Dortmund – Litfaßsäule stoppt Raserin
Eine Autofahrerin lieferte sich in Dortmund eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Sie soll mehrere Autos beschädigt haben. Erst eine Litfaßsäule stoppte sie.
Stundenlanges Bangen um vermisstes Mädchen (12) aus Bergkamen
In Bergkamen wurde am Montag ein zwölf Jahre altes Mädchen vermisst. Sie hatte morgens den Bus zur Schule bestiegen, war dort aber nicht angekommen. Am Abend dann die erlösende Nachricht.
Risse in der Gebäudefassade: DRK sucht händeringend neue Bleibe
Der DRK-Ortsverein forciert ein Jahr vor seinem 100-jährigen Bestehen seine Suche nach einer neuen Bleibe. Der Grund: Das jetzige Domizil ist nach plötzlich aufgetretenen Rissen an der Gebäudefassade nur noch eingeschränkt nutzbar.
Streit auf der Meile: Kopftritte gegen am Boden liegenden Mann
Mit einem hässlichen Streit endete das Wochenende auf der Meile in Hamm. Die Polizei sucht einen Mann, der auf seinen auf dem Boden liegenden Kontrahenten eingetreten haben soll. Dieser kommt aus Bergkamen.