Sparkasse bleibt trotz Sprengung in Rünthe: Filiale wird saniert, SB-Center verlegt
Der Sprengangriff Anfang Oktober soll nicht das krachende Ende der Sparkasse in Rünthe sein: Die Bank kehrt zurück, saniert das Beratungsbüro, sucht aber einen besseren Standort für ein SB-Center mit Geldautomaten.
Millionen Corona-Tote weltweit: Bergkamens Bürger setzen Zeichen der Solidarität
Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten am Sonntagnachmittag zahlreiche Bergkamener Bürgerinnen und Bürger, die dem Aufruf des Arbeitskreises Demokratie zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz gefolgt waren. Dort wurde den Opfern der …
Vermehrungsfreudiger Nager: Nutrias in Bergkamen heimisch geworden
Bundesweit nimmt die Zahl der sogenannten invasiven Tier- und Pflanzenarten zu. Neben den Waschbären sind das auf Bergkamener Gebiet nun auch Nutrias, die wie der Waschbär wegen ihres Pelzes aus Amerika eingeführt wurden, sich befreien konnten oder …
Nach Lieferstopps: GSW zählen Hunderte Neukunden bei Strom und Gas
Böses Erwachen für etliche Bürger, die beim Strom- und Gaspreis ein Schnäppchen machen wollten: Vertragskündigung, weil der Anbieter lieber andere Versorger mit höherer Marge bedient. Stattdessen nun happige Einstiegspreise beim Grundversorger.
Ehemalige Radprofis verkaufen jetzt ihre eigenen E-Bikes
Jan van Puyvelde war mit Unterbrechungen Radprofi bis 2017. Das letzte Rennen des 39-jährigen gebürtigen Belgiers war der Münsterland-Giro. Profi ist van Puyvelde in gewisser Weise aber immer noch. Nur, dass er heute nicht mehr für Rennställe in die …
Zechenbahn-Radweg an der Lippebrücke in Kürze offiziell wieder freigegeben
An der Lippebrücke sind die Arbeiter zurück. Als nächstes werden sie am dem Radweg über die alte Zechenbahntrasse die Verbindung von der ehemaligen Bahnbrücke zum Werner Zechengelände wieder herstellen.
Kitas vor dem Kollaps: Schlimmstenfalls drohen bald Schließungen
Die Omikron-Welle trifft die Kitas hart: Die Zahl der infizierten Mitarbeiter und Kinder steigt massiv. Die Awo Ruhr-Lippe-Ems betreibt 55 Kitas und schlägt jetzt Alarm: Die Lage vor Ort sei kritisch. Von rund 850 Mitarbeitern seien aktuell 105 …
Opfer der Pandemie gedenken: Arbeitskreis für Demokratie ruft Bürger zur Kundgebung
Der Rathausplatz Bergkamen wird am Sonntag erneut Schauplatz einer Corona-Kundgebung sein. Sofern sich das Lager der Kritiker der Schutzmaßnahmen nicht noch kurzfristig organisiert, dürfte das Feld allein den Befürwortern der Impfe als wichtigstes …
Kreis Unna verschickt Corona-Informationen jetzt per SMS
Wer künftig positiv auf das Corona-Virus getestet wird, wird sich kurz danach über eine SMS wundern. Absender: der Kreis Unna. Das Gesundheitsamt geht in der Kontaktnachverfolgung und Dokumentation von Corona-Infizierten nun den digitalen Weg …
Betrug mit Schockanruf: 80-Jährige aus Bergkamen verliert hohe Bargeldsumme
In Bergkamen ist es Betrügern erneut gelungen, einer Seniorin eine große Summe Bargeld abzunehmen. Die 80-Jährige verlor durch eine klassische Masche einen fünfstelligen Bargeldbetrag.
Wie bei James Bond: Bergkamener fällt mit Wunderauto auf
Was Polizeibeamte am 11. März vergangenen Jahres im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Unnaer Straße in Kamen entdeckten, lässt viele wahrscheinlich sofort an das Wunderauto von James Bond denken. Auch den Polizisten war so etwas noch nicht …
Über 3600 Anrufe am Tag: Corona-Hotline des Kreises wird aufgestockt
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline des Kreises können die Masse an Anrufen nicht mehr bewältigen. Jetzt wird das Personal aufgestockt und die Erreichbarkeit auf mehr Tage ausgeweitet.
Cannabis-Plantage im getarnten Keller: Zoll nimmt 38-Jährigen vorläufig fest
Zollfahnder haben im getarnten Keller eines Wohnhauses in Bergkamen eine Cannabis-Plantage mit 180 Pflanzen entdeckt. Die Ernte hätte auf dem Schwarzmarkt 90.000 Euro erbracht. Gegen den mutmaßlichen Plantagenbesitzer, einen 38-Jährigen aus …
Neue Testregelung bringt Grundschulen und Eltern ans Limit
Wenn in den Grundschulen bisher ein Pooltest positiv war, testete das Labor weiter, um die Infizierten zu ermitteln. Über Nacht erhielt Heike Prochnow vom Schulministerium nun die Anweisung, dass die Schulkinder ab sofort selbst testen müssen. …
Volksbank schließt drei Filialen – Rünther sollen nach Werne fahren
[Update] Erneut schlechte Nachrichten für die Menschen im Bergkamener Ortsteil Rünthe: Während die Zukunft der dortigen Sparkasse nach Sprengung des Geldautomaten weiter unklar ist, kündigt die Volksbank nun die Schließung ihrer Filiale an. Und es …
Gestohlene Bienenvölker sind in Bergkamen wieder aufgetaucht
Rund 15 Bienenvölker im Garten und dazu einen auffälligen, selbst gebauten Lehmkorb, einen Sunhive: Das machte die Polizisten stutzig, die am Dienstag ihre Kollegen vom Zoll zu einem Einsatz in Bergkamen begleiteten. Schließlich war gerade in der …
Gefälschte Impfausweise: Polizei ermittelt in Dutzenden Fällen
Die Polizei des Kreises Unna hat bis dato 41 Ermittlungsverfahren wegen gefälschter Impfausweise eingeleitet. Betroffen sind sieben der neun Städte und Gemeinden im Beritt der Behörde – darunter Bergkamen und Bönen.
Eisenstangen-Attacke auf 57-Jährige: Beherzte Helfer erhalten Auszeichnung
Ein 63-Jähriger schlägt mit einer Eisenstange unvermittelt auf seine 57-jährige Nachbarin ein. So geschehen am Morgen des 5. Januar in Bergkamen-Oberaden. Jetzt zeichneten Stadt und Polizei die beiden Menschen aus, die dem Opfer beherzt zur Hilfe …
Christian Hoffmann ist neuer Friedensstifter bei Zoff unter Rünther Nachbarn
Wenn sich Nachbarn wegen Hecken, Zäunen, und was sonst so Anlass gibt, juristisch beharken, führt der erste Weg nicht zum Gericht, sondern zum Schiedsmann. Für Rünthe hat Christian Hoffmann dieses besondere Ehrenamt nun übernommen.
Nicht alle angehenden Erstklässler kommen auf ihre Wunsch-Schule
An der Freiherr-von-Ketteler-Schule in Rünthe werden im nächsten Schuljahr – Stand heute – 74 Erstklässler eingeschult. Sie bilden drei Eingangsklassen. Abgewiesen werden muss keines der angemeldeten Kinder. Anders verhält es sich an zwei anderen …