Literarisches Morden an drei Orten: Bergkamen freut sich aufs Krimifestival
Europas größtes internationales Krimifestival sorgt dafür, dass in Bergkamen in der Taverne Thorheim, der Trauerhalle am Parkfriedhof und auf einem Ausflugsdampfer wieder „gemordet“ wird. Die erste Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Gefährliches Manöver: Autofahrer aus Bergkamen kommt Bikern zu nahe
Im Mai 2021 kam es im Bereich eines Selmer Bahnübergangs zu einem Disput zwischen einem Autofahrer aus Bergkamen und drei Bikern. Der Bergkamener beteuerte seine Unschuld. Umsonst. Für ihn wurde es teuer.
Über 700 Einschläge: Deutlich mehr Blitze im Kreis Unna
Im Kreis Unna hat es im vergangenen Jahr deutlich mehr Blitzeinschläge gegeben. Für 2021 zählte der Blitz-Informationsdienst von Siemens 714 Blitze, die die Erdoberfläche des Kreises erreichten.
Besucher freuen sich über Wiedereröffnung des Naturbads Heil
Zwei Jahre war das Naturfreibad Heil geschlossen. Kein Rutschen, kein Sonnen, kein Schwimmen. Es war nicht sicher, ob jemals wieder ein Gast das kühle Nass in der Natur genießen könnte. Dann renovierte der Schwimmverein Heil das Kleinod. Mit Erfolg. …
Langsam aber sicher erobert sich die Natur die Außenbereiche rund um das nicht mehr genutzte „Haus der Mitte“ zurück. Im Gebäude selbst herrscht immer mal wieder Betrieb, denn viele Dinge müssen an neue Orte gebracht werden, bevor das Gebäude …
Krieg und Inflation: Nachfrage in der „Stöberei“ deutlich gestiegen
Im Sommer sinkt der Umsatz des Bergkamener Secondhand-Kaufhauses Stöberei normalerweise. Saisonkleidung, Sommerferien, es kommen weniger Kunden. Nicht aber in diesem Jahr. Ein Anlass zur Freude? Keineswegs. Denn die Gründe für den besseren Umsatz …
Junge Basketballer suchen Spielfeld – Stadt kann noch nicht wirklich helfen
Eine Gruppe junger Menschen wünscht sich seit drei Jahren einen angemessen ausgestatteten Basketballplatz in Bergkamen-Mitte. Die Stadt will ihrem Bedürfnis nach Bewegung und Freizeitgestaltung Rechnung tragen, unterm Strich ist aber noch nicht viel …
Pläne für Bayer-Standort: Unternehmen will Teile des Werks an Externe übertragen
Das Chemieunternehmen Bayer plant, „Teile der Infrastruktur sowie der Dienstleistungsbereiche“ am Standort Bergkamen an externe Partner zu übertragen. Das teilt Dirk Frenzel, Leiter der Standortkommunikation, auf WA-Anfrage mit.
Gas-Krise?! GSW billigen Anteils-Erhöhung an Trianel-Kraftwerk in Hamm trotzdem
Das Gas wird infolge des Ukraine-Kriegs knapp. Für manch Versorger kein Grund, sich vom Energieträger zu lösen. Im Gegenteil. Es geht um das Trianel-Kraftwerk in Hamm.
Fußballerinnen des SuS Rünthe drücken deutschem Team die Daumen
Die EM-Halbfinal-Partie zwischen Deutschland und Frankreich am Mittwochabend (Anstoß: 21 Uhr) wird mit Spannung erwartet – auch von den Fußball-Frauen in Rünthe. Ein Besuch.
Erdwärme statt Gas und Strom vom Dach: Baustart für neue Rettungswache
Der Bau der neuen Rettungswache an der Ecke Rünther Straße/Gewerbestraße in Bergkamen-Rünthe hat am Dienstag mit den Erdarbeiten begonnen. Ab Frühjahr 2023 sollen Rettungskräfte von hier aus zu Notfällen ausrücken.
„Jeder kann helfen, Energie zu sparen“: Bürgermeister zur Gasknappheit
Wie umgehen mit der wachsenden Gasknappheit infolge des Ukraine-Kriegs? Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer sagt, dass sich die Verwaltung intensiv Gedanken über Einsparungen in den eigenen Reihen mache – und ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, …
Letzter Schnitt und keinen Nachfolger: Ralf Insinger schließt Friseursalon in Rünthe
44 Jahre lang war der Salon Insinger in Bergkamen-Rünthe eine feste Hausnummer für all diejenigen, die Wert auf einen gepflegten Haarschnitt legen. Doch die Tage des Friseursalons sind gezählt, denn Ralf Insinger geht Ende August in den …
Lebensretter im Wasser: Die DLRG Bergkamen hofft auf Nachwuchs
Sie leisten lebenswichtige Aufgaben und benötigen dafür weiter Unterstützung. Die Mitglieder der DLRG Bergkamen sind an verschiedenen Stellen im Einsatz. Die Ausbildung beginnt schon in Kindertagen.
Sanierung erforderlich: Wie geht es weiter mit dem „Blauen Band“?
Es ist ein Kunstwerk, das ein wenig in Vergessenheit geraten ist: Das „Blaue Band“ in Bergkamen soll saniert werden. Hohe Priorität hat das Thema aber nicht.
Roman führt über Großen Teich: Schipper veröffentlicht zweites Buch
In der Kategorie „Buch für den Urlaub“ listet der renommierte Piper-Verlag das vor einem guten Jahr erschienene erste Werk der Bergkamenerin Sandra Schipper auf. Da ist es wohl perfektes Timing, dass der Nachfolger in den laufenden Sommerferien in …
Brandeinsatz in Bergkamen: Ehemaliger Feuerwehrmann in Handschellen
Als die Feuerwehr zu einem angeblichen Balkonbrand in Bergkamen gerufen wurde, können die Einsatzkräfte kein Feuer entdecken. Stattdessen muss die Polizei eingreifen.
Halbzeit beim 9-Euro-Ticket: VKU meldet weiterhin hohe Nachfrage
Am 23. Mai hatte das kommunale Verkehrsunternehmen Kreis Unna (VKU) mit dem Verkauf der 9-Euro-Tickets begonnen. Am vergangenen Wochenende war Halbzeit bei der für drei Monate geplanten Aktion – ein guter Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz.