Nicht nur Gucci, Dior und Prada: Bergkamener handelte sogar mit gefälschtem Viagra
Der Verlust seines Jobs und Zukunftsängste brachten einen Bergkamener dazu, ein bewährtes Geschäftsmodell aufzugreifen: Der 40-Jährige handelte mit gefälschten Markenprodukten und Potenzmitteln.
Kohleausstieg: WFG richtet mit Millionen-Förderung Projektbüro ein
Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) hat 1,6 Millionen Euro erhalten, um die hiesigen Kommunen bei der Anmeldung von Projekten im Rahmen des Fünf-Standorte-Programms zu unterstützen.
9-Euro-Ticket im Kreis Unna: Noch viele Fragen offen
90 Tage lang für 9 Euro im Monat mit dem Bus fahren – das hat die Bundesregierung als Teil ihres Entlastungspaketes beschlossen. Wie das in der Praxis aussehen soll, da sind allerdings noch viele Fragen offen, auch bei denen, die das Ganze dann …
Feuerwehr fährt 507 Einsätze - zu schaffen macht Freiwilligen aber die lange Corona-Distanz im Team
507 Einsätze hat die Feuerwehr 2021 gemeistert, so viele wie noch nie. Zu schaffen macht den Freiwilligen aber weniger die Arbeit, als nun schon zwei Jahre notgedrungene Covid-Distanz. Leiter Dirk Kemke hofft, den Kameraden bald etwas bieten zu …
Brand in Senioreneinrichtung: Feuerwehr muss Bewohner evakuieren
Eine unruhige Nacht erlebte die Bergkamener Feuerwehr. In einer Senioreneinrichtung musste ein Brand gelöscht werden. Mehrere Bewohner wurden evakuiert.
Pech gehabt? Daten-Stick im beschädigten Blitzer-Anhänger noch intakt
Der neue Blitzer-Anhänger des Kreises Unna wurde durch den Brandanschlag am Sonntag offenbar weit weniger stark beschädigt als befürchtet. Alle bis dato vom Gerät aufgezeichneten Daten konnten gesichert werden.
Schließung in Kürze: Rubix verlässt Bergkamen – Was passiert mit Mitarbeitern?
Die Auflösung des Rubix-Logistikstandorts in Bergkamen ist so gut wie abgeschlossen. Das teilt das Unternehmen auf Anfrage mit. Eine Nachnutzung für die erst im Jahr 2018 bezogene Immobilie im Logistikpark A2 ist allerdings noch nicht in Sicht.
Baukosten zu hoch: Kita-Erweiterung in Bergkamen auf Eis gelegt
An den gegenwärtig hohen Baukosten scheitern wichtige Vorhaben. Etwa das der Johanniter zur Schaffung neuer Kita-Plätze. Der Verband möchte seine „Kindertagesstätte Sugambrerstraße“ im Ortsteil Oberaden gerne erweitern. Doch daraus wird nichts, …
Neues Besucherzentrum an Ökologiestation: Lottospieler finanzieren Ausstellung
Die Ökologiestation in Bergkamen soll ein noch stärkerer Anziehungspunkt werden. Dazu entsteht bald ein neues Besucherzentrum. Was hat Lotto damit zu tun?
Ernte-Kolonne in Bereitschaft: In Bergkamen beginnt bald die Spargelzeit
Das Wetter ist für Spargelanbauer im Moment nahezu ideal. Kein Wunder, dass auf den rund 360 landwirtschaftlichen Betrieben, die das Edelgemüse anbauen, die Vorbereitungen auf die Saison längst laufen. Das ist auch dem Hof Schulze Elberg am …
Blitzer-Anhänger in Flammen – doch Ersatz ist schon in Sicht
Der mobile Blitzer-Anhänger des Kreises Unna ist erst seit Jahresbeginn im Einsatz. Jetzt wurde das teure Gerät zur Überwachung der Geschwindigkeit vorsätzlich in Brand gesetzt. Während die Polizei nach den Tätern sucht, erwartet die Kreisbehörde …
Schottergarten weg, Grün aufs Dach: So gibt‘s dafür Geld von der Stadt
Mit Geld aus dem Stadtsäckel - 60.000 Euro in diesem und dem nächsten Jahr - legt die Stadt Bergkamen eine eigene Klimaförderung auf, um Hauseigentümern Anreize zu geben. Das Wichtigste im Überblick:
In Rünthe entsteht bald neuer Wohnraum in klimagerechter Bauweise
Stein auf Stein - das war früher. In Zeiten der Klimakrise sollten Häuser tunlichst so gebaut werden, dass ihre Herstellung und das Leben darin die Umwelt wenig belastet. Familie Kuhfuß hat sich das zu Herzen genommen.
Neuer Kredit für alte Schulden: Frisierte Unterlagen bringen Pärchen vor Gericht
Reinen Tisch machen, alte Schulden mit einem gemeinsamen Kredit ablösen. Die Idee eines Bergkamener Pärchens klingt redlich, aber so astrein lief‘s dann doch nicht.
Geschäfte mit Mangelware Holz: Bergkamener bekommt Ungeduld eines Kunden zu spüren
Seine Kontakte in die Türkei nutzte ein Bergkamener, um in Deutschland Holzgeschäfte zu tätigen. Auf die Ware musste einer seiner Kunden lange warten. Er verlor die Geduld.
Nach Corona-Pause: Weniger Osterfeuer in Bergkamen angemeldet
Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Regelungen der Corona-Schutzverordnung werden in diesem Jahr wieder Osterfeuer in Bergkamen lodern. Im Vergleich zu früheren Jahren bleibt die Zahl der bisher angemeldeten Feuer am Osterwochenende vom 16. …
Austausch der Gasheizung: Heizungsbauer gibt Tipps
Der Krieg befeuert, wofür sich viele in der Klimadiskussion noch nicht erwärmen konnten: Wie heizen ohne nun teures Gas und Öl? Bei Installateuren und Schornsteinfegern steht das Telefon nicht still.
Umstieg auf erneuerbare Energien: Zeitpunkt günstiger denn je
Wie ist die Energiewende zu schaffen? Und wie schnell kann sie gelingen? Diese Frage stellten sich drei Experten bei einer Diskussionsveranstaltung in Bergkamen. Der Krieg in der Ukraine könnte den Prozess beschleunigen.
Dreimal so teuer – und auch besser? Stadtmuseum auf dem Weg in die Moderne
„Wenn, dann richtig“, lautet die Devise bei der Modernisierung des Stadtmuseums Bergkamen. Daher wurden die Pläne von 2018 immer wieder überdacht und erweitert. Die Kosten sind jetzt fast dreimal so hoch wie ursprünglich vorgesehen. Ein erster …