Falscher Bettler springt ins Auto und flieht vor Polizeibeamten
Der Bettler, der auf dem Reweparkplatz am Roggenkamp in Bergkamen einen alten Mann anspricht, war falsch. Ein Polizist verfolgt den flüchtenden Mann, der einen Unfall baut. Jetzt stand er vor Gericht.
Zahlreiche Kinder und Jugendliche lassen sich im Impfzentrum impfen
Im Impfzentrum für den Kreis Unna können sich jetzt jeden Freitag Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren gegen Corona impfen lassen. Bei der Premiere am Freitag nutzten bereits Hunderte Eltern die Chance, mit ihrem Nachwuchs zur …
PCB im Grubenwasser: RAG belässt es im Zweifel wohl dabei
Giftiges PCB muss aus dem Grubenwasser auf der früheren Zeche Haus Aden entfernt werden, ehe es in die Lippe geleitet wird. Das fordern Politik und Bürger in Bergkamen gleichermaßen. Ob sie bei der RAG als Verantwortliche Gehör finden, bleibt …
Warn-Brief von NRW-Landräten an Spahn: Schärfere Corona-Regeln sind nicht zu vermitteln
Schärfere Corona-Maßnahmen vermeiden! Angesichts wieder steigender Corona-Zahlen haben sieben Landkreise - darunter der Märkische Kreis, der Kreis Soest und der Kreis Unna - einen Warn- und Mahn-Brief an Gesundheitsminister Jens Spahn und …
„Bevor etwas passiert“: CDU fordert durchgängig Tempo 30 auf Königslandwehr
Die CDU möchte die Verkehrssicherheit auf der Königslandwehr in Bergkamen erhöhen und schlägt eine Reduzierung auf Tempo 30 zwischen Ortseingang Heil und Jahnstraße vor. Anlass ist den Christdemokraten ihre Beobachtung, dass die Parallelstraße zum …
Einen Gully zum Geburtstag: SEB-Mitarbeiter bedanken sich bei Ex-Bürgermeister
Vor dem Rathaus in Bergkamen liegt jetzt ein Gullydeckel zu Ehren Roland Schäfers. Das gewichtige Stück Beton mit Bronze-Emblem ist ein Geburtstagsgeschenk des Stadtbetriebs Entwässerung (SEB) an den früheren Bürgermeister, der am Donnerstag 72 …
1,4 Millionen Euro Soforthilfe: Stadt Bergkamen beginnt mit Auszahlung
Die Stadt Bergkamen hat mit der Auszahlung von Soforthilfen für Hochwasser-Geschädigte begonnen. In einem ersten Schwung wurden jetzt 128.000 Euro an 55 Haushalte überwiesen.
Projektkurs am Städtischen Gymnasium plant antifaschistischen Stadtführer
Elf Schüler des Städtischen Gymnasiums werden einen antifaschistischen Stadtführer entwickeln. Unter dem Titel „Erinnern. Ermutigen. Handeln.“ widmen die Schüler sich dem Nationalsozialismus in Bergkamen. Der Startschuss für den Projektkurs fällt …
Ein Ortsteil in Angst: Was, wenn Netto auch noch geht?
Die Angst geht um in Weddinghofen. Angst davor, dass der Bergkamener Ortsteil mit seinen immerhin 10.000 Einwohnern irgendwann ganz ohne Lebensmittelmarkt dasteht.
Geruchsbelästigung bei Bayer - Unternehmen: „Gesundheitlich unbedenklich“
Im Bereich des Bayer-Standorts in Bergkamen können sich derzeit Gerüche bilden, die je nach Windrichtung auch für Anwohner wahrnehmbar sind. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Diese Gerüche seien „gesundheitlich unbedenklich“.
Hochwasser-Müll: Kostenlose Abfuhr und Annahme enden bald
Die kostenlose Abfuhr und Annahme von Sperrmüll in Bergkamen neigt sich dem Ende entgegen. Voraussichtlich bis Ende dieser Woche werde noch abgefahren, heißt es beim Entsorgungsbetrieb (EBB).
Schwangere Ex-Freundin erstochen: Heftige Vorwürfe gegen Bergkamener
Mit einem Geständnis ist der Prozess um den grausamen Tod einer Schwangeren aus Hamm fortgesetzt worden. Zeugen schildern den Angeklagten aus Bergkamen als Schläger und Stalker.
Hoher Sachschaden im Bank-Foyer: Polizei hat Tatverdächtige ermittelt
Mit Fahndungsfotos suchte die Polizei seit Dienstag nach vier jungen Menschen, die das Terminal in einem Geldinstitut am Rathausplatz in Bergkamen massiv beschädigt haben. Jetzt konnten sie ermittelt werden, wie es am Mittwochmorgen hieß.
Nach Raub auf Busfahrer: Bergkamener (18) sitzt erst einmal in U-Haft
Die Polizei hat einen 18-jährigen Bergkamener festgenommen, gegen den mittlerweile Untersuchungshaftbefehl ergangen ist. Er soll am Samstagabend den Fahrer eines Linienbusses beraubt haben.
Lippeverband betreibt 247 Pumpwerke: Beim Unwetter funktionierte nur eines nicht
Beim verheerenden Unwetter haben alle 247 Pumpwerke im Einzugsgebiet der Lippe tadellos gearbeitet, nur eines irgendwann nicht mehr: das bei Gut Velmede in Bergkamen-Weddinghofen.
SuS Rünthe packt gemeinsam mit Tony Tuklan die Spenden für Nigeria
Ein Schiffscontainer, zahllose Spenden und mehr als 20 Helfer brachten am Samstag die große Spendenaktion des SuS Rünthe und des fußballbegeisterten Sängers Tony Tuklan aus Werne zu einem vorläufigen Abschluss: Mit jeder Menge Einsatz wurde das …
Nach nächtlichem Brand: Fitnesstreff bleibt geöffnet, Dänemark-Trip fällt aus
Der Fitnesstreff California in der Marina Rünthe bleibt trotz des Gebäudeschadens durch den Brand in der Nacht zu Sonntag geöffnet. „Nur die Badminton-Halle und die Sauna mussten wir bis auf Weiteres schließen“, sagt Betreiber Thomas Jobling.
„Ich brauche eine Therapie“ - 24-Jähriger vor Gericht geständig
Die Drogen, die er täglich benötigte, verschaffte sich ein 24-Jähriger mit Diebstählen in Bergkamen und Umgebung. Nun stand er vor Gericht und redete Klartext. Sein Verfahren endete mit einer Haftstrafe – und gleichzeitig mit einer Chance.
Wohnmobil fängt Feuer - und mit ihm die Fassade eines Fitnessstudios
Großeinsatz in der Marina Rünthe: Für rund 100 Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten endete die Nachtruhe am frühen Sonntagmorgen um 3.05 Uhr: Ein Anrufer meldete der Rettungsleitstelle des Kreises Unna einen Fassadenbrand im Bereich des …
Stadt Bergkamen bietet unkomplizierte finanzielle Hilfe für Flutopfer
Schnelle Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe: Das hat für die Stadt Bergkamen höchste Priorität. Nach dem Beschluss der Landesregierung zur Höhe der finanziellen Soforthilfe hat die Verwaltung daher sofort ein Verfahren festgelegt, das den …
Der Einmarsch ins Olympiastadion dürften für die meisten Athleten ein echtes Erlebnis sein. Gestern fehlten in Tokio für die echte Olympiastimmung coronabedingt die Zuschauermassen. Die kleinen Olympioniken der Kindertagesstätte Schatzkiste mussten …
Die Orgel hat in den Bergkamener Gotteshäusern eine große Bedeutung
Was wäre ein Gottesdienst ohne Orgel? Die Martin-Luther-Gemeinde in Rünthe erhielt ihre 1983. Organistin Cornelia Fork bringt das Instrument zum Klingen auch wenn in der Pandemie nur selten Gelegenheit ist, ihr zuzuhören.
Wegen der Flutkatastrophe: Trinkwasser im GSW-Gebiet mit Chlor versetzt
Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der GSW schmeckt aktuell leicht verändert. „Kein Grund zur Sorge“, heißt es bei den Gemeinschaftsstadtwerken Kamen, Bönen, Bergkamen. Das Wasser aus dem Hahn könne weiterhin ohne Bedenken konsumiert und im …
Berge von Sperrmüll – doch nicht alles kommt aus überfluteten Kellern
Das schwere Unwetter in der zurückliegenden Woche beschert dem Entsorgungsbetrieb Bergkamen (EBB) einen wahren Großeinsatz. Vor allem im stark betroffenen Ortsteil Oberaden stehen noch immer Massen von Gerümpel an den Straßen. Der genaue Blick zeigt …
Versicherungen müssen hunderte von Schadensanträgen bearbeiten
Nachdem das Hochwasser in der vergangenen Woche reihenweise die Bergkamener Keller überflutete, sind die Versicherungsbüros vor Ort gefragt. Sie haben jetzt eine Flut an Schadensmeldungen auf dem Tisch und zahlreiche Anträge auf …
Zwei Jahre Bauzeit: RAG startet mit Grubenwasserleitung zur Lippe
Auf dem Gelände der früheren Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden beginnt die RAG in diesen Tagen mit der Verlegung von dicken Rohren im Erdreich. Durch diese soll künftig das überschüssige Grubenwasser unter dem Kanal hinweg und in die Lippe …
Bei Tempokontrolle: 21-Jähriger rast gezielt auf Polizisten zu
Das hätte schlimm ausgehen können: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Werner Straße in Bergkamen am späten Dienstagabend steuerte ein Raser gezielt auf Polizisten zu, die ihn anhalten wollten.
Udo Beckmann blickt nach mehr als 40 Berufsjahren zurück: Probleme werden heute mehr wahrgenommen
Nach über 40 Jahren im Dienste der Stadt Bergkamen macht Udo Beckmann Schluss: Zum 1. August geht der Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Stefanie Vorac.
Dahin gehen, wo die Menschen sind: Impfbus fährt weiter in der Erfolgsspur
Lang war die Schlange vor dem Impfbus, den die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Dienstag auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums am Nordberg abgestellt hatte. Die Bergkamener im Alter von 16 bis in die 50er Jahre nutzten die …
Impfbusse weiterhin unterwegs: Gleich zwei Termine in Bergkamen
Die „Woche des Impfens“ war nach Ansicht des Kreises Unna ein Erfolg: Rund 1050 Menschen haben den Corona-Schutz bei zwölf Vor-Ort-Terminen in sechs Städten und Gemeinden erhalten. In dieser und der nächsten Woche werden die Impf-Aktionen …
Aus der Krise in den Boom: „The Room“ hat volle Auftragsbücher
Vor zwei Jahren hat die Eventlocation „The Room“ an der Industriestraße 10 ihre Pforten geöffnet. Nur ein halbes Jahr später begann die Corona-Pandemie mit ihren Folgen – insbesondere auch für die Veranstaltungsbrache. Jetzt wird dort wieder …