Möglicher Betrug bei Corona-Tests: Kreis Unna hat „keine Kapazitäten“ für Kontrollen
Nach dem Bekanntwerden möglicher Betrugsfälle bei Corona-Schnelltests wollen Bund und Länder Möglichkeiten zur Kontrolle schaffen, um Falschabrechnungen zu erschweren. Wer diese Kontrollen durchführen soll, steht noch nicht fest. Der Kreis Unna …
Die Schüler sind zurück, der normale Alltag ist es aber noch lange nicht
Seit Montagmorgen gibt es wieder Präsenzunterricht für alle. Die Schulleiter sind einerseits froh, ihre Schützlinge zurück zu haben, aber das leidet unter der Last neuer Herausforderungen beim Corona-Test.
Stacheliger Einsatz in Bergkamen: Feuerwehr rettet kleinen Igel aus tiefem Loch
Das Loch hatte in etwa den Umfang einer Ein-Liter-Cola-Flasche und war viel zu tief, als dass er sich selbst hätte daraus befreien können: Da musste schon die Feuerwehr kommen und dem kleinen Igel aus der Patsche helfen.
Das Rätsel der alten Postkarte: Welche Geschichte erzählt dieses Foto?
Ausgehend von einer im Internet ersteigerten Postkarte aus dem Jahr 1915 entwickelt sich eine Detektivarbeit auf den Spuren alter Rünther Familien. Lassen sich die Hintergründe der Postkarte nach mehr als 100 Jahren noch herausfinden?
Zum Lernen raus aus Bergkamen: Viele Fünftklässler in spe pendeln
Zum Besuch einer weiterführenden Schule verlassen ab dem kommenden Schuljahr wieder deutlich mehr künftige Fünftklässler die Stadt als von außerhalb kommen. Das geht aus der Anmelde-Statistik hervor, die die Stadt jetzt vorgelegt hat. 92 Mädchen und …
Nach zu vielen Regentagen: Erdbeerbauer aus Bergkamen hofft auf Sonne
Die ersten Erdbeeren hat Landwirt Thies Henter aus Bergkamen bereits ernten können. Allerdings vor allem die Sorten aus seinen Gewächshäusern. Die vielen nassen Tage im Mai haben bei der Ernte auf den Feldern für etwas Verzögerung gesorgt.
Sport bald möglich? Fitnessstudios in Bergkamen stehen in den Startlöchern
Es wird Zeit, den Corona-Speck wieder loszuwerden und sich fit zu machen für das Leben nach der Pandemie. In den Fitness-Centern in Bergkamen laufen bereits die ersten Vorbereitungen für die erhoffte baldige Öffnung. „Wir freuen uns riesig darauf, …
Corona beschert Wohnmobilhafen Dauergäste – Öffnung jetzt auch für Urlauber
Seit den jüngsten Corona-Lockerungen kann der Wohnmobilhafen in der Marina Rünthe wieder Tagesgäste willkommen heißen. Im Gegenzug nimmt Betreiber Detlef Göke langsam Abschied von Reisenden, die hier wegen der Pandemie gestrandet waren – teils für …
Stadtbibliothek Bergkamen öffnet am Donnerstag unter Auflagen wieder
Die aktuelle Welle der Lockerungen erfasst am Donnerstag auch die Stadtbibliothek in Bergkamen. Anfang April hatte die Bibliothek zum zweiten Mal im Laufe der Corona-Pandemie schließen müssen, jetzt darf sie wieder ihre Türen öffnen.
Wellen-Freibad in Bergkamen bleibt vorerst leer – Kamen öffnet am Montag
Die erhoffte Öffnung des Wellenbads in Bergkamen-Weddinghofen zieht sich noch längere Zeit hin. Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) als Betreiberin geben den Termin mit „voraussichtlich am 7. Juni“ an. Kleiner Trost: Das Freibad im benachbarten Kamen …
Völkermord statt Heldentod: Stadt Bergkamen entfernt Gedenktafel
Die Stadt Bergkamen lässt eine Gedenktafel entfernen, die den Völkermord an den Herero und Nama im früheren Deutsch-Südwestafrika (heute: Namibia) verharmlost.
Betriebsärzte in den Startlöchern - unklar ist die Impfstoffmenge
Ab dem 7. Juni sollen die Betriebsärzte gegen das Coronavirus impfen können. Auch in Bergkamener Unternehmen laufen die Vorbereitungen. Unklar bleibt aber weiterhin, wie viel Impfstoff die Betriebsärzte eigentlich bestellen können.
Wilde Müllkippe am Beversee: Gibt es endlich eine Lösung?
Die wilde Müllkippe in der Nähe des Beversees in Rünthe ist vielen Spaziergängern ein Dorn im Auge. Nun überlegt der Regionalverband Ruhrgebiet, das Grundstück zu kaufen.
Bau der L821n in Bergkamen geht verspätet weiter - Zweiter Abschnitt ab Ollenhauer-Straße
Auf die Trasse der Umgehungsstraße L821n werden in absehbarer Zeit die Baukolonnen zurückkehren. Nach Auskunft des Landesbetriebs Straßen.NRW ist der Auftrag für den zweiten Bauabschnitt in diesen Tagen endgültig erteilt worden.
Wer hat die Drogen gekauft? Prozess um Falschaussage eingestellt
In einem Prozess gegen einen Lüner Drogendealer hatte ein Zeuge aus Bergkamen erklärt, nicht er, sondern ein Kumpel habe die Drogen gekauft. Das bescherte ihm nun ein Falschaussage-Verfahren. Der 32-Jährige blieb aber bei seiner Version – mehr oder …
Stolpersteine in Bergkamen: Stadt will erstes Konzept vorlegen
In die Debatte um die Verlegung von Stolpersteinen in Bergkamen kommt Bewegung. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, demnächst ein erstes Konzept vorlegen zu wollen.