Cannabis-Plantage in Werne: Polizei-Großeinsatz gegen Drogendealer
In Werne kam es am Dienstagabend zu einem Großeinsatz der Polizei. Es folgte ein Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität. Sogar eine Cannabis-Plantage wurde entdeckt.
Frühlings- statt Herbstkonzert beim MGV – Auszeit des Chorleiters
29 Sänger des MGV Drensteinfurt 1910 trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Wahlen, die reibungslos vonstattengingen, und ein Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr standen im Vordergrund. Unter anderem ist ein Frühlingskonzert und ein …
Drei Fußballfelder groß: Bayer baut Logistikzentrum am Standort Bergkamen
Der Bayer-Konzern baut in Bergkamen ein neues Lager für die Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe. Es soll drei Fußballfelder groß und mit modernster Logistiktechnik ausgestattet werden. Los geht‘s Ende des zweiten Quartals, die Inbetriebnahme ist …
Noch kein Grundstück für neues Gerätehaus in Rinkerode
Erstmals nach langer Pause hat wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Rinkeroder Feuerwehr stattgefunden. Gewalt gegen Einsatzkräfte und ein Grundstück für das neue Gerätehaus waren Themen.
Für die Gemeinde mit ihren rund 18 600 Einwohnern ist der Anstieg durchaus spürbar. 680 Einwohner sind Ende Januar arbeitslos, 36 mehr als vier Wochen zuvor. Im Januar 2022 waren 641 Bönener ohne Beschäftigung. Das geht aus dem aktuellen Bericht der …
Die Arbeitslosigkeit ist zu Jahresbeginn in Bergkamen um 1,9 Prozent oder 44 Betroffene gestiegen. 2200 Einwohner sind somit zurzeit auf der Suche nach einer Arbeitsstelle. Das sind nur fünf weniger als im Januar 2022. Das geht aus der aktuellen …
In Schwefe und den umliegenden Dörfern im südlichen Teil der Gemeinde Welver wollen sich Bürger zusammentun, um in Sachen grüner Energie voranzukommen.
Die Zahl der Arbeitslosen in Drensteinfurt ist im Januar deutlich gestiegen: 366 Menschen sind derzeit ohne Job, meldet die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. Das sind 41 mehr als im Vormonat (ein Plus von 12,6 Prozent).
Streitigkeiten: Bönener Frauengarde steht möglicherweise vor dem Aus
Die Frauengarde des Bürgerschützenvereins Bönen, Wester- und Osterbönen hat keinen eigenen Vorstand mehr. Alle Vorstandsmitglieder der Gruppe sind zurückgetreten und wollen nicht mehr mitarbeiten. Grund sind offensichtlich Streitigkeiten in der …
Schüler aus sechs Nationen beteiligen sich an nachhaltigen Projekten
Die Vorfreunde war bei allen Lehrern und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule zu spüren. Am Montag war es so weit: Für rund eine Woche sind 29 ausländische Gäste zu Besuch an der Schule, die bei Bergkamener Gastfamilien untergebracht sind. Im …
Ende einer Ära: Anke Lux verabschiedet sich von Musikschule
An der Musikschule und im Hammer Kulturleben ist eine Ära zu Ende gegangen: Anke Lux, die Leiterin der Abteilung Musical/Gesang/Tanz, ist in den Ruhestand verabschiedet worden.
Anmelde-Boom: Nicht alle Erstklässler kommen auf ihre Wunschschule
Die Stadt Bergkamen verzeichnet für das Schuljahr 2023/24 an ihren sieben Grundschulen eine Rekord-Nachfrage. Zwei Einrichtungen müssen angehende Erstklässler abweisen, an zweien schlägt die Verwaltung die Errichtung eines mobilen Klassenraums auf …
Sportpark mit weniger Spielfläche? SPD gegen Reduzierung auf 1,5 Fußballplätze
Seit der Fußballverein IG Bönen von der Bildfläche verschwunden ist, müssen die Dimensionen des geplanten Sportparks am Zechenturm neu überdacht werden – auch wenn sich inzwischen ein neuer Verein, der FC Bönen, gegründet hat. Eine Idee ist, nur …
Martina Peters führt weiter die Landfrauen Drensteinfurt
Martina Peters ist auch weiterhin Vorsitzende der Landfrauen Drensteinfurt. Bei der gut besuchten Jahresversammlung am Freitagabend in der Gaststätte Haus Volking sprachen ihr die 45 anwesenden Frauen einstimmig für weitere vier Jahre das Vertrauen …
Fatale Kettenreaktion: Übermüdeter Werner kracht in eun Auto
Ein 38-jähriger Werner fiel während der Fahrt in Sekundenschlaf und verursachte Schäden in fünfstelligem Bereich. Nun wurde der Fall vor Gericht abgeschlossen.
Ein umfangreiches Zahlenwerk hat der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Welver zu beraten, wenn er am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Ratssaal zusammenkommt.
Alte Bäckerei brennt: Sorge um Obdachlose im Gebäude
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Bönen: Eine alte Bäckerei brannte. Da sich in dem Gebäude oft Obdachlose aufhalten, starteten die Kräfte eine Suchaktion.
Sponsoren pushen Suppenküche in Werne: Zweimal wöchentlich ein kostenloses Essen
Die Suppenküche hat ab jetzt jeden Dienstag und Freitag ab 12.30 Uhr geöffnet. Zahlreiche Sponsoren unterstützen den Wohltätigkeitsverein mit viel Einsatz.
Erste Veranstaltung des Jahres in der Marina löst „Völkerwanderung“ aus
Nach Corona-bedingter Pause von zwei Jahren ist dem Hafenfeuer in der Marina ein Neustart geglückt, der mehrere Tausend Besucher aus der ganzen Region begeistert hat. Besonders am Samstagabend platzte der kleine Hafenplatz aus allen Nähten.
Rund 40 Bönener lauschten den Geschichten von Dr. Hans-Jürgen Zacher. Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages erwartete die Gäste in der Alten Mühle eine musikalische Lesung, die die Opfer des Nationalsozialismus in den Vordergrund rückte.