In manchen Firmen und Privathaushalten schlummern unbeachtet Dokumente, Fotos und Aufzeichnungen aus vergangenen Tagen. Solche alten Schätze möchten Drensteinfurts Stadtarchivar Dr. Ralf Klötzer und der Kreisarchivar Dr. Knut Langewand für die …
„Sprachbesoffener“ Dr. Maik Goth ist ein Hüter verlorener Wortschätze
Wörter kommen und gehen. Um die, die zu verschwinden drohen, kümmert sich der Bönener Dr. Maik Goth. Er erstellt für den Dortmunder Harenberg-Verlag Abrisskalender. Darin erläutert er Bedeutung und Herkunft von Wörtern, die weitgehend in …
Fachkräftemangel führt zu angespannter Personalsituation im Rathaus
Viele Betriebe ächzen derzeit unter dem Fachkräftemangel, die Gemeindeverwaltung ist davon nicht ausgenommen. Auch im Bönener Rathaus bleiben Stellen unbesetzt, einzelne Mitarbeiter müssen zum Teil immer mehr Aufgaben zusätzlich übernehmen. Für die …
Tausende Vermisste, nicht jeder wird gefunden: Suche nach jungem Mann (27) geht weiter
Eine Zwölfjährige verschwindet spurlos, taucht kurz darauf aber wieder auf. So geschehen jüngst in Bergkamen. Ein Vermisstenfall von vielen, der gut endete. Doch das ist beileibe nicht selbstverständlich, wie die Nachfrage beim Landeskriminalamt …
105 außergewöhnliche Exponate der Künstlerin Dorthe Goeden
Rund 30 Interessierte besuchten die Ausstellungseröffnung „Catalog Cutouts“ der Münsteraner Künstlerin Dorthe Goeden, die 105 außergewöhnliche Exponate als Bodeninstallation in der Alten Post präsentiert.
Gestaltung der Ortsmitte: Infostand und Ideenwerkstatt beim Wochenendeinkauf
Eine attraktivere Mitte - das wünschen sich viele Bönener. Wie die konkret aussehen soll, da sind die Bürger ausdrücklich aufgefordert, ihre Ideen einzubringen - wie am Samstag an den Infoständen bei Rewe und Edeka. Bis zum 9. April haben die …
Blöggebrücke ist ein Sanierungsfall: Weg zum künftigen Kunstforum Buddemühle für Schwerlastverkehr gesperrt
Die Blöggebrücke in Welver ist stark sanierungsbedürftig. Der Weg zum künftigen Kunstforum Buddemühle ist für Schwerlastverkehr gesperrt. Das hat Folgen. Die Gemeinde soll sich an den Sanierungskosten beteiligen.
Bönener Sozialdemokraten wollen mehr Tempo 30 im Ort möglich machen
Egal, wie sehr sie sich die Anwohner manchmal wünschen, eine Tempo-30-Zone darf nur unter bestimmten Voraussetzungen eingerichtet werden. Jetzt hat die SPD einen neuen Ansatzpunkt für mehr kommunalen Handlungsspielraum gefunden, der in der jüngsten …
Fahrer eines Drogendealers macht vor Gericht reinen Tisch und geht mit Bewährung in Therapie
Seine Drogensucht hat einen Bergkamener (29) zum Verbrecher gemacht, sein Abstieg ihn scheinbar aber auch geläutert. Ein Schöffengericht gab ihm eine Chance.
Startschuss für neuen Kunstrasenplatz beim VfK-Nordbögge
Nach 17 Jahren Nutzung ist der Kunstrasenbelag auf dem Spielfeld des VfK Nordbögge abgenutzt und muss ersetzt werden. Der symbolische erste „Spatenstich“ erfolgte am Montagnachmittag auf der Sportanlage im Beisein von Bürgermeister Stephan Rotering, …
GWA-Brand verursachte diesmal nur wenig Sachschaden
Der Brand am Samstag am GWA-Standort Industriestraße in Bönen hat „nach derzeitiger Einschätzung nur einen eher geringen Sachschaden verursacht“, bestätigt Unternehmenssprecher Andreas Hellmich gegenüber dem WA. Das Wichtigste: Es sei niemand zu …
CDU-Vorstoß: Bergkamen soll Innenstadtbrache kaufen und statt der IGA neues Rathaus bauen
Keine Internationale Gartenausstellung 2027, in radikaler Kurskorrektur die Förderung die Förderung in den Stadtumbau lenken - dafür plädiert nun Bergkamens CDU.
1200 Unterschriften und Brandbrief an Landrat Löhr: Kreis Unna wird höhere Kita-Gebühren wohl überdenken
Das Unnaer Kreis-Jugendamt hat sich mit der Erhöhung der Kita-Beiträge womöglich politisch verkalkuliert. Elternprotest, auch aus Bönen, lässt eine Korrektur erwarten.
Bergkamener (28) zeigt blutverschmiert Überfall an, will sich aber nicht versorgen lassen
Ein Mann aus Bergkamen ist in Dortmund anscheinend Opfer eines Verbrechens geworden. Er wandte sich blutend an die Bundespolizei, benahm sich dann aber merkwürdig.