SPD will mit „Kleinsthäusern“ das Wohnungsangebot in Bönen erweitern
Wohnen auf engstem Raum hat einen neuen Charme: Tiny Houses vereinen funktionale Ausstattung mit Gemütlichkeit. Bönen SPD sieht in dem Trend eine Alternative in der Baulandpolitik.
Auf die neue Tartanbahn im Sportzentrum mussten die Walstedder lange warten – auch wenn Bürgermeister Carsten Grawunder betonte, dass drei Jahre von der Planung bis zur Realisierung nicht lang seien. Am Donnerstagmittag wurde die 100 Meter lange …
„Wenn wir die OGS im Sommer 2025 am jetzigen Standort fertig haben wollen, müsste heute mit dem Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses begonnen werden!“
Landschaftsarchitektin Birthe Rummler gestaltet Garten des Alten Bahnhofs zur Naturkita um
Nachhaltigkeit und Natur - das sind Themen, die künftig noch stärker im Mittelpunkt stehen sollen in der Kita Alter Bahnhof Lenningsen. Wenn die Erzieherinnen zu Naturpädagoginnen ausgebildet und der Außenbereich naturnah umgestaltet ist, darf …
Erst Pfarrer, dann Pfarrhaus: Martin-Luther-Gemeinde darf nun doch erst die vakante Stelle besetzen
Nachfolger dringend gesucht – so heißt es zurzeit in der evangelischen Martin-Luther-Gemeinde. Denn nach Pfarrer Reinhard Chudaska, der 2021 bereits in den Ruhestand ging, steht nun auch der Abschied von Pfarrerin Petra Buschmann-Simons bevor. …
Heinrich Drewer schießt beim Schützenfest in Berwicke nach 203 Schuss den Vogel ab
In Berwicke machten sie es einmal mehr spannend: Über 200 Schuss waren beim Schützenfest schon auf den Adler abgefeuert, als Heinrich Drewer zur Tat schritt. Dann ging es schnell.
Bönens Mitte: Was soll sie bieten, wie soll sie aussehen? Die Bürger sind gefragt
Die jüngste Diskussion über den kränkelnden Wochenmarkt ist nur ein Ausschnitt dessen, was zur Belebung der Ortsmitte umfänglich zu erörtern ist. Dabei werden als nächste diejenigen gefragt, denen all das dienen soll.
Werne: Mehr Todesfälle in 2021 und 2020 als in den Vorjahren
In der Stadt Werne sind in den beiden zurückliegenden Jahre teils deutlich mehr Menschen gestorben, als es noch in den Vorjahren der Fall war. In einigen Monate gab es besonders hohe Zahlen.
Blinker übersehen: Unfall auf der B63 zwischen Drensteinfurt und Walstedde
Drei Unfallbeteiligte kamen am Freitagmittag auf der B 63 in Höhe Dorfbauerschaft 1 zwischen Drensteinfurt und Walstedde mit dem Schrecken und Blechschäden davon.
Arbeiten an Stromleitung: Rotherbachstraße in Bergkamen kurzfristig gesperrt
Störung am Stromnetz in Bergkamen-Oberaden: Aufgrund einer Störung im Niederspannungsnetz bitten die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) die Bürger darum, die Rotherbachstraße ab sofort weiträumig zu umfahren.
Corona: Weniger akute Fälle im Kreis, mehr in Drensteinfurt
Leicht zurückgegangen ist die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf: Akut sind derzeit 429 Menschen von einer Corona-Infektion betroffen, meldet das Gesundheitsamt am Freitag, 27. Mai. Das sind 15 weniger als am Mittwoch (444) und deutlich …
Unfall auf der Bahnhofstraße: Radfahrerin verletzt
Auf der Bahnhofstraße in Bönen hat es am Freitagvormittag einen Unfall mit einer Radfahrerin gegeben. Offenbar war sie mit einer geöffneten Autotür zusammengestoßen.
Abwasser-Urteil: Gebührenzahler werden um 200 Euro im Jahr entlastet
Bergkamens Kämmerer Marc Alexander Ulrich hat erstmals eine Summe genannt, wie hoch die Entlastung der Gebührenzahler infolge des jüngsten Abwasser-Urteils des OVG ausfallen könnte.
„Werne blüht auf“ schmückt die Innenstadt – und verzeichnet einen Rekord
Zum sechsten Mal findet die Aktion „Werne blüht auf“ statt. Die Innenstadt soll mit Blumen einladender gemacht werden. Dabei konnte in diesem Jahr ein Rekord verzeichnet werden.