Versicherungsberater trickst bei Vertragsabschluss: Bergkamener vor Gericht
Nach einem Unfall erhielt ein Bergkamener viel Geld von seiner Versicherung - zu Unrecht. Denn sein Versicherungsberater hatte zuvor getrickst. Beide standen nun vor Gericht.
Kita-Engpass in Bönen entspannt sich: Neuer Träger für Container an Poststraße gefunden
Bönens Kindergärten sind mit den Betreuungskapazitäten am Anschlag, aber Entlastung ist zum 1. August bestellt. Die SPI übernimmt 75 neue Plätze, wenn die Awo von dort umzieht.
Noch ist das Fenster mit Folie bedeckt, doch schon am kommenden Dienstag, 3. Mai, um 10 Uhr wollen Cengiz und Selma Yalcin das neue Eiscafé Venezia neben dem Fitnessstudio „Get Yourself“ an der Werler Straße eröffnen.
„Dänische Brandung“: Sabine Gronover legt vierten Teil ihrer Krimi-Reihe vor
Wenn Sabine Gronover im heimischen Mersch die Geschichten um die resolute Bestatterin und Halbdänin Gitte Madsen zu Papier bringt, ist es fast so, als wäre sie wieder in Marielyst auf der dänischen Insel Falster. Kein Wunder also, dass in dieser …
„Sperrmüllambulanz“: Künstler Garvin Dickhof will Bergkamener zum Mitmachen anregen
Kunst statt Sperrmüll, neu gestalten statt wegwerfen, dazu lädt das Kulturbüro Bergkamen am 3. Juni und den zwei Folgetagen ein. Mit diesen Angeboten im Rahmen der „Stadtbesetzung“ können Bergkamener ihr Kunstverständnis schulen, Neu aus Alt …
Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Unna sprechen sich für Waffenlieferung an Ukraine aus
Gepanzerte Fahrzeuge und Geschütze: Der Bundestag stimmte am Donnerstag für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Auch die Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Unna - Oliver Kaczmarek (SPD) und Hubert Hüppe (CDU) sprachen sich für die …
Drogen-Dealer verkauft in Bergkamen Kokain an Polizei
Ein nur vermeintlich lukrativer Kokain-Deal in Bergkamen entpuppte sich für einen 33-Jährigen als Reinfall. Er geriet an einen Scheinkäufer der Polizei. Auch wurde eine Waffe samt Munition bei ihm gefunden. Nun stand er vor Gericht und erhielt die …
Bergkamen Spitzenreiter im IHK-Bezirk bei der Ausbildung neuer Fachkräfte
Fachkräftemangel setzt der Wirtschaft zu. Doch was Bergkamens Betriebe für die Ausbildung tun, sticht im IHK-Bezirk hervor: ein Plus von 6,3 Prozent bei Azubi-Verträgen.
Ukraineflaggen auf Blumenkübeln in Nordbögge mit Hakenkreuzen beschmiert
Mit Hakenkreuzen haben Unbekannte Donnerstagnacht die mit Ukraineflaggen geschmückten Blumenkübel an der Feuerwehrwache in Nordbögge beschmiert. In gelber Farbe sprühten die Täter Hakenkreuze sowie SS-Symbole auf die Flaggen. Die Polizei ermittelt …
Girls-Day: Gymnasiastinnen aus Werne durften sogar auf die Drehleiter
Erstmals beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Werne in diesem Jahr am bundesweiten Girls-Day. Zwei Schülerinnen des AFG erlebten einen spannenden Tag bei der Wehr.
Die Sägen kreischen, die Motoren röhren, die Äste knacken. Manch ein Spaziergänger oder Radfahrer reagierte bisweilen unwirsch, als er im vergangenen Winter die Forstarbeiter bei ihrem Wirken im Welveraner Wald hörte und sah. Carsten Arndt, Förster …
Corona: Inzidenz im Kreis Warendorf geht deutlich zurück
Eine 70-jährige Frau aus Ahlen ist in einem Krankenhaus gestorben. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Freitag, 29. April, mit. Es ist der 339. Todesfall im Kreisgebiet, der in Zusammenhang mit einer Coronainfektion steht.
Hilferuf aus dem Rathaus-Center: Betreiber wegen Berg-Karree in Nöten
Nach der Schließung der Kik-Filiale wird die Sorge um die Zukunft des Rathaus-Centers immer größer. Das trifft zumindest auf dessen Betreiber zu, die DTU Beta GmbH. Geschäftsführer Thorsten Unterfeld sieht die Stadt Bergkamen in der Pflicht, aktiv …
Missglückter Diebstahl in Bergkamen: Unbekannter verletzt 24-Jährigen mit Pfefferspray
Sein Diebstahlversuch ging schief. Stattdessen hat ein Unbekannter am Donnerstagabend einen Mitarbeiter in einem Bergkamener Supermarkt verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung
Teures Bad – teurer Eintritt? Betreiber will Preissystem „grundlegend überarbeiten“
Die Gesellschafter der GSW haben die Pläne zum Bau des Häupenbades in Bergkamen gebilligt – trotz der Mehrausgaben in Höhe von sechs Millionen Euro. Unterdessen werden im Netz Befürchtungen laut, dass wegen der hohen Gesamtsumme von 35 Millionen …
Ferienspaß auch für Flüchtlinge: Kinder aus Ukraine sollen Paten zur Seite gestellt werden
Bei der gemeinsamen Mitgliederversammlung von DRIWA und dem Ortsjugendring Rinkerode am Mittwochabend im Kulturbahnhof wurden nach drei Jahren beide Vorstände in ihren Ämtern bestätigt. Neben dem Rückblick und Ausblick standen die optimale …
Klare Kante gegen Fracking: Grawunder und BIGG im Fernsehen
Klare Worte findet Bürgermeister Carsten Grawunder in einem Fernsehbeitrag über Fracking, der am Mittwochabend im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ lief: In den USA, wo Fracking, das Bohren nach Gas in Schiefergestein, in großem Maße betrieben …
Radikaler Rückschnitt am Gleis in Nordbögge ist als Sicherheitsmaßnahme korrekt
Darf die Bahn das? Das fragten sich Anwohner und Spaziergänger, als die Deutsche Bahn im April das Grün entlang der Gleise am Böggerkamp radikal stutzte. Denn ab März gilt eigentlich ein Rodungsverbot. Wir haben nachgefragt. Das Ergebnis: Ja, darf …
Bönens Höhepunkt der Zechensanierung: Finanzierung für den Sportpark steht
Bönen kann den Sportpark am Zechenturm in Angriff nehmen. Der Bund hat die Fix-Förderung von drei Millionen Euro bestätigt. Nächste Woche gibt‘s erste Gespräche mit den Vereinen.
Solarparks in Werne: Politik ist skeptisch – und warnt vor Hungersnot
Die Anfrage eines bayrischen Unternehmens, das Solarparks in Werne errichten möchte, sorgte im März für Aufsehen. Die Stadt hat nun weitere Details mitgeteilt.