Archiv – Lokales

Das sind die Entwürfe für Bönens Visitenkarte im neuen Kreisverkehr

Das sind die Entwürfe für Bönens Visitenkarte im neuen Kreisverkehr

Dass der Kreisel Hammer Straße/Bahnhofstraße verkehrlich ein Segen ist, erfahren die Bönener jeden Tag. Wie er fürs Image der Gemeinde segensreich gestaltet wird, entscheidet Rat. Klar ist: drumherum gibt‘s neue Bäume.
Das sind die Entwürfe für Bönens Visitenkarte im neuen Kreisverkehr
Nicht nur Gucci, Dior und Prada: Bergkamener handelte sogar mit gefälschtem Viagra

Nicht nur Gucci, Dior und Prada: Bergkamener handelte sogar mit gefälschtem Viagra

Der Verlust seines Jobs und Zukunftsängste brachten einen Bergkamener dazu, ein bewährtes Geschäftsmodell aufzugreifen: Der 40-Jährige handelte mit gefälschten Markenprodukten und Potenzmitteln.
Nicht nur Gucci, Dior und Prada: Bergkamener handelte sogar mit gefälschtem Viagra
Kohleausstieg: WFG richtet mit Millionen-Förderung  Projektbüro ein

Kohleausstieg: WFG richtet mit Millionen-Förderung Projektbüro ein

Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) hat 1,6 Millionen Euro erhalten, um die hiesigen Kommunen bei der Anmeldung von Projekten im Rahmen des Fünf-Standorte-Programms zu unterstützen.
Kohleausstieg: WFG richtet mit Millionen-Förderung Projektbüro ein

Schützengilde Rinkerode plant Schützenfest im Juli

Das Schützenfest in Rinkerode musste in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Doch dieses Jahr, so hoffen die Schützenbrüder, soll endlich wieder gefeiert werden.
Schützengilde Rinkerode plant Schützenfest im Juli

Hier können sich Impfwillige in Ahlen und Ennigerloh am Samstag impfen lassen

Das Impfzentrum des Kreises Warendorf in Ennigerloh öffnet am kommenden Samstag, 2. April, von 8 bis 18 Uhr.
Hier können sich Impfwillige in Ahlen und Ennigerloh am Samstag impfen lassen

Drensteinfurt hat so viele Corona-Fälle wie noch nie seit Beginn der Pandemie

Während sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach für eine Verkürzung der Quarantänepflicht auf fünf Tage stark macht, steigt die Zahl der Corona-Fälle im Kreis Warendorf massiv an. 6.616 Menschen sind derzeit mit Corona infiziert, meldet das …
Drensteinfurt hat so viele Corona-Fälle wie noch nie seit Beginn der Pandemie

Erneut weniger Arbeitslose in Drensteinfurt

Der Trend ist weiter positiv: Während Inflation und vor allem die Energie- und Spritpreise steigen geht die Zahl der Arbeitslosen in Drensteinfurt erneut zurück. 264 Drensteinfurter haben aktuell keinen Job, meldet die Agentur für Arbeit …
Erneut weniger Arbeitslose in Drensteinfurt

9-Euro-Ticket im Kreis Unna: Noch viele Fragen offen

90 Tage lang für 9 Euro im Monat mit dem Bus fahren – das hat die Bundesregierung als Teil ihres Entlastungspaketes beschlossen. Wie das in der Praxis aussehen soll, da sind allerdings noch viele Fragen offen, auch bei denen, die das Ganze dann …
9-Euro-Ticket im Kreis Unna: Noch viele Fragen offen

Komfortable Vorsorgediagnostik bei RADTOP: Vorsorgen ist besser als heilen

Die Praxis RADTOP – Dr. Topcu und Kollegen ist ein eigentümergeführtes radiologisch-nuklearmedizinisches Diagnostikzentrum mit Standorten in Hamm und Bochum.
Komfortable Vorsorgediagnostik bei RADTOP: Vorsorgen ist besser als heilen

Zuflucht auch in Dinkers Pfarrhaus

Wenn sich die düsteren Prognosen bewahrheiten, muss auch die Niederbörde mit einer Zahl an Flüchtlingen aus der Ukraine rechnen, die alles in den Schatten stellt, was vor etwa sechs Jahren geschehen ist. Damals strömten an die drei Millionen …
Zuflucht auch in Dinkers Pfarrhaus

Feuerwehr fährt 507 Einsätze - zu schaffen macht Freiwilligen aber die lange Corona-Distanz im Team

507 Einsätze hat die Feuerwehr 2021 gemeistert, so viele wie noch nie. Zu schaffen macht den Freiwilligen aber weniger die Arbeit, als nun schon zwei Jahre notgedrungene Covid-Distanz. Leiter Dirk Kemke hofft, den Kameraden bald etwas bieten zu …
Feuerwehr fährt 507 Einsätze - zu schaffen macht Freiwilligen aber die lange Corona-Distanz im Team

Brand in Senioreneinrichtung: Feuerwehr muss Bewohner evakuieren

Eine unruhige Nacht erlebte die Bergkamener Feuerwehr. In einer Senioreneinrichtung musste ein Brand gelöscht werden. Mehrere Bewohner wurden evakuiert.
Brand in Senioreneinrichtung: Feuerwehr muss Bewohner evakuieren

Maskenpflicht soll fallen, aber viele Bönener wollen sie weiter tragen

Seit zwei Jahren begleitet sie uns durch die Pandemie: die Maskenpflicht im öffentlichen Raum, in Geschäften und in der Gastronomie. Ab Sonntag, 3. April, soll diese Einschränkung nun fallen. Theoretisch können sich alle dann wieder ohne die …
Maskenpflicht soll fallen, aber viele Bönener wollen sie weiter tragen

Der Blick vom Zechenturm auf Bönen

Der Blick vom Zechenturm auf Bönen

Pech gehabt? Daten-Stick im beschädigten Blitzer-Anhänger noch intakt

Der neue Blitzer-Anhänger des Kreises Unna wurde durch den Brandanschlag am Sonntag offenbar weit weniger stark beschädigt als befürchtet. Alle bis dato vom Gerät aufgezeichneten Daten konnten gesichert werden.
Pech gehabt? Daten-Stick im beschädigten Blitzer-Anhänger noch intakt

Schließung in Kürze: Rubix verlässt Bergkamen – Was passiert mit Mitarbeitern?

Die Auflösung des Rubix-Logistikstandorts in Bergkamen ist so gut wie abgeschlossen. Das teilt das Unternehmen auf Anfrage mit. Eine Nachnutzung für die erst im Jahr 2018 bezogene Immobilie im Logistikpark A2 ist allerdings noch nicht in Sicht.
Schließung in Kürze: Rubix verlässt Bergkamen – Was passiert mit Mitarbeitern?

Dritthöchste Anzahl an Corona-Fällen in Drensteinfurt überhaupt

[Update 13:33 Uhr] 6.206 Menschen aus dem Kreis Warendorf sind aktuell Corona-positiv. Diese Zahl nannte das Gesundheitsamt am Mittwoch, 30. März. Das sind 493 Corona-Fälle mehr als am Dienstag, aber 517 weniger als vor einer Woche.
Dritthöchste Anzahl an Corona-Fällen in Drensteinfurt überhaupt

Was tun bei Schockanrufen und falschen Polizisten?

Was tun bei Schockanrufen oder falschen Polizisten? Antworten auf diese Fragen hatte Jürgen Gausebeck vom Kommissariat Opferschutz und Kriminalprävention. Der Fachberater für technische Prävention klärte die Heimatfreunde aus Walstedde über die …
Was tun bei Schockanrufen und falschen Polizisten?

Fördervereine machen vieles möglich, aber die Mitgliedszahlen sinken

Es sind die Extras, die möglich gemacht werden. Fördervereine springen ein, wenn der Träger, die Schule, der Verband oder die Kommune passen müssen. In Bönen hat fast jede Schule und Kita, selbst der Zechenturm, Unterstützer, die sich finanziell und …
Fördervereine machen vieles möglich, aber die Mitgliedszahlen sinken

Baukosten zu hoch: Kita-Erweiterung in Bergkamen auf Eis gelegt

An den gegenwärtig hohen Baukosten scheitern wichtige Vorhaben. Etwa das der Johanniter zur Schaffung neuer Kita-Plätze. Der Verband möchte seine „Kindertagesstätte Sugambrerstraße“ im Ortsteil Oberaden gerne erweitern. Doch daraus wird nichts, …
Baukosten zu hoch: Kita-Erweiterung in Bergkamen auf Eis gelegt