Erster Entwurf für Wohnungsbau und mehr an der Bönener Poststraße
Mit 50 Prozent NRW-Zuschuss treibt die Gemeinde Bönen die Idee einer gemischten Wohnbebauung am Postplatz voran. Der Planungsausschuss bekommt am Donnerstag (18 Uhr, MCG) erstmals zu sehen, was das Büro plan-lokal dafür entwickelt hat
Kostenlos Fett weg von März bis September am Wertstoffhof
Wohin mit dem alten Frittierfett und dem Pflanzenöl? Das haben sich nicht nur viele Bönener gefragt, sondern auch die grüne Ratsfraktion. Die schlug eine Entsorgung am Wertstoffhof vor, alle anderen Fraktionen stimmten zu. Inzwischen haben …
Sparkasse bleibt trotz Sprengung in Rünthe: Filiale wird saniert, SB-Center verlegt
Der Sprengangriff Anfang Oktober soll nicht das krachende Ende der Sparkasse in Rünthe sein: Die Bank kehrt zurück, saniert das Beratungsbüro, sucht aber einen besseren Standort für ein SB-Center mit Geldautomaten.
Coronatest vor Schulbeginn: Frühe Öffnungszeiten der Teststellen in Werne
Die Änderung des Lollitest-Verfahrens führt dazu, dass Eltern ihre Kinder nun vermehrt vor Schulbeginn testen lassen möchten. Wir erklären Ihnen, welche Teststelle vor Schulbeginn in Werne öffnet.
Inzidenz im Kreis Warendorf steigt, Corona-Zahlen sinken
[Update 12:32 Uhr] Die Zahl der akuten Corona-Fälle im Kreis Warendorf ist übers Wochenende deutlich zurückgegangen. 2.889 Fälle meldet das Gesundheitsamt am Montag, 31. Januar. Am Freitag waren noch 3.553 Fälle gemeldet worden. Vor einer Woche …
Die Mitglieder in Drensteinfurts Rat und Fachausschüssen bekommen – wie überall in Nordrhein-Westfalen – ab sofort mehr Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgeld. Dafür ist auch ein Nachtrag für den erst im Dezember vom Rat beschlossenen Haushalt …
Einige Bönener wissen nicht mehr wohin mit Altpapier, Pappe und Co.
Seit knapp drei Wochen sind die öffentlichen Papiercontainer aus Bönen verschwunden. Entschieden hat das der Gemeinderat bereits 2021, nachdem die Verwaltung auf den großen Aufwand beim Entleeren und das schlechte Kosten-Nutzen-Verhältnis …
Grüne plädieren für kind- und seniorengerechte Umgestaltung des Ortskerns
Sie haben eine Vision von der Zukunft des Ortskern von Welver. Darin tollen kleine Kinder vergnügt über den Marktplatz, planschen im Hochsommer in den Fontänen eines Wasserspiels, laufen mit dem Eis am Stiel zu Mama und Papa oder zu Oma und Opa, die …
Millionen Corona-Tote weltweit: Bergkamens Bürger setzen Zeichen der Solidarität
Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten am Sonntagnachmittag zahlreiche Bergkamener Bürgerinnen und Bürger, die dem Aufruf des Arbeitskreises Demokratie zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz gefolgt waren. Dort wurde den Opfern der …
Vermehrungsfreudiger Nager: Nutrias in Bergkamen heimisch geworden
Bundesweit nimmt die Zahl der sogenannten invasiven Tier- und Pflanzenarten zu. Neben den Waschbären sind das auf Bergkamener Gebiet nun auch Nutrias, die wie der Waschbär wegen ihres Pelzes aus Amerika eingeführt wurden, sich befreien konnten oder …
Hauptausschuss und Ratssitzung in Werne müssen wegen Corona ausfallen
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung fallen die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Stadtrats in Werne aus. „Kontakte vermeiden, wenn diese nicht notwendig sind“, sagt Bürgermeister Lothar Christ.
Kind sollte kommen: Bönener (30) rast betrunken zur Freundin – und baut Unfall
Aus Sorge um seine schwangere Freundin und das ungeborene Kind setzte sich ein Bönener nicht nur alkoholisiert hinter das Steuer, sondern verschwand auch noch nach einem Unfall, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Das kam den …
Nach Lieferstopps: GSW zählen Hunderte Neukunden bei Strom und Gas
Böses Erwachen für etliche Bürger, die beim Strom- und Gaspreis ein Schnäppchen machen wollten: Vertragskündigung, weil der Anbieter lieber andere Versorger mit höherer Marge bedient. Stattdessen nun happige Einstiegspreise beim Grundversorger.
Endlich Ende der Schlaglochpiste: Neuer Belag für die Oderbergstraße
Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau und Umwelt haben sich einstimmig für die geplante grundhafte Erneuerung der Oderbergstraße ausgesprochen.
Ehemalige Radprofis verkaufen jetzt ihre eigenen E-Bikes
Jan van Puyvelde war mit Unterbrechungen Radprofi bis 2017. Das letzte Rennen des 39-jährigen gebürtigen Belgiers war der Münsterland-Giro. Profi ist van Puyvelde in gewisser Weise aber immer noch. Nur, dass er heute nicht mehr für Rennställe in die …
Alice Märtens aus Rinkerode ist lesbisch und in der katholischen Kirche engagiert
Alice Märtens ist eine der 125 Christen, die sich in der Dokumentation „Wie Gott uns schuf – Coming-out in der katholischen Kirche“ öffentlich zu ihrem Anderssein bekannt haben. Die Rinkeroderin ist lesbisch und hat in der Queer-Gemeinde Münster …
Drensteinfurter lassen sich von leicht zu merkenden Hochzeitstagen kein bisschen beeindrucken
Schnapszahldaten gibt es im kommenden Monat gleich zwei: Während der 2.2.2022 und der 22.2.2022 andernorts vermehrt Heiratswillige vor die Standesbeamten lockt, lassen sich die Drensteinfurter von den leicht zu merkenden Hochzeitstagen kein bisschen …
Zechenbahn-Radweg an der Lippebrücke in Kürze offiziell wieder freigegeben
An der Lippebrücke sind die Arbeiter zurück. Als nächstes werden sie am dem Radweg über die alte Zechenbahntrasse die Verbindung von der ehemaligen Bahnbrücke zum Werner Zechengelände wieder herstellen.
Kitas vor dem Kollaps: Schlimmstenfalls drohen bald Schließungen
Die Omikron-Welle trifft die Kitas hart: Die Zahl der infizierten Mitarbeiter und Kinder steigt massiv. Die Awo Ruhr-Lippe-Ems betreibt 55 Kitas und schlägt jetzt Alarm: Die Lage vor Ort sei kritisch. Von rund 850 Mitarbeitern seien aktuell 105 …
Opfer der Pandemie gedenken: Arbeitskreis für Demokratie ruft Bürger zur Kundgebung
Der Rathausplatz Bergkamen wird am Sonntag erneut Schauplatz einer Corona-Kundgebung sein. Sofern sich das Lager der Kritiker der Schutzmaßnahmen nicht noch kurzfristig organisiert, dürfte das Feld allein den Befürwortern der Impfe als wichtigstes …
Kreis Unna verschickt Corona-Informationen jetzt per SMS
Wer künftig positiv auf das Corona-Virus getestet wird, wird sich kurz danach über eine SMS wundern. Absender: der Kreis Unna. Das Gesundheitsamt geht in der Kontaktnachverfolgung und Dokumentation von Corona-Infizierten nun den digitalen Weg …
Platz für Bau der neuen Seseke-Brücken auf der Kumper Landstraße geschaffen
Ehe zum 1. März das Rodungsverbot bis Oktober greift, hat Straßen.NRW dem Bau der neuen Seseke-Brücken auf der Kumper Landstraße mit der Kettensäge das Feld bereitet.
MIT Kreis Unna fordert: „Der Staat muss die Corona- und Bürokratiefesseln lösen“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Unna fordert Erleichterungen für Betriebe und Einzelhandel in der Corona-Krise. „Der Staat muss sich von den Bürokratiefesseln lösen“, sagt die MIT-Vorsitzende aus Werne.
Kreis Warendorf meldet neuen Höchststand bei Corona-Zahlen und hat trotzdem einen Hoffnungsschimmer
[Update 15:30 Uhr] Exakt 600 Neuinfizierte meldet das Gesundheitszentrum des Kreises Warendorf am Freitag, 28. Januar. Trotzdem gibt‘s einen Hoffnungsschimmer: Erstmals in dieser Woche bleibt die Zahl der Gesundmeldungen mit 551 in vergleichbarem …
Betrug mit Schockanruf: 80-Jährige aus Bergkamen verliert hohe Bargeldsumme
In Bergkamen ist es Betrügern erneut gelungen, einer Seniorin eine große Summe Bargeld abzunehmen. Die 80-Jährige verlor durch eine klassische Masche einen fünfstelligen Bargeldbetrag.
Sie hätte sich gewiss einen angenehmeren Zeitpunkt ausgesucht, um in ihren neuen Job zu starten. Doch vielleicht ist ja gerade die Herausforderung in Corona-Zeiten ganz besonders ambitioniert. Wer hätte im Spätherbst 2019 schon geahnt, dass das …
Test durchs Autofenster: Neues Drive-In-Testzentrum an der Q1-Tankstelle Drensteinfurt
Seit gut einer Woche bietet ein zweites Testzentrum auf dem Gelände der Q1-Tankstelle im ehemaligen Imbiss „A la Erol’s“ seine Dienste an. Mittlerweile nutzen rund 100 Testwillige das Angebot.
„Der Blick von außen auf die Kirche ist mir wichtig“
Eine Pastorin in der Gemeinde? Das war vor knapp 35 Jahren noch sehr ungewöhnlich. Bei der Kirche angestellte Frauen arbeiteten damals eher im Kindergarten oder in der Pflege. Viel hat sich verändert, seit dem Susanne Krämer-Puzicha damals ihr …
Wie bei James Bond: Bergkamener fällt mit Wunderauto auf
Was Polizeibeamte am 11. März vergangenen Jahres im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Unnaer Straße in Kamen entdeckten, lässt viele wahrscheinlich sofort an das Wunderauto von James Bond denken. Auch den Polizisten war so etwas noch nicht …
Werne Marketing startet große Umfrage für fast alle Bürger in Werne
Es wird viel gemeckert über die Zustände in Werne. Nun haben (fast) alle die Möglichkeit, zur Verbesserung der Stadt beizutragen. Das Werne Marketing startet eine große Bürgerbefragung.
Mögliche Lösung für fehlende Kita-Plätze: Container-Nutzung geht weiter
Im Jugendhilfeausschuss des Kreises Unna am Mittwoch referierte Fachbereichsleiterin Katja Schuon auch über die Betreuungssituation in den Bönener Kindertageseinrichtungen und stellte erste mögliche Lösungsansätze vor. Denn: Noch sind bekanntlich …
Über 3600 Anrufe am Tag: Corona-Hotline des Kreises wird aufgestockt
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline des Kreises können die Masse an Anrufen nicht mehr bewältigen. Jetzt wird das Personal aufgestockt und die Erreichbarkeit auf mehr Tage ausgeweitet.
[Update 17:03 Uhr] Ausgerecht am Tag, an dem vor zwei Jahren der erste Corona-Fall in Deutschland aufgetreten ist, überspringt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz die Marke von 1.000. Im Kreis Warendorf war das schon einen Tag vorher der Fall. …