Drogist Wilhelm Lohmann steht mit fast 80 Jahren noch täglich im Geschäft
Bergkamen – Die meisten Menschen sehen sich irgendwann im Ruhestand. Nicht so Wilhelm Lohmann. Seine Nordberg-Drogerie an der Ecke Präsidentenstraße/Platz von Gennevilliers will er so lange führen, wie es Körper und Geist erlauben. Auch von Corona …
Wenn in Bönen Schützenfest gefeiert wird, dann richtig
Bönen – Sie veranstalten die größten Feste in der Gemeinde, die regelmäßig hunderte Besucher an einem Wochenende anlocken, die drei Bönener Schützenvereine in Bönen, Nordbögge und Bramey, Lenningsen und Flierich. Damit alles planmäßig läuft, müssen …
Zahl der akut Corona-Infizierten sinkt im Kreis Warendorf weiter
73 neue Corona-Fälle im Kreis Warendorf meldet das Gesundheitsamt für das aktuelle Wochenende. Diesen stehen 120 Gesundmeldungen gegenüber. Akut infiziert sind derzeit 449 Menschen im Kreis.
Kita-Kinder Lütkeheide sammeln Müll gegen den Klimawandel
Die Kinder der Kita Lütkeheide haben Müll gesammelt, um der Natur in Werne etwas Gutes zu tun. Außerdem wurden Projekte aus Müll gemacht. Die Aktionen sollen nicht die letzen gewesen sein.
Bergkamen – Noch kämpfen viele Senioren mit den Tücken des Anmeldesystems, um einen Impftermin zu erhalten, da taucht schon die nächste Hürde am Horizont auf: Wie kommen die 80plus-Impfkandidaten sicher zu ihrem Impftermin?
Damit Bönen nicht untergeht: 8,9 Millionen Euro für Sanierung des Pumpwerks Kleine Seseke
Eine stolze Summe für das kleinste benannte Gewässer der Gemeinde: 8,9 Millionen Euro kostet die Erneuerung des Pumpwerks Kleine Seseke. Aber das muss schließlich bis zum jüngsten Tag laufen:
Unbekannte stehlen Anti-Rassismus-Banner - und ersetzen es durch Nazi-Flagge
Geschmackloser Diebstahl in Welver: Unbekannte haben ein Anti-Rassismus-Banner gestohlen und durch eine Nazi-Flagge ersetzt. Die Schützen, die das Banner aufgehangen hatten, sind fassungslos.
Eilmsen – Ein 17 Tonnen schwerer Koloss mit rund zehn Metern Länge und vier Metern Höhe wühlt sich durch das Feld im Lippetal, über 1000 PS aus 24 Litern Hubraum treiben das riesige Gefährt an, mehrere Dutzend Messer durchschneiden mit bis zu 30 000 …
Auf dem Weg zur Opernbühne: 21-Jähriger will hoch hinaus
Das Singen fristet derzeit ein eher leises Dasein, Chöre kommen nicht zusammen, Bühnen bleiben leer. Geschmettert werden darf lediglich Zuhause im Wohnzimmer oder unter der Dusche. Und in Weimar an der Hochschule für Musik Franz Liszt.
Bönener Einrichtung hält sich weiter strikt an Hygieneregeln
Bönen – Aufatmen im Bönener Awo-Seniorenzentrum: 68 Bewohner und einige Kurzzeitpflegegäste bekamen am Freitag die zweite Schutzimpfung gegen das Corona-Virus. „Sie sind alle sehr glücklich darüber“, berichtet Ralf Degenhardt-Ruhoff. Der …
Situation eskaliert nach vermeintlichem Betrugsversuch, Zeuge will Schusswaffe gesehen haben
[Update 5. Feburar, 17.30 Uhr] Was für eine Räuberpistole mitten in Welver. Erst soll ein vermeintlicher Betrüger versucht haben, einen Container abzustauben. Dann rücken seine „Freunde“ an - die Polizei stoppt sie filmreif mitten in Welver.
Eilantrag gegen Putenstall in Lenningsen und Stockum abgelehnt
Bönen/Unna – Drei neue Putenställe wollen die Tierärztin und Landwirtin Dr. Alexandra Engels und ihr Mann Ulrich Spielhoff auf ihrem Betriebsgelände in Bönen-Lenningsen an der Grenze zu Unna-Stockum bauen. Und so wie das Verwaltungsgericht in …
Weniger Menschen aus dem Kreis Warendorf akut mit Corona infiziert
[Update] Im Kreis Warendorf waren am Freitag (29. Januar) 23 Menschen weniger akut mit dem Coronavirus infiziert als am Vortag. Insgesamt 496 Personen sind aktuell von einer Infektion betroffen. Seit Beginn der Pandemie wurden 7.626 Coronafälle im …
Deutlich weniger Kunden: Werkers Welt mit Online-Verkauf und Abhol-Konzept
Wie in ganz Deutschland kämpfen viele Drensteinfurter Geschäfte im derzeitigen Lockdown um ihre Existenz – Baumärkte sind davon nicht ausgeschlossen. Auch „Werkers Welt“, der Baumarkt, der die Drensteinfurter sonst mit Baumaterial, Werkzeug und Co. …