Ein Verein, der den Sparsinn fördert und Darlehen vergibt
Bönen – Schon einige Krisen hat die Volksbank Bönen gemeistert, zwei Weltkriege, die große Inflation und zwei Wirtschaftskrisen überstanden. 125 Jahre nach ihrer Gründung steht sie nach wie vor eigenständig und verlässlich ihren Kunden als Partner …
Landwirte hoffen, dass die Helfer zur Ernte anreisen dürfen
Bergkamen – Noch schlummern die Pflanzen tief in der Erde. Doch der warme Hauch von Frühling, der in den vergangenen Tagen bei uns wehte, deutet daraufhin, dass in diesem Jahr Spargel, Erdbeeren und Co. früh geerntet werden können. Für die hiesigen …
Papiersäcke für Strauch- und Astwerkaktion in Werne: Hier gibt’s die Ausgabestellen
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne müssen sich die Säcke für die Strauch- und Astwerkaktion in diesem Jahr an Sammelstellen abholen. Wo es die gibt, lesen Sie hier.
Queere Promis und ihr Coming-out: 18 ungeschminkte Geschichten
„Coming out“, das sind 18 ungeschminkte Geschichten, die unter die Haut gehen. Der Journalist und Autor Sebastian Goddemeier sprach mit bisexuellen, lesbischen, schwulen und transidenten Stars über ihr Coming-out. Sein Anliegen: Mut machen. …
Wegen Corona: Zahlen der zugewiesenen Flüchtlinge brechen in Bergkamen ein
Die Bilder von vor Armut, Krieg und Verfolgung fliehenden Menschen waren auch 2020 überall zu sehen. Dennoch werden viel weniger Flüchtlinge auf die Kommunen verteilt, so auch in Bergkamen. Die Abschottung der Länder wegen Corona liegt der Grund …
Drensteinfurt – „Das sind außerordentlich erfreulich Zahlen!“ Bei Bürgermeister Carsten Grawunder war die Freude riesengroß, denn erstmals seit einer Durststrecke ist der Eingangsjahrgang für die Teamschule wieder dreizügig: 62 Schüler haben sich …
Sparkasse bestätigt Trend: Kontaktlose Zahlungen haben sich verdoppelt
Bönen/Bergkamen – Die Corona-Pandemie beschleunigt eine Entwicklung, die bereits in Gang gekommen war: den Trend zum kontaktlosen Bezahlen. Diesen Trend beobachtet auch die Sparkasse Bergkamen-Bönen bei ihren Kunden.
Für Ausstattung und Netzanbindung gibt es eine glatte Sechs
Bönen – Die Lage ist mehr als schlecht an den Bönener Schulen: völlig veraltete oder so gut wie keine Endgeräte und ein nicht vorhandenes Netz, dazu WLAN, das ständig zusammenbricht. Das ist die Situation, mit der die Lehrer klarkommen müssen.
Corona-Ausbruch: Ordnungsamt sichert Mehrfamilienhaus - 40 Personen betroffen
Die Meldung erinnert an die Zustände in Hamm vor kurzer Zeit. In Werne ist ein Wohnhaus unter Quarantäne gestellt worden. In dem Mehrfamilienhaus leben 40 Menschen.
Der neue Mann für Digitale: David Heinsch kümmert sich das Internet an Bergkamens Schulen
Die Corona-Pandemie hat den Nachholbedarf der Schulen in punkto Digitalisierung aufgedeckt. Als der Präsenzunterricht durch Homeschooling ersetzt werden musste, wurde schnell klar, wo es hakt. Seitdem sind Ausstattung und Infrastruktur, die in den …
Investor plant den Bau von Wohn- und Geschäftshäusern in der Bönener Mitte
Bönen – Die Südseite der Bönener Fußgängerzone soll ab 2024 ein neues Gesicht zeigen. Wenn es nach Investor Gültekin Börekci geht, kehren dann die Menschen und das Leben ins Gemeindezentrum zurück. Gemeinsam mit seinem Bruder und seinem Neffen hat …
Drensteinfurt – Der Bedarf an Kindergartenplätzen in der Stadt steigt an. Das geht aus einem Bericht der Verwaltung hervor, mit dem der Ausschuss für Familie, Jugend, Senioren und Soziales sich in seiner jüngsten Sitzung beschäftigte.
Anmeldezahlen in Werne: Anne-Frank-Gymnasium sinkt spürbar in der Beliebtheit
Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen in Werne liegen vor. Das Anne-Frank-Gymnasium muss dabei einen spürbaren Rückgang der Neuzugänge hinnehmen.
Polizei und Bankangestellte verhindern Trickbetrug an Ehepaar in Bönen
Trickbetrüger haben in den vergangenen Monaten immer wieder versucht, Senioren im Kreis Unna um hohe Geldbeträge zu bringen. Am Donnerstag wäre ein Bönener Ehepaar beinahe solchen Betrügereien zum Opfer gefallen. Polizei und eine aufmerksame …
[Update] Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gab das Kreisgesundheitsamt am Freitag (26. Februar) bekannt. Ein 78-jähriger Mann aus Ahlen verstarb in einem Krankenhaus außerhalb des Kreisgebiets, ein 64-jähriger Mann aus Ahlen in …
Impfzentrum Unna: Das passiert mit Restdosen - Wird an AstraZeneca gezweifelt?
Die Corona-Impfungen im Kreis Unna sind im vollen Gange, das Impfzentrum im Hochbetrieb. Ein Kreissprecher verrät, was mit den Restdosen passiert und gibt Einblicke zur Impf-Bereitschaft.
Post macht den Bereich Borgholz in Altenbögge zum Verbundbezirk
Bönen – Manche Anwohner im Gebiet Borgholz II wundern sich. Seit Dienstag kommt ihr Postbote nicht mehr mit dem Fahrrad, sondern mit dem E-Mobil, denn die Post hat hier einen neuen Verbundbezirk eingerichtet. Das sei die Zukunft, weil es …
Neue Geräte lassen seit über einem Jahr auf sich warten
Bergkamen – Ein neu aufgeschütteter Sandkasten, ein eingebautes Trampolin und ein Kletterturm, der zum anliegenden Hügel führt: So sollte der Spielplatz Lanfermannteich in Overberge bis zum Frühjahr 2020 aussehen. Als im Sommer sämtliche maroden …
„Knöllchen“ bringen 45 000 Euro in den Gemeindehaushalt
Bönen – Die Gemeinde blickt statistisch zurück auf das Jahr 2020 und zählt die „Knöllchen“, die im Coronajahr ausgestellt wurden. Das Ergebnis: Es wurden deutlich weniger Verwarnungen ausgesprochen als im Vorjahr. Insgesamt waren es 2809, im …
Lebensgefährlich: Jugendliche klettern auf wartende Lok
Mehrere Jugendliche haben den Bahnverkehr um Oberaden gestört und sich selbst in Lebensgefahr gebracht und die Bundespolizei dazu veranlasst, eine Notabschaltung der Oberleitungen vorzunehmen. Zwei Jugendliche kletterten sogar auf eine deshalb …
Demontage beginnt bald: Abrissfirma mit Maschinen schon am Zechenturm
Der Abriss des Schachtgerüsts Haus Aden 2 ist beschlossene Sache, die Vorarbeiten haben bereits begonnen. Nachdem der Stadtrat sich in der vergangenen Woche aufgrund der Kosten trotz einer emotionalen Gegenargumentation mehrheitlich gegen den Erhalt …
Feridun Güney und Jwana Al Husseini übernehmen den Vorsitz
Bönen - Der neugewählte Integrationsbeirat der Gemeinde kam am Donnerstagabend zu seiner ersten Sitzung in der MCG-Aula zusammen. Gewählt wurden Feridun Güney und Rwana Al Husseini.
Gemeinde präsentiert bunte und deutliche Antwort auf Nazi-Provokation
Rechtsradikale provozierten Anfang Februar: Sie ersetzten ein Banner für Toleranz durch eine verbotene NS-Flagge. Jetzt gab die Gemeinde eine sichtbare Antwort. Eindeutig und gut sichtbar.
Fünf Feuerwehr-Einsätze an einem Tag: Rettungs-Team rückt zu Seniorenheim aus
Ein arbeitsreicher Mittwoch liegt hinter den Männern und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Sie wurden zu fünf Einsätzen alarmiert. Drei davon hatten mit Brandmelde-Anlagen zu tun.
Auf der Verkehrsinsel an der Zechenstraße soll es künftig blühen
Bönen – Die Zechenstraße mit ihrer Verkehrsinsel bietet einen eher trostlosen Anblick. Das soll sich nun ändern. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte den Antrag gestellt, die Fläche in Höhe des Einganges zum Gelände des Förderturmes …
Inzidenz und Zahl der akut Infizierten gehen weiter zurück
Erneut ist die Zahl der akut mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Warendorf gesunken. Am Donnerstag (25. Februar) meldetet das Kreisgesundheitsamt 14 Neuinfektionen. Dagegen gibt es 22 weitere Gesundmeldungen – ihre Gesamtzahl liegt …
„Rünthe, das passt zu uns“: Neue Betreiber von Tinas Postcafé trotzen Corona
Tinas Postcafé an der Rünther Straße hat seit dem 1. Februar einen neuen Besitzer: Delshad Pfaffenroth und seine Frau Nesrin haben Postfiliale, Bäckerei und das Café übernommen - mitten im Corona-Lockdown.
Schäden von Eis und Schnee: Reparaturteams gehen gegen Schlaglöcher vor
Die letzten Schneereste sind mit dank der frühlingshaften Temperaturen in den letzten Tagen verschwunden. So kommt zum Vorschein, was Schnee und Frost in den vergangenen Wochen angerichtet haben: aufgebrochener Asphalt, größer werdende Schlaglöcher …