Archiv – Lokales

Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten

Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten

Werne - Stephanie Müller ist seit Mitte Januar „das Gesicht der Polizei in Werne“. Mit diesen Worten hat der Chef der Kreispolizeibehörde Unna, Landrat Michael Makiolla, die Hauptkommissarin am Mittwoch als neue Leiterin der Wache vorgestellt.
Stephanie Müller ist neue Wachleiterin - Kreisweit erste Frau auf diesem Posten
Lehrerin Renate Degenhardt nach 40 Jahren verabschiedet

Lehrerin Renate Degenhardt nach 40 Jahren verabschiedet

Bergkamen - Am Mittwoch endete an der Jahnschule eine Ära: Lehrerin Renate Degenhardt verabschiedete sich in den Ruhestand. Nach fast 40 Jahren Dienstzeit an der Oberadener Grundschule.
Lehrerin Renate Degenhardt nach 40 Jahren verabschiedet
Neuer Anlauf für den Alten Markt

Neuer Anlauf für den Alten Markt

Bergkamen - Seit langen Jahren gibt es Bestrebungen, den alten Markt in Rünthe für Wohnbebauung zu nutzen. Lange Zeit war davon nichts mehr zu hören, nun übernimmt die Eigentümerin des Geländes, die Vivawest, einen weiteren Anlauf.
Neuer Anlauf für den Alten Markt

Niels Hakenes verlässt Christophorus-Gymnasium

Werne - Niels Hakenes, stellvertretender Leiter des St. Christophorus-Gymnasiums, verlässt die Schule in Werne und wird neuer Direktor der Canisiusschule in Ahaus, die ebenfalls ein bischöfliches Gymnasium ist.
Niels Hakenes verlässt Christophorus-Gymnasium

„Herbern Parat“ zeigt sich mit 2017 zufrieden

Werne - Hubert Streyl bleibt Vorsitzender der Herberner Kaufmannschaft „Herbern Parat“. Er wurde in der Jahreshauptversammlung des Vereins am Dienstagabend im Hotel-Restaurant „Zum Wolfsjäger“ in seinem Amt bestätigt. Des Weiteren wurden Aktionen im …
„Herbern Parat“ zeigt sich mit 2017 zufrieden

Änderung am Centershop: 60 Minuten kostenlos parken

Rünthe - Die Parkplätze am ehemaligen Berlet-Standort – jetzt Centershop – im Gewerbegebiet Am Römerlager sind bei Autofahrern begehrt. Zum Leidwesen der dort ansässigen Händler aber nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Dauerparkern – die Nähe zur …
Änderung am Centershop: 60 Minuten kostenlos parken

Gastwirt der Bönener Kult-Kneipe Georg`s Piano ist unverwüstlich

Bönen - Gastwirt Peter Hellmich hat sich schneller erholt als erwartet und macht in der Kult-Kneipe  „Georg‘s Piano“ doch weiter. Er hat er die Zapfhähne bereits nach unten gedreht, um Gäste in seinem Lokal zu begrüßen. „Und das soll bis auf …
Gastwirt der Bönener Kult-Kneipe Georg`s Piano ist unverwüstlich

Flugschüler (54) aus Bergkamen stirbt bei Absturz in Spanien

Freiburg/Unna - Ein 54 Jahre alter Mann aus Bergkamen im Kreis Unna ist bei einem Flugzeugabsturz in Spanien am Montagabend nahe der Ortschaft Villamartín in der Provinz Cádiz ums Leben gekommen. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Flugschüler (54) aus Bergkamen stirbt bei Absturz in Spanien

Prunksitzung des Junggesellen-Carneval-Clubs ist fast ausverkauft

Drensteinfurt - Wer jetzt noch Karten für den Junggesellen-Karneval erwerben möchte, muss sich sputen.
Prunksitzung des Junggesellen-Carneval-Clubs ist fast ausverkauft

Bahn-Brücke in Borgeln kommt 2019

Borgeln - Mit gehöriger Verspätung rollt sie an, doch im nächsten Jahr soll sie tatsächlich kommen: die neue Eisenbahnbrücke am Bahnhof in Borgeln.
Bahn-Brücke in Borgeln kommt 2019

Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern

Werne - Sie habe eine Kämpfernatur, sagt Hedwig Klein. Und die braucht sie auch – seit 2007, als sich ihr Leben schlagartig veränderte.
Hedwig Klein kämpft seit zehn Jahren für Verbot von Laserdruckern

Besucherzahlen in Bad und Sauna Bönen auf hohem Niveau

Bönen - 83.023 Besucher passierten im vergangenen Jahr die Kassen von Bad und Sauna in Bönen – Schul- und Vereinssport nicht eingerechnet. Mit dieser Bilanz sind die Verantwortlichen der Gemeinschaftsstadtwerke sehr zufrieden. Das bestätigte …
Besucherzahlen in Bad und Sauna Bönen auf hohem Niveau

Gemeinde Herz Jesu will die Orgel sanieren

Rünthe - Die Herz-Jesu-Kirche ohne Orgel, dieser Gedanke ist einfach undenkbar. Daher zuckte die Gemeinde im vergangenen Jahr erschreckt zusammen, als das Herzstück der Kirchenmusik mitten in einer Sonntagsmesse den Dienst versagte...
Gemeinde Herz Jesu will die Orgel sanieren

Haus Aden: Verfüllung der Schächte wird vorbereitet

Bergkamen - Wettertechnik, Elektrotechnik, Förder- und Maschinentechnik: Der Standort Haus Aden funktioniert noch wie ein kleines Bergwerk – bloß ohne Kohleförderung. Doch auch die Tage dieses Schachtes und die von Grimberg 2 (Monopol) sind gezählt.
Haus Aden: Verfüllung der Schächte wird vorbereitet

Nach längerer Pause: Werne nimmt 35 neue Flüchtlinge auf

Werne - Nach der deutlichen Entspannung bei der Unterbringung neuer Flüchtlinge wird Werne wohl ab Aschermittwoch erstmals wieder Asylsuchende aufnehmen.
Nach längerer Pause: Werne nimmt 35 neue Flüchtlinge auf

Herberner Männerchor bestätigt Vorstand - 40-jähriges Bestehen wird geplant

Herbern - Bei der Generalversammlung des Herberner Männerchors in der Gaststätte Deitermann ist der Chor-Vorstand im Amt bestätigt worden. Neben Vorstandswahlen wurde wieder einmal über die Zukunft des Vereins diskutiert, der in diesem Jahr sein …
Herberner Männerchor bestätigt Vorstand - 40-jähriges Bestehen wird geplant

Auszeichnung "Toni singt" für Kita St. Johannes

Auszeichnung "Toni singt" für Kita St. Johannes

Kita St. Johannes mit "Toni singt"-Plakette ausgezeichnet

Werne - Trommeln, klatschen und vor allen Dingen singen können die Kleinen im Kindergarten St. Johannes aus dem Effeff. Für die besondere Förderung der Kinder erhielt die Kindertagesstätte die Auszeichnung „Toni singt“ vom Chor-Verband …
Kita St. Johannes mit "Toni singt"-Plakette ausgezeichnet

Gemeinde sucht Schöffen für Gerichte

Bönen - Die Gemeinde Bönen sucht ehrenamtliche Richter. Sie braucht insgesamt sieben Frauen und Männer für diese verantwortungsvolle Aufgabe am Amtsgericht Unna oder am Landgericht Dortmund. Die Amtszeit dieser Schöffen beträgt vier Jahre von 2019 …
Gemeinde sucht Schöffen für Gerichte

Sondersitzung wegen Höhergruppierung im Rathaus

WELVER - Zu einem Konflikt zwischen Bürgermeister Uwe Schumacher und Beigeordnetem Camillo Garzen ist es gekommen, weil der Bürgermeister einen Mitarbeiter der Verwaltung höher eingruppieren wollte. Nach Ansicht von Garzen, dem allgemeinen …
Sondersitzung wegen Höhergruppierung im Rathaus