Archiv – Lokales

Zwei Straßenwärter starben: Bergkamener vor Gericht

Zwei Straßenwärter starben: Bergkamener vor Gericht

SOEST/BERGKAMEN ▪ Ein 42-jähriger Mann aus Bergkamen, der am Steuer eines Sattelzuges des Soester Großbäckers Kuchenmeister saß, muss sich derzeit vor dem Amtsgericht Syke wegen des Todes zweier Straßenwärter verantworten.
Zwei Straßenwärter starben: Bergkamener vor Gericht
Bergkamen will Flächen für Windenergieanlagen finden

Bergkamen will Flächen für Windenergieanlagen finden

BERGKAMEN -  So genannte Windvorranggebiete, also geeignete Flächen für Windkraftanlagen, sind bislang im Flächennutzungsplan für Bergkamen nicht enthalten. Das soll sich ändern, die Verwaltung will ein Windenergiegutachten erstellen lassen, das …
Bergkamen will Flächen für Windenergieanlagen finden
Unfall auf B63: Kradfahrer leicht verletzt

Unfall auf B63: Kradfahrer leicht verletzt

WALSTEDDE - Leicht verletzt wurde am Donnerstagabend ein 17-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 63 in Walstedde. Er kollidierte nach einem Überholversuch mit einem 54-jährigen Pkw-Fahrer.
Unfall auf B63: Kradfahrer leicht verletzt

Aktion NimmBus besucht Hellweg-Werkstatt in Rünthe

RÜNTHE - Viele von ihnen sind schon oft Bus gefahren, aber ob sie sich auskennen mit den Regeln und den Symbolen, die für so einen Bus gelten, das erfuhren die Mitarbeiter der Hellweg-Werkstätten des Evangelischen Perthes-Werkes gestern Morgen in …
Aktion NimmBus besucht Hellweg-Werkstatt in Rünthe

Bürgervorschlag: "Eigene Stadtwerke gründen"

DRENSTEINFURT - Das Interesse ist weiter gering. Obwohl die Drensteinfurter seit einigen Wochen die Möglichkeit haben, über die Themen im Bürgerhaushalt zu diskutieren oder Vorschläge zu machen, hat kaum ein Stewwerter die Möglichkeit dazu genutzt.
Bürgervorschlag: "Eigene Stadtwerke gründen"

Verabschiedung Schulleiterin Doris Baur

Verabschiedung Schulleiterin Doris Baur

Runder Tisch zum „Netzwerk Schule“ zieht positive Zwischenbilanz

ASCHEBERG - „Mitmachen möglich machen“, das ist das erklärte Ziel des Projekts „Netzwerk Schule - kein Kind geht verloren“, das die Gemeinde Ascheberg zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) im September 2012 angestoßen hatte.
Runder Tisch zum „Netzwerk Schule“ zieht positive Zwischenbilanz

Thomas Großerichter berichtet von Weltumrundung

HERBERN - Mit großem Interesse haben die Bürger die Weltumrundung Thomas Großerichters verfolgt. Die  körperlichen und mentalen Anstrengungen ließen sich aus den Berichten nur erahnen. Einen Vortrag von Thomas Großerichter gibt es am Dienstag, 19. …
Thomas Großerichter berichtet von Weltumrundung

Ein Test fürs Leben

WERNE - In welcher Sportart gibt es einen Penalty? Die Oberstufenschüler der Einführungsphase am Anne-Frank-Gymnasium (früher hießen sie schlicht Zehntklässler) staunten nicht schlecht, als sie diese Frage in dem vor ihnen liegenden Test lasen. …
Ein Test fürs Leben

„Westfälische Nachtigallen“ suchen Nachwuchs

AHLEN - Die „Westfälischen Nachtigallen New Generation“ bieten Mädchen, die Spaß am Singen haben, nicht nur das Proben sondern auch Chorfreizeiten, Workshops und Konzertreisen an.
„Westfälische Nachtigallen“ suchen Nachwuchs

Pestalozzischüler üben für Bewerbungen

BÖNEN - Für die Zehntklässler der Pestalozzischule wird es langsam ernst. Freitag erhalten sie ihre Halbjahreszeugnisse, mit denen sie sich um eine Lehrstelle bewerben müssen. Genau deswegen war in dieser Woche ein regelrechter Endspurt in Sachen …
Pestalozzischüler üben für Bewerbungen

Mehr Arbeitslose im Kreis Coesfeld

KREIS COESFELD -  Das Jahr 2013 beginnt am Arbeitsmarkt im Bezirk der Arbeitsagentur Coesfeld mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Erwerbslosen stieg gegenüber Dezember 2012 um 1165 oder 9,9 Prozent auf nun 12965 Personen.
Mehr Arbeitslose im Kreis Coesfeld

Liebe auf den ersten Blick

CAPELLE -  Mit dem Lied „Niemals geht man so ganz“ und 88 weißen Luftballons – für jedes Kind einen – verabschiedete am Donnerstag die Grundschule Capelle ihre langjährige Schulleiterin Doris Baur in den Ruhestand. Zuvor stand eine …
Liebe auf den ersten Blick

Verhandlungen bei AB Elektronik gescheitert

WERNE - Der Betriebsrat von AB Elektronik hat die seit November laufenden Verhandlungen über einen Interessenausgleich für gescheitert erklärt. Demnach hat die Arbeitgeber-Seite kurz vor der geplanten Vertragsunterzeichnung am Donnerstagmorgen einen …
Verhandlungen bei AB Elektronik gescheitert

Mordprozess: Verteidigung will acht Jahre für Totschlag

WERNE/DORTMUND ▪ Die mutmaßliche Mörderin von Elsbeth B. (65) soll für maximal acht Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe fordern nach Abschluss der eineinhalbjährigen Beweisaufnahme die beiden Kölner Verteidiger Boelsen und Klein.
Mordprozess: Verteidigung will acht Jahre für Totschlag

1500 schöne Lesestunden

WERNE -  Diese Zahlen sind rekordverdächtig: Rund 1500 Stunden haben die ehrenamtlichen Lesepaten des Vereins „Lesewelt“ im vergangenen Jahr in Schulen, Seniorenheimen und anderen öffentlichen Einrichtungen vorgelesen. 10 600 Zuhörer ließen sich …
1500 schöne Lesestunden

Frauenkarneval 2013 in Scheidingen

Frauenkarneval 2013 in Scheidingen

Ursula Apel verabschiedet sich von der Goetheschule

BÖNEN -  Ihre Schubladen hat Ursula Apel bereits in den Weihnachtsferien ausgeräumt, persönliche Gegenstände mit nach Hause genommen. „Wenn ich gehe, dann brauche ich erstmal Abstand.“ Ganz leicht fällt der Schulleiterin der Abschied von der …
Ursula Apel verabschiedet sich von der Goetheschule

Ab Freitag wird Parken in der Innenstadt teurer

WERNE - Noch einmal schlafen, dann hat Werne die Bescherung: Ab Freitag gilt das neue Parkraumbewirtschaftungskonzept.
Ab Freitag wird Parken in der Innenstadt teurer

Historisches Spiel in Ökostation wird abgespeckt

HEIL -  Ritter, Feldherren, Bischöfe, Marktfrauen. Außerdem Schwertkämpfe, Entführungen, Verteidigungsschlachten: Damit war die Ökologiestation in den Sommerferien bei den Kindern beliebt. Doch in diesem Jahr wird es kein Historisches Spiel geben.
Historisches Spiel in Ökostation wird abgespeckt