Rasenpflege im März: So bereiten Sie den Rasen vor
Im März steht auch die Rasenpflege ins Haus. Nun können Sie damit beginnen, die Rasenflächen vorzubereiten. Was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Rohrbruch vorbeugen: So schützen Sie die Wasserleitung vor Frost und Kälte
Bei Minusgraden frieren die Wasserleitungen schnell mal ein, was böse enden kann. Um dem vorzubeugen, gibt es ein paar Regeln, die Sie befolgen sollten.
Corona-Lockdown: Was gilt künftig für die Paketshops?
Seit dem 16. Dezember mussten viele Geschäfte wegen des harten Corona-Lockdowns schließen. Seither wurde dieser mehrfach verlängert. Lockerungen sind in Sicht.
Frau findet versteckte Luke zu „gruseligem“ Keller, von dessen Existenz sie nie wusste
Eine junge Frau staunte nicht schlecht, als Sie bei der Renovierung ihres Hauses einen verstecken Keller entdeckte. Mehr Hintergründe zur Geschichte lesen Sie hier.
Kartoffeln anbauen: Was Sie im Februar schon machen können
Kartoffeln lassen sich sowohl im Garten, als auch im Topf anbauen. Einige Sorten können auch im Februar schon vorgetrieben werden. Was es noch zu Wissen gibt, lesen Sie hier.
Scharbockskraut: Deswegen unterstützt die Pflanze nach einem langen Winter Ihr Immunsystem
Scharbockskraut blüht früh im Jahr und seine Blätter haben eine besondere Wirkung. Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt hilft die Pflanze Menschen schon lange, gesund zu bleiben.
Liebstöckel: Gesundes und leckeres Würzkraut aus dem Garten
Liebstöckel ist ein wahres Superfood, das bei Krankheiten wie Gicht und Rheuma helfen kann. Anbauen lässt sich das Kraut ganz einfach im heimischen Garten.