1. wa.de
  2. Leben
  3. Wohnen

Garten und Balkon bienenfreundlich gestalten – mit diesen Pflanzen gelingt es

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Nicht jeder mag sie. Manch einer ist sogar allergisch. Dennoch sind Wildbienen wichtig für die Pflanzenwelt. Wie Sie Garten und Balkon bienenfreundlich gestalten können, lesen Sie hier.

Das große Problem des Bienensterbens ist inzwischen jedem bekannt. Und auch wenn viele Menschen nicht gerade positiv auf die Bienen regieren, so sind die doch wichtig. Um dem Bienensterben zumindest ein wenig entgegenzuwirken, können Sie im heimischen Garten aktiv werden. Zum einen lohnt es sich natürliche Unkrautvernichter* zu nutzen und auf chemische Produkte zu verzichten. Zum anderen können Sie den Bienen mit besonders bienenfreundlichen Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon helfen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten und welche Sorten sich anbieten.

Garten und Balkon bienenfreundlich einrichten: Darauf sollten Sie achten

Das Gute an bienenfreundlichen Pflanzen ist, dass sie einen hohen Gehalt an Nektar und Pollen für die Wildbienen bieten. Achten Sie zudem auf Pflanzen mit weit geöffneten Blüten. Wenn Sie den Garten oder Balkon mit Pflanzen versehen, sollten Sie auch ein Auge auf die verschiedenen Blütezeiten werfen. Besser ist es, den Bienen zu verschiedenen Zeitpunkten die Möglichkeit zu geben, sich über die Pflanzen herzumachen. Eine gute Mischung aus früh-, mittel- und spätblühenden Pflanzen lohnt sich daher allemal.

Lesen Sie auch: Ameisen im Haus vertreiben: Diese Hausmittel wirken.

Bienenfreundliche Pflanzen – Diese Sorten eignen sich

Ob Bäume, Sträucher oder Blumen, diese sind einige der bienenfreundlichen Pflanzenarten für Ihren Garten oder Balkon:

Nicht nur den Bienen bieten diese Pflanzen einen Vorteil, viele bienenfreundliche Kräuter finden auch in der Küche Verwendung. 24garten.de* gibt Anleitung, wie Sie Salbei-Bonbons ganz einfach selbst machen können. (swa) *Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Schimmel auf natürliche Weise beseitigen: Diese Hausmittel haben sich bewährt.

Auch interessant

Kommentare