1. wa.de
  2. Leben
  3. Tiere

Schlauer Streuner: Boji fährt am liebsten mit Bus und Bahn

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Star des öffentlichen Nahverkehrs: Streuner Boji fährt gerne mit Bus und Bahn und weiß sogar, wann er welche nehmen muss, um ans Ziel zu gelangen.

Istanbul – Er ist der Star des öffentlichen Nahverkehrs und das macht ihn zumindest in seiner Heimatstadt wieder attraktiv: Streuner Boji. Der große Vierbeiner, der eigentlich auf den Straßen Istanbuls unterwegs ist, sorgt regelmäßig in Bus und Bahn für Furore. Dort macht er es sich häufig gemütlich.

Seine Lieblingsbeschäftigung: langgestreckt auf Sitzplätzen dösen, die eigentlich für die Fahrgäste bestimmt sind. Doch die lassen den frechen Vierbeiner gewähren, ebenso wie Bus- und Bahnfahrer sowie die Verkehrsgesellschaft Metro Istanbul.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Schlauer Streuner: Hund Boji fährt am liebsten mit Bus und Bahn

Denn Boji ist in den sozialen Netzwerken bereits zu einer echten Berühmtheit avanciert. Egal, wo er auftaucht, machen Fahrgäste Fotos von oder Selfies mit ihm. Das scheint dem Streuner gut zu gefallen, schließlich bekommt er so viele Streicheleinheiten und Leckerlis. Das liegt auch daran, dass Boji den Angestellten der Metro Istanbul zufolge immer geduldig am Bahnsteig wartet und höflich erst alle Passagiere aussteigen lässt, bevor er sich einen Sitzplatz sucht. Das berichtet die PR-Sprecherin gegenüber dem US-amerikanischen Fernsehsender CNN.

Und auch die Mitarbeiter der Metro Istanbul lieben ihn und sind sich überdies sicher: Boji ist zudem unglaublich schlau! Schließlich hat er sich selbst beigebracht, mit Bus, Tram und sogar mit der U-Bahn zu fahren. Außerdem glauben sie, dass es kein Zufall ist, wo und wann der Hund in den Öffis auftaucht.

Schlauer Streuner: Hund Boji weiß genau, wo er hin will

Offenbar steckt ein Muster dahinter, denn er scheint genau die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn zu kennen und steigt gezielt auf seinen Fahrten in bestimmte Züge ein. Den Angestellten der Metro Istanbul zufolge soll er sich sogar beeilen, wenn er merkt, dass er spät dran ist und seine Anschlussfahrt verpassen könnte. Das haben sie festgestellt, nachdem sie dem großen Streuner auf seinen täglichen Rundfahrten gefolgt sind.

Vergangenes Jahr haben sie Boji schließlich zu einem Tierarzt gebracht, der ihn untersucht hat. Dabei erhielt er auch einen Chip, mit dem die Metro-Mitarbeiter über eine App immer seinen Standort abfragen können. Schließlich kommt der Streuner ganz schön herum: An einem normalen Tag klappert er etwa 30 Stationen ab und legt dabei eine Strecke von circa 30 Kilometer zurück! Das kann man von anderen Haustieren nicht behaupten. Was sich also für manch einen Pendler, der zur Arbeit fahren muss, wie ein Graus anhört, macht Boji Spaß – und gleichzeitig bereitet er vielen Menschen große Freude.

Auch interessant

Kommentare