Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wenn das Haustier sich ein Bein bricht oder lahmt, führt der erste Weg zum Tierarzt. Logisch. Doch immer häufiger suchen die Besitzer dann noch einen Tierphysiotherapeuten auf. Was lange eine Nische war, nähert sich nun dem Standard der Humanmedizin.
Auch Hundekrallen brauchen Pflege. Diese besteht vor allem darin, das Horn kurz zu halten. Verwächst es sich, drohen schmerzhafte Entzündungen. Worauf Halter achten sollten, wenn sie das Schneiden selbst übernehmen.
Auch in Deutschland kann man einer Giftschlange in freier Wildbahn begegnen - etwa wenn sie aus dem Terrarium entwischt ist. Wie viel Gefahr geht von so einem Tier aus? Und wie reagiert man richtig?
Für blinde Hunde gibt es viele Stolperfallen. Als Besitzer können Sie einiges tun, um den Tieren den Alltag zu erleichtern - und ihnen das sprichwörtliche Hundeleben zu ersparen.
Süßwasserschnecken sind ein Hingucker im heimischen Aquarium. Damit sie ihr Schneckenhäuschen gut entwickeln kann, müssen Hobby-Aquarianer jedoch auf etwas achten.
Wer einen jungen Mischling ins Haus holen möchte, kann nicht einfach zum Züchter gehen. Über den Tierschutz können Interessenten jedoch fündig werden. Auch private Kleinanzeigen gibt es im Internet zur Genüge - dort ist jedoch Vorsicht geboten.
Der Vogel sitzt nur noch auf dem Bauch? Oder er ist flugfaul geworden? Das könnte am Alter des Wellensittichs liegen. Auch bei Heimvögeln kommt es zu Gelenkverschleiß. Dann brauchen sie neue "Möbel".
Warum in den USA sogar Pferde in die Flugzeugkabine dürfen
Eine Regelung in den USA erlaubt an Bord von Flugzeugen Tiere, auf die behinderte oder psychisch kranke Reisende angewiesen sind. Das kann für ungewohnte Anblicke sorgen: etwa dann, wenn plötzlich ein Schwein in der Kabine ist. Airlines wittern …
Das Trainieren und Dressieren von Tieren mit einem Clicker kann Mensch und Tier viel Spaß bringen. Wichtig ist jedoch, dass das Tier nicht überfordert wird.
Decke und windige Weide schützt Pferde vor Sommer-Ekzem
Sommerekzeme sind für Pferde meist eine schmerzhafte Angelegenheit. Daher sollten Halter es gar nicht erst soweit kommen lassen. Diese Maßnahmen helfen vorzubeugen.
K-A-T-Z-E: Eine Erkundung nach Buchstaben zum Weltkatzentag
Sie ist Deutschlands beliebtestes Haustier und bleibt dennoch rätselhaft: die Katze. Zum Internationalen Tag der Katze eine durchbuchstabierte Faktensammlung - von K wie Kralle bis E wie Einzelgänger.
Katzen haben ihren eigenen Kopf. Es ist nicht leicht, ihnen Macken abzugewöhnen oder sie dazu zu bringen, auf Kommandos zu reagieren. Doch es geht. Mit Geduld lässt sich fast jede Samtpfote erziehen.
Pferden geht es im Hochsommer ähnlich wie Menschen: Sie brauchen ein schattiges Plätzchen, genug zu trinken und Sonnenschutz. Aber wie können Pferdebesitzer das gewährleisten?
Unkräuter, die man aus dem Garten entfernt, sollten nicht sofort weggeworfen werden. Über das frische Grün freuen sich besonders Meerschweinchen und andere Nagetiere.
Die Kinder sind aus dem Haus, die Arbeit ist vorbei. Ein Haustier als Begleiter in den Lebensabend kommt da sehr gelegen. Halten die Fellfreunde tatsächlich gesund und glücklich? Experten raten, die eigenen Kräfte realistisch einzuschätzen.