Urlaub in der Türkei: Aktuelle Corona-Regeln bei der Einreise und vor Ort
Als Ziel für den Urlaub ist die Türkei sehr beliebt. Das sind die Corona-Regeln, die bei der Einreise und vor Ort gelten.
Hamm - Nach langer Corona-Pause planen viele wieder einen größeren Urlaub über Ostern. Besonders beliebt bei Touristen aus NRW ist die Türkei. Doch die Pandemie ist noch nicht vorbei, deshalb gelten in dem Land noch einige wenige Corona-Regeln.
Land | Türkei |
Hauptstadt | Ankara |
Einwohner | 84,7 Millionen |
In Nordrhein-Westfalen sind mittlerweile die meisten Corona-Regeln aufgehoben worden. Auch in der Türkei gelten nur noch wenige Einschränkungen. Damit ist die Situation für Urlauber ähnlich wie im NRW-Nachbarland Niederlande. Auch dort gelten kaum noch Corona-Regeln.
Urlaub in der Türkei: Bei der Einreise gelten diese Corona-Regeln
Insbesondere bei der Einreise in die Türkei müssen Urlauber aus Deutschland aber einige Dinge beachten. Wer in das Land will, muss die 3G-Regel befolgen. Laut Auswärtigem Amt müssen Touristen ab 12 Jahren eines der folgenden Dokumente vorlegen:
- Negatives PCR-Test-Ergebnis, das bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein darf.
- Negatives Ergebnis eines Antigen-Tests, das bei Ankunft nicht älter als 48 Stunden sein darf.
- Amtlicher Nachweis einer vollständigen Impfung, die mindestens 14 Tage vor Ankunft erfolgt sein muss. Mindens zwei Impfungen sind notwendig, beim Impfstoff von Johnson & Johnson reicht eine Dosis.
- Amtlicher Nachweis einer Genesung nach einer Corona-Infektion. Diese darf nicht älter als sechs Monate sein.
Die Nachweispflicht gilt unabhängig davon, ob man mit dem Flugzeug, dem Schiff oder auf dem Landweg einreist. Wer in die Türkei fliegt, muss die Dokumente schon beim Check-in vorlegen.
Urlaub in der Türkei: Maskenpflicht in bestimmten Bereichen
Im Land selbst gibt es kaum noch Beschränkungen. 2G- oder 3G-Regelungen hat die Türkei aktuell nicht angeordnet. Lediglich die Maskenpflicht bleibt noch in bestimmten Bereichen bestehen. In NRW gilt diese hingegen nur noch an wenigen Orten.
In der Türkei muss der Mund-Nasen-Schutz nach Angaben des Auswärtigen Amts in öffentlichen geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung und Abstandsmöglichkeit getragen werden. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt die Maskenpflicht.

Ein anderes beliebtes Urlaubsziel am Mittelmeer ist Griechenland. Dort gelten allerdings strengere Corona-Regeln als in der Türkei. Wer über Ostern lieber in NRW bleiben will, kann sich auf gutes Wetter freuen. In der Karwoche erwartet uns ein „Blitzsommer“. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.