Urlaub 2022: In diesen Ländern gibt es günstige Hotels - in Spanien wird es teuer
Wer für den Sommer 202 ein Hotel in Österreich bucht, kann Geld sparen. Anders sieht das bei beliebten Reisezielen wie Spanien oder Frankreich aus.
Hamm - Egal ob der Einkauf, Kraftstoff oder Nebenkosten, gefühlt wird alles teurer im Jahr 2022. Wer in den bevorstehenden Sommerferien also verreisen möchte, der wirft möglicherweise einen genauen Blick in den eigenen Geldbeutel. Der Urlaub in beliebten Reiseländern wird im Vergleich zu den Vorjahren teurer. Wer aber unter anderem in Österreich ein Hotelzimmer bucht, kann sparen.
Urlaub 2022: Günstige Hotels in diesen Ländern - aber in Spanien wird‘s teuer
Nach nunmehr zwei Jahren, in denen viele Menschen aufgrund des Coronavirus auf eine Urlaubsreise verzichteten, ist die Nachfrage wohl höher denn je. Hotelzimmer sind schnell vergriffen, und Strände sind überfüllt. Doch nicht überall sorgt die Inflation dafür, dass der Urlaub 2022 teurer wird. Ganz im Gegenteil, wie das US-Vergleichsportal Kayak herausgefunden hat.
Ermittelt wurden die aktuellen Kosten für ein Hotelzimmer in den europäischen Ländern. Zum Vergleich wurden die Preise des Vorjahres herangezogen. Das überraschende Ergebnis: Die Kosten für eine Übernachtung in Rumänien sind um 16 Prozent gesunken. Wer Urlaub in Nordmazedonien macht, kann im Vergleich zu 2021 rund neun Prozent sparen. Besonders interessant für deutsche Urlauber: Ein Hotelzimmer in Österreich ist rund sechs Prozent günstiger als im Vorjahr.
Urlaub 2022: Hotels in diesen Ländern sind günstiger - hier zahlen Sie mehr
Aber: Die drei Länder sind im europäischen Vergleich die Ausnahme. Denn im Schnitt sind die Preise für Hotels in Europa um elf Prozent gestiegen. Besonders die beliebte Destination Spanien sticht heraus. Wer nach Mallorca, Barcelona, Madrid und Co. reisen möchte, muss mit rund 21 Prozent höheren Preisen im Vergleich zu 2021 rechnen.
Auch Frankreich liegt über dem Schnitt mit zwölf Prozent. Das Problem: Nicht nur Hotels im Süden Europas sind deutlich teurer, auch die Flüge sind laut den Daten von Kayak im Schnitt 16 Prozent kostspieliger als noch drei Jahre zuvor. Hinzu kommen mögliche Mietwagen beim erkunden der Umgebung. Der Grund liegt laut dem Vergleichsportal auf der Hand: Die derzeit hohen Energiepreise treiben auch die Kosten beim Reisen in die Höhe. In Deutschland scheiterte bereits der Tankrabatt 2022 kläglich. Klar ist: Urlauber müssen in diesem Sommer tiefer in die Tasche greifen.