Österreich beendet Lockdown: Diese Corona-Regeln gelten jetzt im Ski-Urlaub
Österreich hat den Lockdown beendet - aber nicht überall. Welche Auswirkungen hat das auf den Ski-Urlaub? Diese Corona-Regeln gelten jetzt.
Wien - Der Lockdown in Österreich ist zum Ende gekommen. Die vierte Corona-Welle hat im Nachbarland an Wucht verloren, die 7-Tage-Inzidenz sank von 1100 auf zuletzt 530. Öffnungsschritte stehen an - aber nicht für alle und vor allem nicht überall. Ein regionaler Flickenteppich kündigt sich an. Das müssen Reisende für ihren Skiurlaub im Winter 2021/2022 jetzt wissen.
Land | Österreich |
Hauptstadt | Wien |
Kanzler | Karl Nehammer |
Einwohner | 8,917 Millionen |
Österreich hat Lockdown beendet: Neue Corona-Regeln im Skiurlaub
Österreich befand sich vom 22. November bis 11. Dezember im Lockdown. Die Einreise aus Deutschland war unter Einhaltung der 3G-Regel zwar möglich, der Urlaub vor Ort allerdings nicht: Handel, Gastronomie und Hotels waren dicht. Zudem gelten große Teile Österreichs in Deutschland als Hochrisikogebiet. Ungeimpfte müssen nach der Rückkehr in Quarantäne.
Jetzt lockert das Nachbarland der Deutschen die Corona-Regeln wieder schrittweise. „Öffnungsschritte mit Sicherheitsgurt“ nannte es Kanzler Karl Nehammer (ÖVP). Die Übersicht über die Regeln, die jetzt gelten - aber Achtung, nicht alle Bundesländer beenden ihren Lockdown an diesem Datum.
Lockdown in Österreich beendet: Diese Regeln gelten im Skiurlaub
- Lockdown für Ungeimpfte: Das Ende der strengen Maßnahmen in Österreich findet mit der 2G-Regel statt. Das heißt: Für Ungeimpfte gilt weiterhin eine ganztägige Ausgangsbeschränkung. Sie dürfen ihren Wohnbereich nur unter bestimmten Voraussetzungen verlassen, etwa für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen von Lebensmitteln.
- Impfzertifikat: Die Gültigkeit der Impfzertifikate wird für Geimpfte von 360 auf 270 Tage verkürzt. Wessen letzte Impfung also länger als 9 Monate zurückliegt, gilt in Österreich nicht als vollständig geimpft. Davon ausgenommen sind Genesene, die zumindest einmal geimpft sind. Hier bleibt das Impfzertifikat weiterhin 360 Tage lang gültig.
- Einreise: Für die Einreise nach Österreich aus Deutschland gelten verschärfte Regeln. An den Grenzen gilt nun die 2G-plus-Regel. Ausländische Touristen müssen also geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen negativen PCR-Test vorweisen. Eine Booster-Impfung befreit dagegen von der Testpflicht. Wer ohne Testnachweis einreist, muss direkt in Quarantäne und darf erst heraus, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt.
- Skigebiete: Die ersten Skigebiete in Österreich haben bereits vor einigen Wochen geöffnet, zum Beispiel am Stubaier Gletscher und zuletzt auch in Ischgl. Beim Wintersport - also sowohl auf den Pisten als auch in den Seilbahnen - gilt die 2G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht.
- Hotelbetrieb: Hotels dürfen in Österreich wieder öffnen. Auch hier gilt die 2G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht in allen zugänglichen Bereichen. Es müssen Kontaktdaten erhoben werden.
- Clubs und Bars: Die Nachtgastronomie bleibt verboten. Das betrifft auch Aprés-Ski-Lokale und jegliche Stehgastronomie.
- Gastronomie: Restaurants und Cafés dürfen unter Einhaltung der 2G-Regel wieder öffnen, müssen sich aber an die Sperrstunde von 23 Uhr halten. Es werden Kontaktdaten erhoben. Ungeimpfte dürfen Speisen und Getränke abholen.
- Maskenpflicht: In Innenräumen und auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Zu den Innenräumen zählen unter anderem auch Restaurants, Lebensmittelläden, öffentliche Apotheken und Tankstellen.
Corona-Regeln in Österreich: Nicht alle Bundesländer haben den Lockdown beendet
Nicht überall in Österreich hat sich die Corona-Lage weitestgehend entspannt. Während die Bundesländer Tirol, Vorarlberg und das Burgenland großflächig öffnen wollen, hat die Stadt Wien bereits angekündigt, dass Gastronomie und Hotellerie erst eine Woche später wieder Gäste empfangen dürfen.

Das Bundesland Oberösterreich will bis zum 17. Dezember komplett im Lockdown bleiben. In den Bundesländern Salzburg, Niederösterreich und Steiermark sollen Hotels und Lokale am 17. Dezember öffnen.
In Bayern sollte ursprünglich mit Beginn der Skisaison die 2G-plus-Regel in Seilbahnen und Liftanlagen gelten, berichtet merkur.de. Die strenge Corona-Regel wurde nach massiven Protesten jetzt aber gelockert. *wa.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.