1. wa.de
  2. Leben
  3. Reise

Niederlande: Keine Corona-Regeln mehr - was Urlauber trotzdem beachten müssen

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

In den Niederlanden sind die letzten Corona-Regeln weggefallen. Urlauber müssen im NRW-Nachbarland aber trotz der Lockerungen noch Dinge beachten.

Hamm - Die Niederlande machen sie frei: Das Nachbarland von Nordrhein-Westfalen hat nun auch seine letzten Corona-Maßnahmen abgeschafft - trotz weiterhin hoher Infektionszahlen und einer höheren Inzidenz als in Deutschland. Eine Regel muss zwar bleiben, doch die soll nicht mehr kontrolliert werden.

LandNiederlande
HauptstadtAmsterdam
Einwohner17,5 Millionen

Niederlande: Corona-Regeln fallen weg - keine Maskenpflicht in Bus und Bahn

Holland-Urlaubern wird bereits bei der Einreise auffallen, dass neue Corona-Regeln gelten. Oder besser gesagt: kaum noch welche. Seit Mittwoch (23. März) entfällt etwa die Frage nach einem 3G-Nachweis. Diese Pflicht wurde aufgehoben. Es gibt nur noch eine Empfehlung, direkt nach der Ankunft einen Selbsttest durchzuführen und ihn fünf Tage später zu wiederholen. Aber: Alles kann, nichts muss.

Das sind nicht die einzigen Lockerungen, die in den Niederlanden in Kraft getreten sind. Passagiere müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Masken mehr tragen. Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen war vor gut zwei Jahren die erste Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Krise gewesen.

Masken müssen wegen internationaler Vereinbarungen zwar weiterhin auf Flughäfen in den Niederlanden und in Flugzeugen getragen werden. Doch Fluggesellschaften erklärten bereits, dass sie dies nicht kontrollieren würden. Auch die Testpflicht für Nachtclubs und Großveranstaltungen ohne feste Sitzplätze entfällt künftig. Auch in NRW gelten wieder neue Corona-Regeln: Nur noch wenige Einschränkungen bleiben bestehen.

Niederlande schafft Corona-Regeln ab - trotz hoher Inzidenz

Bereits Ende Februar hatten die Niederlande die Corona-Regeln nahezu komplett aufgehoben. Während in Deutschland zum selben Zeitpunkt nur schrittweise gelockert wurde und Zutrittsbeschränkungen weitestgehend aufrechterhalten wurden, fielen weiter westlich nahezu alle Regeln weg. Dabei verabschiedeten sich die Niederländer auch von der Masken- und Abstandspflicht.

Die Aufhebung der Maßnahmen bedeutet allerdings nicht das Ende der Pandemie: Die Regierung hatte die Maßnahmen aufgehoben, da Menschen wegen der derzeit grassierende Omikron-Variante des Coronavirus weniger schwer erkranken. Die Lage in den Krankenhäusern ist jedoch stabil. Die niederländische Regierung rät dazu, allgemeine Hygieneregeln zu befolgen wie Händewaschen und Räume lüften. Bei Symptomen sollen sich Menschen testen lassen und bei einem positiven Ergebnis zu Hause bleiben.

Ein Schild weist an der Autobahn 52 auf den Grenzübergang zu den Niederlanden hin.
Bei der Einreise in die Niederlande entfällt die 3G-Nachweispflicht. © Federico Gambarini/dpa

Für Urlauber gibt es bei der Rückreise nach Deutschland jedoch noch etwas zu beachten: Ungeimpfte müssen einen maximal 48 Stunden alten Corona-Test vorzeigen können. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. (mit dpa)

Auch interessant

Kommentare