1. wa.de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Symptome der Vogelgrippe: Menschen und Tiere reagieren auf Virus

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Auch Menschen und anderen Tiere können sich mit der Vogelgrippe infizieren. Der Überblick zu Symptomen und Inkubationszeit nach einer Ansteckung mit H5N1.

Hamm - Die Vogelgrippe breitet sich weiter in Deutschland aus. Nicht nur Vögel können sich mit H5N1 infizieren, sondern auch Säugtiere. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer Ansteckung und sieht auch Gefahren für Menschen. Grund zur Panik gebe es noch nicht, sagen Experten. Dennoch sollte man einen genauen Blick auf mögliche Krankheitssymptome werfen.

Vogelgrippe in Deutschland: Symptome von H5N1 bei Menschen und Tieren

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit, ähnlich wie Streptokokken, rasend schnell aus. Weltweit können Fälle nachgewiesen werden. Australien und die Antarktis bilden die Ausnahme. Besonders Seevögel seien von einer Infektion mit H5N1 betroffen. Diese verläuft fast zu 100 Prozent tödlich. Doch auch Säugetiere können von der Krankheit befallen werden. Grund zur großen Sorge bestehe für Menschen noch nicht. Dennoch werde derzeit geprüft, „wie gut wir vorbereitet sind“, sagte Sylvie Briand, Direktorin der WHO-Abteilung für die Vorbereitung auf Infektionsgefahren, am Mittwoch in Genf.

Aktuell sind bereits 30 Säugetierarten befallen. Darunter sind unter anderem Füchse, Marder, Nerze, Bären und Waschbären. Das Virus der Vogelgrippe überspringe leichter die Artenschranken als noch zuvor. Bislang ist ein menschlicher Todesfall bekannt. Eine 38-jährige Chinesin starb an einer Infektion mit der Vogelgrippe nach Kontakt mit Hausgeflügel.

Vogelgrippe breitet sich aus: Symptome bei Menschen nach zwei bis fünf Tagen

Springt die Vogelgrippe auf den Menschen über, treten erste Symptome nach einer Inkubationszeit von zwei bis fünf Tagen auf. Die Symptome von H5N1 beim Menschen sehen wie folgt aus:

Auch Haustiere können sich infizieren: Bislang bekannte Symptome der Vogelgrippe

Eine Übertragung der Vogelgrippe von Mensch zu Mensch kam bislang nur selten vor. Auch Haustiere wie Hunde und Katzen können sich mit der Vogelgrippe infizieren. Bei Vögeln wurden folgende Symptome einer Vogelgrippe-Erkrankung beobachtet:

Wie tödlich das Virus für Menschen ist, ist bislang nicht bekannt. Genauere Informationen darüber könnten dann vorliegen, sollte sich das Virus der Vogelgrippe an das Säugetier anpassen. In Spanien auf einer Farm steckten sich jüngst Nerze gegenseitig mit H5N1 an. Die Arbeitenden dort blieben jedoch von einer Ansteckung verschont.

Auch interessant

Kommentare