1. wa.de
  2. Leben
  3. Gesundheit

Grippewelle auf Mallorca nach Masken-Stopp: Droht das auch Deutschland?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Hinne-Schneider

Kommentare

Auf Mallorca grassiert nach dem Ende der Maskenpflicht eine Grippewelle. Könnte das Virus auch in Deutschland um sich schlagen? Eine Arzt-Prognose. 

Hamm - Nach dem Ende der meisten Corona-Regeln auf Mallorca erfreut sich die spanische Urlaubsinsel wieder großer Beliebtheit bei Touristen. Jetzt kommt eine erschreckende Meldung aus Spanien: Auf Mallorca gibt es eine unüblich hohe Zahl an Grippefällen. Das berichtet das Mallorca Magazin. Hängt der plötzliche Anstieg an Grippe-Erkrankungen mit dem Ende der Maskenpflicht zusammen? Ja, sagt der Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht. Er erklärt, was jetzt auch auf Deutschland zukommen könnte.

Mallorca (Spanien)Baleareninsel im Mittelmeer
Fläche3.640 km²
Einwohner912.171 (2020)

Grippewelle auf Mallorca nach Ende der Maskenpflicht: Was droht Deutschland?

Alleine Ende April wurden auf Mallorca innerhalb einer Woche etwa 240 neue Grippefälle registriert. Die Gesundheitsbehörden vor Ort führen den ungewöhnlichen Anstieg auf das Aus der meisten Corona-Regeln zurück. Die Zahl der Grippefälle lag im April bereits bei über 2500. Ein Ende der Grippewelle ist demnach nicht in Sicht.

Spanien hatte am 20. April die meisten Corona-Regeln beendet. Maskenpflicht gilt seit dem nur noch in Ausnahmen - beispielsweise in Krankenhäusern oder öffentlichen Verkehrsmitteln. In Supermärkten, Restaurants und Geschäften entscheiden die Betreiber selber, ob Kunden einen Mund-Nasen-Schutz tragen sollen.

Grippewelle auf Mallorca nach Ende der Maskenpflicht: Grippevirus im Sommer unüblich

Normalerweise grassiert das Grippevirus eher in den ersten Monaten eines Jahres - also Januar, Februar und März -, es geht aber auch anders. Das sagt Dr. Christoph Specht in einem Interview mit RTL-News. „Eine Grippewelle kann auch mal im Sommer auftreten, ist aber doch eher unüblich.“ Völlig überrascht ist Specht von den Fällen auf Mallorca aber nicht - und das hängt mit dem Ende der Maskenpflicht zusammen.

Bereits in Dänemark, so Specht, habe man das Phänomen beobachten können: Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen gab es eine „starke Grippewelle“. Der Allgemeinmediziner liefert zwei Erklärungen: „Die Masken und Abstandsverbote haben dazu beigetragen, dass Aerosole während der letzten Jahre weniger übertragen werden konnten. Somit wurde nicht nur das Coronavirus eingedämmt, sondern auch das Grippevirus. Und: Letzteres hat jetzt willige Opfer gefunden. Das Virus kommt zwar zur aktuellen Jahreszeit nur wenig vor, ist aber noch immer da. Durch den Wegfall der Masken ist es jetzt überhaupt möglich, sich zu infizieren.“

Touristenmassen in Mallorca.
Mallorca erwartet diesen Sommer wieder volle Strände mit vielen Touristen. © picture alliance/dpa/Clara Margais

Grippewelle auf Mallorca nach Ende der Maskenpflicht: Immunschutz im Keller

Durch das ständige Maske-Tragen während der Pandemie sei der Immunschutz jetzt im Keller. Es habe schlichtweg keine natürliche Infektion mit Grippeviren stattgefunden. „Das ist, wie wenn man zwei, drei Jahre lang immer nur schwache Grippewellen hat. Dann weiß man, die danach wird heftig“, erklärte Specht RTL.

In Deutschland werde der Ausschlag an Grippe-Infektionen aber nicht so hoch sein. „Bis wir bei uns viele der Corona-Maßnahmen zurückgefahren haben, ist es schon Mai. Wir werden dann sehr wahrscheinlich einen Anstieg sehen, der aber nicht allzu stark sein wird“, prognostiziert der Mediziner.

Das sind gute Nachrichten für alle Reiselustigen in Deutschland. Mit dem 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn ist das in diesem Jahr sogar äußerst günstig möglich. Stellt sich nur die Frage: Wo bekomme ich das neue Ticket? Das haben wir für Sie zusammengefasst.

Wer es trotzdem vorzieht, mit dem Flugzeug zu verreisen, der sollte die Corona-Regeln im jeweiligen Land weiter beachten. Die gute Nachricht: Griechenland hat die Maßnahmen für die Einreise gelockert. Auch die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsziel. Das sind die Corona-Regeln, die bei der Einreise vor Ort gelten.

Auch interessant

Kommentare