Nach Angaben einer G-BA-Sprecherin ist eine Rückkehr zur Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung möglich. „Sollte die Corona-Pandemie erneut stark an Fahrt gewinnen, kann der Gemeinsame Bundesausschuss seine Sonderregelungen (...) wieder aktivieren“, sagte eine G-BA-Sprecherin.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist aktuell eine starke Zunahme an Corona-Infektionsfällen zu beobachten. Es dominiert die Omikron-Sublinie BA.5, zu der mittlerweile mehr über die Dauer der Ansteckungszeit bekannt ist. Zudem zeigen Daten und Einschätzungen aus der Ärzte- und Apothekerschaft, dass es für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Atemwegsinfekte in Deutschland gibt.
Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch (13. Juli) für Deutschland bei 691,8. Die Inzidenz liefert allerdings kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen schon seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Die Dunkelziffer in der aktuellen Sommer-Welle dürfte daher sehr hoch sein.